[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Atomkraftwerk explodiert

Gehe zu:  
Avatar  Atomkraftwerk explodiert  (Gelesen 11601 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
(versteckt)
#60
14. März 2011, um 19:30:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Detektix
Man sollte die Atomkanzlerin Frau Nulearmerkel abwählen....

Bier her, Bier her...oder ich fall´um... ich geb´ne Runde für den Stammtisch....  Grinsend

Deinen Strombedarf (also den billigen...) den deckst Du mit Pferdedung und lauer Luft, oder? Ich fände es auch tolll sofort die ganzen Atombombenkraftwerke abzustellen und den Strom teuer von den Franzosen und den Polen einzukaufen. Dann haben wir nach Westen nicht den Rhein als Grenze sondern die aufgereihten Atomkraftwerke der Franzosen. Die sind eh etwas sorgfältiger mit Allem...

Parolenschleudern sind immer gut für die Unterhaltung..... Frech

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#61
14. März 2011, um 19:37:38 Uhr

Ich gebe zu Bedenken, dass es nicht erst seit gestern meine Einstellung zu dem Thema ist. Auch die Frage der Endlagerung ist ungeklärt. Aus der Geschichte lernt man, dass kaum ein Bauwerk 1000 Jahre überdauerte. Und nun will man Atommüll für 1 Mio Jahre sicher einlagern. Guter Witz...

(versteckt)
#62
14. März 2011, um 19:40:22 Uhr

Tatsache ist, dass Atomkraftwerke eine Zeitbombe sind und weg müssen. Doch es bleibt die Frage, wie der Energiebedarf gedeckt werden kann... Man kann nicht das eine fordern und das andere ohne Lösung herbeiwünschen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#63
14. März 2011, um 19:43:53 Uhr

Windenergie, Solar... ? Die Idee mit dem Solarkraftwerk (finaziert von Schott, MüRü etc.) in Afrika finde ich gut. Allerdings haben wir dort Probleme mit den pol. Verhältnissen.

Offline
(versteckt)
#64
14. März 2011, um 19:53:40 Uhr

kraftwerke, die wellenenergie /thermalwärme nutzen, gezeitenkraftwerke...alles erprobte und sichere energiequellen....

Offline
(versteckt)
#65
14. März 2011, um 20:09:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Tatsache ist, dass Atomkraftwerke eine Zeitbombe sind und weg müssen. Doch es bleibt die Frage, wie der Energiebedarf gedeckt werden kann... Man kann nicht das eine fordern und das andere ohne Lösung herbeiwünschen.

Ja. Und Merkel ist der Atomindustrie verpflichtet. Die Mundwinkel gehen immer weiter runter... Cool

Gruß

Zeitzer Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#66
14. März 2011, um 22:20:05 Uhr

Kernernergie deckt nur etwas unter 8% des Energiemix, das sollte doch zu schaffen sein.
Soviel zum Thema, wo der Strom her kommen sollte. Wenn nur abends, zu nicht notwendigen Zeiten, die Straßenbeleuchtung halbiert und später dann noch gedrittelt werden würde, dann haben wir doch schon mal so 1 bis 2 % eingespart. Dann noch anstatt Energiesparlampen auf LED umstellen und noch ein paar kleine Sparmaßnahmen im sinnvollen Bereich, dann ist das gute AKW überflüssig.


PS: Ist die Behandlung von den etwas aggressiven Abfällen in dem billigen Strom schon mit eingerechnet? Oder kann der vielleicht die 1,2 Cent für Atomstrom noch ein wenig anheizen?

Bitte lieber Gott gib mir die Gelassenheit die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Bitte lieber Gott gib mir die Kraft die Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Bitte lieber Gott gib mir die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden.
Bitte lieber Gott gib mir die Kraft mein großes Maul zu halten bis ich weiß von was ich spreche.

« Letzte Änderung: 14. März 2011, um 22:35:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#67
16. März 2011, um 22:32:33 Uhr

Habe heute den ganzen Abend gemessen um mal Referenzwerte zu ermitteln. Wir liegen bei uns in der Region um die 50% über dem Normalwert:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.entdecke-das-web.de/aartal.html


Ist wohl eine Folge von Tschernobyl...  Lächelnd

« Letzte Änderung: 16. März 2011, um 22:34:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#68
16. März 2011, um 22:46:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Doch es bleibt die Frage, wie der Energiebedarf gedeckt werden kann... Man kann nicht das eine fordern und das andere ohne Lösung herbeiwünschen.

aus Norwegen holen, die haben soviel das sie Nachts die Autobahnen beleuchten...

Wie die Bundesregierung sauberen Strom aus Norwegen blockiert

Norwegen könnte mit Strom aus Wasserkraft 60 europäische Atomkraftwerke ersetzen. Mehrere Firmen wollen ein erstes Kabel von Norwegen nach Deutschland verlegen, das Projekt NORGER. So könnte sauberer und billiger Strom (1.400 MW) in beide Richtungen fließen: Überschüssige deutsche Windkraft ließe sich in norwegischen Pumpspeicherkraftwerken speichern und bei Bedarf nach Deutschland zurückholen.

Doch es fehlt eine simple Verordnung um das Seekabel ans deutsche Netz anschließen zu können. Für das zuständige Bundeswirtschaftsministerium besteht "kein Änderungsbedarf". Der Bundesverband Windenergie sieht NORGER durch die Bundesregierung blockiert.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=6770834/1uxeb5l/index.html


Offline
(versteckt)
#69
16. März 2011, um 23:02:03 Uhr

 Winken  Danke für den Link, sowas sollte man viel Publiker machen,  Super Aber Merkel und co, gehören eh ins Museum. Gruss Holli

Offline
(versteckt)
#70
16. März 2011, um 23:08:28 Uhr

hier gibt es nur einen der bestimmt wo welcher strom her kommt und das ist RWE und ende im gelände.die politik lässt sich doch von jeder lobby erpressen ob energie stahl pharma oder wirtschaft nur maul halten und nicken mehr ist bei den statisten doch nicht drinn.aber irgendwann wird sich das rächen und ich hoffe das ich das noch erlebe.

Offline
(versteckt)
#71
16. März 2011, um 23:26:32 Uhr

 Winken Hi Ghost, dem kann ich nur zustimmen  Super Gruss Holli
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“

Offline
(versteckt)
#72
16. März 2011, um 23:39:03 Uhr

aber vorher könnte man am letzten baum die grünen hängen dann sieht der nicht so traurig aus Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#73
16. März 2011, um 23:40:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von ghostmember77
aber vorher könnte man am letzten baum die grünen hängen dann sieht der nicht so traurig aus Zwinkernd
Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#74
17. März 2011, um 00:15:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Detektix
Habe heute den ganzen Abend gemessen um mal Referenzwerte zu ermitteln. Wir liegen bei uns in der Region um die 50% über dem Normalwert:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.entdecke-das-web.de/aartal.html


Ist wohl eine Folge von Tschernobyl...  Lächelnd



bei uns is es zum glück noch so niedrig wie sonst auch... Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor