[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Acker verpasst!?

Gehe zu:  
Avatar  Acker verpasst!?  (Gelesen 965 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. August 2014, um 09:25:52 Uhr

Hallo zusammen,

ich war gesten an einem schönen Acker (Kornfeld), den ich bereits eine Zeit lang beobachtete. Jetzt hatte ich zum Bedauern festgestellt, dass das Feld geerntet und umgeackert war, jedoch schon wieder 10-15cm hohe grüne "Grashalme" stehen. Sieht also aus wie eine neue Saat, kann das denn so früh schon wieder die Wintersaat sein. Was glaubt ihr wie lange es dauert, bis es wieder geerntet wird? Hätte nicht gedacht, dass das jetzt Schlag auf Schlag geht? Down Vielen Dank schonmal für eure Antworten!  Zwinkernd

LG Meteo

Offline
(versteckt)
#1
07. August 2014, um 09:32:40 Uhr

Da musst mal den Bauern fragen, bei manchen Äckern bei mir wächst nach dem grubbern einfaches Gras. Kann aber auch irgendeine Saat sein, also am besten mal fragen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
07. August 2014, um 09:38:51 Uhr

Vermutlich nur eine Zwischenfrucht die in den Boden nach dem Winter ein geackert wird, um ihn fruchtbarer zu machen. Also denke mal bis März wirst du dich gedulden müssen. Oder frag den Bauer der weiß es bestimmt. Gruß Aslan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. August 2014, um 09:50:54 Uhr

Bohahahaa bis März, das wäre ja die Höchststrafe!! Grinsend Ja ich denke ich werde wohl nochmal dort hinfahren müssen, um irgendwo herauszufinden welcher Bauer mir hier Auskunft geben könnte! Vielen Dank!

LG

Offline
(versteckt)
#4
07. August 2014, um 10:25:59 Uhr

Hallo
Ich hatte einen Acker, da durfte ich nach der Ernte vom Bauern drauf. Er sagte mir auch wenn er gesät hat, darf ich weiter machen. Ich bin schon ein Zeitchen fertig mit dem Acker aber sondel immer noch da in der Nähe. Mittlerweile steht da auch ca.6 cm hohes "Gras". Ist  natürlich kein Gras, sondern die Saat. Aber ich nehme mal an, dass das nichts wichtiges ist, vielleicht Senf, das wird dann später wieder umgebuddelt.
Frage den Bauern - ich nehme mal an Du darfst drauf.
 Winken Gruss heek1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. August 2014, um 14:20:10 Uhr

Hoffentlich, ich werd die Tage einfach nochmal vorbeifahren und hoffen, dass ich dieses Mal jemanden antreffe!  Super

LG

Offline
(versteckt)
#6
07. August 2014, um 17:50:37 Uhr

Dieses Gras kann auch bei der Ernte ausgefallenes Getreide sein was da aufgeht.....  Winken

Offline
(versteckt)
#7
07. August 2014, um 19:35:55 Uhr

Hallo,
ein abgeerntetes Getreidefeld ( so genannter Stoppelacker ) wird zunächst vom Bauern mit dem Grubber bearbeitet, um die alten Pflanzen vom Boden zu lösen bzw. am Wachstum zu hindern. Bei diesem Vorgang gelangen dann bei der Ernte "verlorengegangene" Getreidekörner in den Boden und fangen nach kurzer Zeit an zu keimen und erscheinen als hellgrünes Gras an der Oberfläche und wächst recht schnell. Ich gehe also davon aus , dass der Bauer das Feld nicht neu eingesäät hat. Zur Zeit werden so gut wie keine neuen Kulturen gesäät, es könnte sich hier allenfalls um einen Gründünger handeln zur Verbesserung des Bodens.
Sicherheitshalber solltest du aber den Bauern fragen, dies sollte man grundsätzlich tun, auch wenn es sich nur um einen abgeernteten Acker handelt.

Gruß
hele66

Offline
(versteckt)
#8
07. August 2014, um 23:44:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von hele66
Zur Zeit werden so gut wie keine neuen Kulturen gesäät...

Das muss dann aber abhängig von der Region sein, hier bei uns ging alles Schlag auf Schlag - fast alle Felder gleichzeitig frei geworden, ein paar Tage brach gelegen, dann zum Teil gleich wieder eingesät! Bei einigen steht jetzt schon wieder der Mais (etc) wadenhoch!   Schockiert


 Winken


Offline
(versteckt)
#9
08. August 2014, um 07:23:09 Uhr

Moin Ratzfatz,

Mais Mais Mais, Hauptsache Biomasse für Biogasanlagen, auch wenn er nicht einmal reif wird. Und dann noch tüchtig paarmal Gülle und "Round up" (krebserregend) drauf, damit nichts anderes hochkommt.  Nono Das ist mittlerweile ein Fluch, auch für die Natur.

Mais ist totes Land.  Ausrasten Kotzen

Bei Zwischenfrucht  (Raps, Senf, Lupinen......) direkt nach der Saat sind die meisten Bauern tolerant und lassen dich suchen. Diese Frucht wird später sowieso untergepflügt und wächst wie Unkraut. Da kann man nicht viel kaputtmachen. Manche lassen auch das aufkommende Getreide wachsen, als Gründünger. Aber besser einmal fragen. Engel

Gruss aus der Gegend mit der höchsten Nutztierdichte der Welt.

Bigfoot



Offline
(versteckt)
#10
08. August 2014, um 07:50:07 Uhr

Hallo Meteo,

es kann schon gut sein das da wieder neu ausgesäht wurde und nun wieder alles grün ist.

Mein Bauer hat gar nichts dagegen das ich nach der Neueinsaht dort gesucht habe und auch
Löcher gebuddelt habe. Aber auch nur, weil ich die Löcher wieder anständig verschließe und ausgebuddelte
Pflänzchen wieder anständig einpflanze.

Der Fuchs oder anderes Getier (die dort Löcher graben) geben sich nicht so viel Mühe  Grinsend

Gruß

Offline
(versteckt)
#11
08. August 2014, um 09:30:46 Uhr

viele Bauern lassen einem auch auf das Feld wenn die Saat drinnen ist, weil wir ja nur kleine Löcher machen

diese danach auch wieder verschließen.  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...