Hallo Zusammen,
Ich schreibe mal meine Erfahrungen zum Thema Münzen mit dem Omega!
Wie gesagt habe ich das Gerät erst ein paar Monate aber dennoch konnte ich schon eine betrachtliche Anzahl diverser Funde mit dem Gerät machen!
Da mein Hauptinteresse im Militaria Bereich liegt, suche ich nicht gezielt nach Münzen. Diese kommen mit dem Gerät aber automatisch

Ich habe schon Münzen aus ca. 40 cm Tiefe gezogen. Es sei erwähnt, dass ich bei meiner Suche hauptsächlich mit der grossen Spule auf Achse bin. Die Letiwertanzeige ist sehr praktisch und genau. Signale bis zum Leitwert 39 sind Eisen, danach fangen die interessanten Sachen an.

Eine Münze wird dann z.B ungefähr mit 65 angezeigt. Ich war erst etwas skeptisch da ich lange Zeit ohne diesen Schnick Schnack gesuche habe. Hatte davor nen Tesoro Cibola Se, der für die Münzsuche auch super war aber halt nicht so für Militaria. Der Omega hat eine super Suchleistung, sprich er geht tief und ist dabei noch sehr Laufruhig. Desweiteren kommt der mauelle Bodenabgleich dazu, der das Gerät optimal auf die Umgebung einstellt und somit mehr Suchtiefe zur Verfügung stellt. Der Discriminator ist auch sehr gut um Eisenteile und andere störende Faktoren wie z.B, Abziehlaschen oder auch Folie auzublenden. Alles im Allen ein sehr guter und vor allem sehr sehr leicht zu bedienender Detektor, der mit wesentlich teueren Geräten mithalten kann und im oberen Segment einzusiedeln ist. Und das tolle zuletzt ER IST VERDAMMT LEICHT!!! Stundekanges Sondeln ohne einen Tennisarm!

Ich habe bemerkt, dass man sich enorm viel Buddelarbeit sparen kann, wenn man nur nach bestimmten Leitwerten ausschau hält. Da das auch auf die Münzsuche zutreffen sollte, denke ich das dieses auch dort Früchte trägt.
Beste Grüße
Garry