Einige der wichtigsten Triebfedern des Lebens sind Motivation und Begeisterung -
so auch beim Thema Schatzsuche oder ganz deutlich beim "Goldrausch".
Aber was bringt das alles letztendlich wirklich bzw. wie stellt man sich / ihr euch das vor?
Man investiert Zeit, Geld, Mühe-Kraft-Arbeit, Nerven, Aufwand, div. Risiken,
Reisestrapazen, gesundheitliche Gefahren, Lehrgeld und vieles mehr und will
was dafür haben, sonst wäre man ja schön blöd.

Wie stellt ihr euch das "süße Leben" vor, nachdem ihr den Mega-Schatz gefunden habt?
Das ist jetzt natürlich rein theoretisch ein "nach den Sternen greifen", die meisten
sehen das erfahrungsgemäß eher nüchtern und geben sich notgedrungenermaßen
mit dem zufrieden, was der Boden üblicherweise ausspuckt - keine allzugroßen Schätze.
Kleiner Aufwand, kleiner Gewinn sozusagen, ein Hobby für den Zeitvertreib etc.
Aber wenn schon die theoretische Chance nach dem "Hauptgewinn" besteht,
kann man sich ja mal tiefere Gedanken machen, wie es dann weiter geht -
das ist ja psychologisch betrachtet auch generell motivations-fördernd.
Ausser jemand findet dabei für sich selbst heraus, dass ihm ein Schatz sowieso
nur das gewohnte Leben über den Haufen werfen würde, ähnlich wie bei diversen
Lotto-Gewinnern, die durch ihre Million(en) ganz und gar nicht froh wurden.
Aber darum soll es jetzt nicht gehen, sondern um die Vision vom Luxus-Dasein!

Und Menschen ohne lohnenswerte Lebensträume sind ja oft auch ziemlich arm.
Also - Schatz gefunden und was jetzt?!
Wie würde sich euer Leben nun verändern?
Oder anders gefragt? Wie würdet ihr dann als Millionär das Leben genießen wollen?
Welche Gefahren drohen dann, was muss man bedenken, sollte man dann wie Al Bundy
nach "Titten-Island" auswandern und den ganzen Tag am Strand liegen?

Ich finde solche Fragen sollte sich jeder mit Metalldetektor schonmal gestellt haben,
denn möglicherweise könnte es ihn ja tatsächlich "treffen" und dann hat er den Salat.
Meine persönlichen Gedanken bringe ich erst später ein, damit hier vorerst niemand
dadurch beeinflusst wird. Aber ein wichtiger Punkt sei jetzt schon erwähnt:
Wenn man eine spezielle Tätigkeit interessant findet und dabei erfolgreich ist,
dann sollte man seine Gewinne re-investieren bzw. wie ein erfolgreicher Sportler
weitermachen. Dann könnte man sich evtl. die Schatzsuche in exotischen Ländern leisten
oder eine Fabrik für Metallsuchgeräte nach eigenen Ideen aufmachen.
Oder ein Museum um die selbst gefundenen Sachen dort auszustellen.
Und jetzt seid ihr dran!
