[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ausrüstung im Gepäck

Gehe zu:  
Avatar  Ausrüstung im Gepäck  (Gelesen 751 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2011, um 11:54:30 Uhr

Hallo,

wollte mal wissen, was Ihr so als Ausrüstung außer Detektor und Sapten noch so mit auf die Suche nehmt ? Werkzeug ? Unterlagen ? etc etc.... ?

Gruß freiburger  Suchen

Offline
(versteckt)
#1
27. März 2011, um 12:05:02 Uhr

Hallo,

eigentlich recht umfangreich die Ausrüstung.

Also mal überlegen....Handy mit GPS, Schweizermesser, Erste Hilfe Paket, Regenschutz, Fundbeutel, Okular, 2 Ersatzbatterien, Feuerzeug/Zünder, kl. Taschenlampe, Feldflasche, Feldgürtel, Feldmesser (Waldeinsatz) und natürlich der Rucksack für den Detektor. Im Auto liegt noch ein Ersatzspaten, man kann ja nie wissen.

Gruß Steve  Winken

« Letzte Änderung: 27. März 2011, um 12:08:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
27. März 2011, um 12:09:29 Uhr

Also:

+ PinPointer
+ kl. Plane (zum draufsetzen oder Ablegen v. Gegenständen)
+ kl. Schüppchen
+ Gerber Tool
+ Flasche Wasser
+ das obligatorische "Fundbierchen"
+ kleinigkeit zum Essen (Landjäger ö.ä.)
+ Nässeschutzjacke
+ GPS
+ Fund-Tütchen (NEIN nicht zum rauchen!!!)
+ Edding

Im großen und ganzen war es das. Alles zusammen verpackt (mit der Sonde) im Rucksack.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#3
27. März 2011, um 12:11:38 Uhr

Je nachdem wie lange und wo du suchst:
Ersatzbatterien/Akkus
Wasser (evtl Nahrung)
Tschentücher oder Küchenrolle oder Klopapier
Grabungszubehör (kleinere Schuafel/Spargelstecher/Handschuhe/kleines Multitool...)
GPS, Kamera und Handy mit vollem Akku (oder alles in einem Gerät)
Kleines stück Plastikplane zum Erde-Drauftun
Einen Beutel für Müll

Was dir noch fehlt merkst du spätestens, wenn du auf Tour bist..

Grad gesehen, dass schon jemand schneller war. "Fundbierchen!": was für ne Idee..

Offline
(versteckt)
#4
27. März 2011, um 12:13:09 Uhr

Knabber/Schlabber

Taschenmesser
Beutel für Müll
Pin Pointer
Ersatz Akku/ Batteri
Im Auto Wasser zur Fundbegutachtung
Erste Hilfe (nicht immer)


Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. März 2011, um 12:25:33 Uhr

na lieben Dank an alle, dann muss ich wohl morgen nochmal einkaufen gehen....  :Smiley
gruß freiburger

Offline
(versteckt)
#6
27. März 2011, um 12:58:34 Uhr

Anfänglich beschränkt sich alles auf ein paar Gegenstände, überlegt man dann aber genauer, kommt schon einiges zusammen. Für die normale Feldsuche kann man ja auf einiges vezichten bzw. auch wenn das Fahrzeug in unmittelbarer Nähe abgestellt ist.
Läuft man aber gerne mal tiefer in einen unbekannten Wald abseits von Wanderwegen, ist es schon besser für etwaige unvorhersehbare Vorkommnisse die auch nicht immer ein Notfall sein müssen, gerüstet zu sein.

Eines wollte ich noch bezüglich einer guten Sondelausrüstung schreiben, ganz wichtig, dass richtige Schuhwerk. Beim meinem ersten Sondelgang (Acker frisch gepflügt) war ich mit Trekkingschuhen unterwegs - der größte Schmarrn was man sich vorstellen kann. Eine stolperei von einer Furche zur anderen, der Fuß hat keinen richtigen Halt.
Bin nun auf Bergschuhe/Wanderschuhe umgestiegen - einfach optimal, kein umknicken und auch weniger ermüdend die ganze Sucherei !


Gruß Steve  Winken

« Letzte Änderung: 27. März 2011, um 13:23:39 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor