[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Belgien, Frankreich und Niederlande

Gehe zu:  
Avatar  Belgien, Frankreich und Niederlande  (Gelesen 6395 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2013, um 09:54:40 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

da ich oft beruflich in Frankreich, Belgien und den Niederlanden unterwegs bin und da ab und an auch etwas Freizeit habe würde ich gerne mal wissen wie die Menschen dort auf meine Sonde reagieren? Smiley

Kommt jemand von da oder hat Erfahrungen mit dem Sondeln in den Ländern?

Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#1
24. April 2013, um 10:07:42 Uhr

Hallo Meerjungfraumann

Erfahrung nicht aber Kenntnis , das in Belgien und denn Niderlanden , Teilweise in manchen Regionen ,
das Sondeln Verboten ist , in Belgien durch den 1 WK und in Holland und Niederlande durch ,
2 WK Operation Market Garden !

Wenn du als Deutscher erkannt wirst und in denn Regionen Gauda ,Neunen (Geburtsort von Van Goch ) Nimwegen ,
Arnem (Arnheim) ,angetroffen wirst , kann es Teuer werden !

Info zu Niederlande, erteilt das Kulturamt der Niederlande , in Düsseldorf !

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 24. April 2013, um 10:11:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
24. April 2013, um 10:36:48 Uhr

Moin,

über Frankreich weiß ich nix, in Belgien solltest Du gesetzmäßig aufpassen... haste halt Deinen Ehering bei nem Nümmerchen am Feldweg verloren...hihi.

In Holland sondel ich öfter mal. Mag am Gider als waschechtem Holländer liegen, aber da gab es nie Probleme.
Bauern waren gelassen, Polizei interessiert sich nicht dafür. Und die Bevölkerung guckt dich genauso mitleidig an wie in D.

Spreche aber nur für meine ländliche Region um Limburg, mit der Sonde in Maastricht oder Antwerpen einrücken, ist gewiss was anderes.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. April 2013, um 10:43:13 Uhr

Danke für die ersten Antworten.
Ich habe hauptsächlich die Region zwischen Zeebrugge und Brugge im Visier, da ich oft in Zeebrugge bin.

Für weitere Meinungen bin ich sehr dankbar. 
 Smiley

Offline
(versteckt)
#4
24. April 2013, um 16:53:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Meerjungfraumann
Danke für die ersten Antworten.
Ich habe hauptsächlich die Region zwischen Zeebrugge und Brugge im Visier, da ich oft in Zeebrugge bin.

Für weitere Meinungen bin ich sehr dankbar.
Smiley

Brugge ist sehr interessant für Mittelalter Funde, ich habe viel docht gefunden.
Kein Problem beim suchen in Belgien, nur nicht auf geschützte Plätze.

Frankreich? Ja das ist nur für díe Franzosen  Zwinkernd

Geht lieber nach Holland, die gehen auch überall hin, diese Holländer Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
24. April 2013, um 17:31:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi

Frankreich? Ja das ist nur für díe Franzosen  Zwinkernd

Geht lieber nach Holland, die gehen auch überall hin, diese Holländer Lächelnd

Ach Sarkozi, du machst deinem Avatar wieder alle Ehre Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. Mai 2013, um 23:22:33 Uhr

Keiner mehr eine Info zu Frankreich?
Bin gerade hier und wollte morgen nach Feierabend mal eine Runde die "Keule" schwingen   Suchen

Viele Grüße aus dem Land der Baguettes und Croissants   Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
14. Mai 2013, um 06:28:11 Uhr

doch hier hast du noch welche.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier


Offline
(versteckt)
#8
14. Mai 2013, um 10:38:33 Uhr

Wie sieht es eigendlich mit der Strandsuche in Holland aus ? Ist das ok oder kanns Ärger geben ?
Wir fahren dieses Jahr mal zum campen ans Meer , da wollte ich auch mal die Keule schwingen .

Viele Grüße und guut Fund

Offline
(versteckt)
#9
14. Mai 2013, um 14:10:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Weißnichtgedinge
Wie sieht es eigendlich mit der Strandsuche in Holland aus ? Ist das ok oder kanns Ärger geben ?
Wir fahren dieses Jahr mal zum campen ans Meer , da wollte ich auch mal die Keule schwingen .

Viele Grüße und guut Fund


Dürfte kein Problem geben

Offline
(versteckt)
#10
14. Mai 2013, um 14:33:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi

Dürfte kein Problem geben

Für gewöhnlich stimmt das, gibt aber auch Strände, an denen explizit auf ein Verbot hingewiesen wird.

Offline
(versteckt)
#11
14. Mai 2013, um 14:39:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Raketenaugust
Für gewöhnlich stimmt das, gibt aber auch Strände, an denen explizit auf ein Verbot hingewiesen wird.


Sowie so gibt es nichts mehr auf den Stränden zu holen, man muss schon einen halben Meter ins Wasser rein.

Die Maschinen säubern die Strände so gut dass nichts mehr bleibt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor