[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Bin nicht scharf auf solche funde.!!Was Sagt Ihr??

Gehe zu:  
Avatar  Bin nicht scharf auf solche funde.!!Was Sagt Ihr??  (Gelesen 2671 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Mai 2011, um 18:43:59 Uhr

Hallo Ihr lieben Sucher habe was im Netz gefunden  Schockiert  und muss sagen auf solche Funde wie Knochen ... teile bin ich nicht scharf  Nono .Was sagt Ihr dazu?
Gruß Lapoowiki  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://englishrussia.com/2010/12/08/spooky-wartime-findings/


« Letzte Änderung: 24. Mai 2011, um 18:46:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. Mai 2011, um 18:54:56 Uhr

Meiner Meinung nach sind die Fotos bunt gemischt. Ein Teil zeigt eine archäologische Schlachtfeldgrabung, einige sehen aber aus, als wenn die Raubgräber wieder unterwegs sind

Offline
(versteckt)
#2
24. Mai 2011, um 18:57:37 Uhr

Spooky.....  Huch .....neeeeee das wäre nichts für mich...

Offline
(versteckt)
#3
24. Mai 2011, um 20:06:22 Uhr

für mich auch nichts ...........

Offline
(versteckt)
#4
24. Mai 2011, um 21:36:47 Uhr

Nee für mir a ned.  Grinsend
Ich hoffe die gefallenen haben ihre letzte ruhe bekommen...

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#5
24. Mai 2011, um 22:10:02 Uhr

Hallo,
Das ist die Realität von Krieg, ich möchte nicht wissen wie sie zum Zeitpunkt des Todes aussahen.
Liest sich alles so sauber und einfach im Ladserheftchen, aber so ist es nicht. Weinen

Offline
(versteckt)
#6
24. Mai 2011, um 22:39:56 Uhr

Eine "letzte" Ruhe im Sinne, dass die sterblichen Überreste unangetastet an einer Stelle verbleiben, gibt es nicht - schaut euch doch an, was nach 20 ... 30 Jahren auf vielen Friedhöfen mit den meisten, "aufgelassenen"  Gräbern passiert.
Insofern - Pietät beim Umgang mit menschlichen Knochen - ja unbedingt. Aber die Störung der Totenruhe als Straftatbestand: "... Ebenso wird bestraft, wer eine ... Beisetzungsstätte ... zerstört oder beschädigt " Ist meiner Ansicht nach überbewertet.
Ansonsten müsste ja auch jeder Bauer, der ein Urnenfeld hochpflügt, oder ein Bauunternehmen, welches eines wegbaggert, dafür bestraft werden ...
Wie heisst es so schön? Die ganze Welt ist ein Friedhof.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#7
25. Mai 2011, um 07:30:05 Uhr

Nicht mein Geschmack.

Wer sich dabei wohl fühlt, der mag das toll finden.

Grabschändung im eigentlichen Sinne macht jeder Bauer und Baggertrupp. Überbewerten ist das eine, gezielte Suche das andere.........

Offline
(versteckt)
#8
25. Mai 2011, um 08:32:50 Uhr

die ganze Welt ist ein Friedhof. Wenn ich die ganze
Munition sehe wird mir Angst und bange.


Gruß,         Copper

Offline
(versteckt)
#9
25. Mai 2011, um 08:55:26 Uhr

Nach einer Professionellen Ausgrabung sieht das ja nicht gerade aus. Vielleicht haben die Russen eine etwas andere Vorstellung von "guter " archäologischer Arbeit.

Mir wurden auf einem Flohmarkt auch schon Schädel von Deutschen- und Russischen Soldaten angeboten. Komplett mit Erkennungsmarke und Fundort .Die Schädel waren auf einer Holzplatte und unter einer Glaskuppel . Keine Ahnung ob die wirklich echte waren.

Allseits GUT(nicht solche) Fund

gruß
wurst24






Offline
(versteckt)
#10
25. Mai 2011, um 14:02:45 Uhr

Na hoffentlich werden die Erkennungsmarken an die richtigen Stellen weitergeleitet.....

Offline
(versteckt)
#11
25. Mai 2011, um 14:59:35 Uhr

Schlimme Bilder, hoffe ich stolpere nicht auch mal über so was.
Neben den Knochen sind auf den Bildern ja auch ne Menge Munition zu sehen.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Werfergranaten oder ähnlichem. Falls man darauf stößt, wie verhalten? Polizei, Räumdienst?Bekommt man automatisch Probleme?
Ich sondel erst seit kurzen, aber wenn ich was größeres entdecke hab ich immer schiss, dass es was militärisches ist.
Gruß Paul

