Anfänglich beschränkt sich alles auf ein paar Gegenstände, überlegt man dann aber genauer, kommt schon einiges zusammen. Für die normale Feldsuche kann man ja auf einiges vezichten bzw. auch wenn das Fahrzeug in unmittelbarer Nähe abgestellt ist.
Läuft man aber gerne mal tiefer in einen unbekannten Wald abseits von Wanderwegen, ist es schon besser für etwaige unvorhersehbare Vorkommnisse die auch nicht immer ein Notfall sein müssen, gerüstet zu sein.
Eines wollte ich noch bezüglich einer guten Sondelausrüstung schreiben,
ganz wichtig, dass richtige Schuhwerk. Beim meinem ersten Sondelgang (Acker frisch gepflügt) war ich mit Trekkingschuhen unterwegs - der größte Schmarrn was man sich vorstellen kann. Eine stolperei von einer Furche zur anderen, der Fuß hat keinen richtigen Halt.
Bin nun auf Bergschuhe/Wanderschuhe umgestiegen - einfach optimal, kein umknicken und auch weniger ermüdend die ganze Sucherei !
Gruß Steve
