Hallo, zusammen,
gestern war ich auf einem größeren Spielplatz mit Hackschnitzelbodenauflage. Er lag direkt neben einem Kindergarten und einem Parkplatz einer nahen Polizeiinspektion.....Am Anfang konnte ich ungestört suchen, bis mich einige Kinder über den Zaun fragten, was ich da mache. Ich sagte, das ich nach verlorenem
Kleingeld suche. Okay, ich beließ es mit der Antwort. Es ging trotz dieser weiter mit Kindergeschrei "Was machst Du da"?, welches ich dann weiter ignorierte.
Ich fand dann noch zwei Kinderschmuckstücke, die ich dann anderen Kindern schenkte, die sich sehr darüber freuten! - und ich unterhielt mich auch ganz nett mit ihrer Betreuerin. Als "Belohnung" für meine Geschenke" bekam ich dann eine Banane, zwei Kekse und einen Becher Wasser!
Wenns nach den Kindern gegangen wäre, hätten die mich sogar zum Mittagessen eingeladen....

Ich suchte also weiter, und ich glaube, noch nie sind während einer meiner Suchen so viele Einsatzfahrzeuge an mir vorbeigefahren....ich blieb aber völlig unbehelligt, lag wohl auch daran, das der öffentliche Spielplatz von einem hohen Zaun umgeben war.
Nach knapp 3h hatte ich über 31! Euro gefunden, das war mein bisher bestes Ergebniss auf einem Spielplatz. Die Batterie machte dann zwar schlapp, aber der Spielplatz war danach nicht nur sauber, sondern auch rein!!
Kann jedem nur empfehlen, es mal auf hackschnitzel-Spielplätzen zu suchen! Sandspielplätze sind nicht so ergiebig, da der Sand zweimal im Jahr maschinell gereinigt/gesiebt wird und das bis auf eine Tiefe von ca. 45 cm.
Wünsche euch viel Glück! Wenn man auf Spielgeräte-Plätze in einer Schule suchen will, sollte man eine Genehmigung von der Schulbehörde/amt und auch evtl. vom Rektoriat schriftlich haben.
Viele Grüße
Michael