Offline
(versteckt)
#12
25. Mai 2011, um 16:22:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von paulkolo
Schlimme Bilder, hoffe ich stolpere nicht auch mal über so was.
Neben den Knochen sind auf den Bildern ja auch ne Menge Munition zu sehen.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Werfergranaten oder ähnlichem. Falls man darauf stößt, wie verhalten? Polizei, Räumdienst?Bekommt man automatisch Probleme?
Ich sondel erst seit kurzen, aber wenn ich was größeres entdecke hab ich immer schiss, dass es was militärisches ist.
Gruß Paul


Die Gefahr, Munition zu finden, besteht immer, sowohl auf dem Acker, als überall sonst. Von Munition von Handfeuerwaffen bis zur Panzergranate kannst du eigentlich alles finden. Daher nie Löcher direkt auf das Signal graben, sondern außen herum, so vermeidest du einerseits, wertvolle Funde zu zerstören, andererseits, mit Munition in Berührung zu kommen. Du solltest per Google die Telefonnummer des für deinen Suchbereich zuständigen KMRD (Kampfmittelräumdienst) heraussuchen und abspeichern. Handy sollte, wenn möglich und vor Ort Netz vorhanden, immer mit dabei sein, man weiß nie, wann man, aus welchen Gründen auch immer, Hilfe braucht. Wenn du gräbst und Munition zu sehen glaubst, ist Panik unangebracht, aber unbedingte Vorsicht. Dazu gehört, den Munitionsfund keinesfalls zu bewegen und nicht selbst zu bergen. Auch scheinbar harmlose Dinge, wie Gewehrmunition, kann unter Umständen lebensgefährlich sein. Mitunter ist das Zeug stark verrostet, was das erkennen nicht einfacher, die Munition aber gefährlicher macht. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du wirklich nur eine Hülse gefunden hast, lass' es liegen und nimm' nichts mit. Wenn es „nur“ eine MG-Patrone ist, wird hier im Allgemeinen der Rat gegeben, das Loch einfach wieder zuzuschütten. Bei größeren Kalibern entweder direkt den KMRD rufen und beim Fund bleiben, oder, wenn dein Standpunkt ab vom Schuss ist (nettes Wortspiel in dem Zusammenhang …) oder du selbst gar nicht weißt, wo du bist, machst du das Loch wieder ganz vorsichtig zu und markierst es. Dann kannst du die anrückenden Beamten dorthin führen.

Eigentlich sind die froh, wenn du sowas meldest, Ärger bekommt man eher selten. Ärger bekommst du dann, wenn du denkst, es wäre geschickert, denen die Granate lieber gleich auf's Revier zu bringen. Kampfmittelfunde kann man auch anonym melden, dann musst du aber den Fundort idiotensicher markieren.

In der Tat ist es verboten, Munition und Waffen aus dem 2. Weltkrieg zu besitzen. Der Zustand der Fundsache ist dabei nebensächlich; ein verrostetes MG, ist laut Recht immer noch ein MG. Wenn sie sowas bei dir finden, hast du richtig Ärger am Hals.

Und hier noch zwei Links zum Lesen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/waffen_munition_zunder/munition_bitte_vorher_lesen-t19333.0.html


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/waffen_munition_zunder/fundmunition_identifizierung_und_richtiges_verhalten-t16989.0.html


Und ganz zum Ende noch etwas, um deine Nerven zu beruhigen: es ist kein Fall bekannt, in dem ein Sondler beim Suchen durch Munition zu Schaden gekommen wäre. Die grausigen Meldungen aus den Nachrichten betrifft immer irgendwelche Idioten, die zu Hause versuchen, selbst zu entschärfen.

Offline
(versteckt)
#13
25. Mai 2011, um 16:27:32 Uhr

Also ich weiß nicht.
Lassen sich Archäologen grinsend neben Schädeln ablichten? Ich hoffe ich unterstelle niemandem was, aber das sieht verdammt nochmal nach Schändung aus. Zumal die Skeltte teilweise schon bestattet aussahen. Wer nicht dabei war sollte froh sein und nicht die ganze Sache zum amüsanten Grabespass verklären. Ich hab leider schon viel von Raubgräbern gehört die Massengräber nach Abzeichen, Münzen und ähnlichem durchwühlt haben.
Erschreckend!!!
@paulkolo: Fundmunition ist ein heißes Thema und bleibt nach einiger Zeit suchen leider nicht aus. Auf jeden Fall sollte die Granate, Mine oder was auch immer nicht bewegt werden. Man sollte die Fundstelle gut markieren und den KMRD oder die Polizei holen. Das bedeutet für den Finder keine rechtlichen Probleme und kann Spazirgängern, Landwirten oder nachfolgenden Sondengängern das Leben retten.
MfG koltowski

Offline
(versteckt)
#14
25. Mai 2011, um 16:44:38 Uhr

da währe für mich  auch nichts , ich hab da gemischten Gefühle bei , einerseitz Schlimm andererseits ,
wenn die Leute Korekt Arbeiten , gibt es wieder ein Paar Vermiste des WK 2 wehniger !

Lg LOKI

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...