[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 der "gute Ruf" der Sondengänger....

Gehe zu:  
Avatar  der "gute Ruf" der Sondengänger....  (Gelesen 737 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2010, um 17:40:33 Uhr

Hallo!

Immer wieder ist es hier Thema: Sondengänger im Visier der Obrigkeit. Man diskutiert gegen Schatzregal, redet Sondengängern ein, freundlich und höflich mit interessierten Passanten umzugehen, sich mit Förstern, Landwirten und Jägern zu arrangieren etc. .... alles das ist natürlich korrekt und vernünftig. Je besser wir dastehen, umso mehr Spaß können wir zukünftig an unserem Hobby haben....und das hoffentlich legal und lange.
Aber es gibt solche und solche Sondengänger.....: was ist z.B. mit diesen Typen, die ihre ganze Freizeit damit verbringen, im Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hürtgenwald
, und anderen bekannten Kriegsschauplätzen herumzubuddeln, von ihren getätigten Straftaten Videos anfertigen und diese sowie die Funde in entsprechenden Foren zu präsentieren. In den Forenbeiträgen eines Wochenendes im Sommer finden sich etliche Verstöße gegen das Waffengesetz, Kriegswaffenkontrollgesetz, Verstoß gegen die Totenruhe und etlicher anderer Vergehen. Das Zeigen von verfassungsfeindlichen Symbolen durch die User geht als Kinderkram dagegen durch. In den bunt bebilderten Beiträgen werden alle Erhaltungsstufen von Panzerfäusten gezeigt, das geht also von abgefeuerten Geräten, die nur noch aus einem rostigen Rohr bestehen, über scharfe Gefechtsköpfe bis zu kompletten Waffen aus sog. Fuchs- oder Schützenlöchern. Handgranaten aller Typen, ob noch mit Sprengstoff oder leer, fette Granaten, Waffen und Waffenteile... alles wird geerntet. Dass der Kampfmittelräumdienst von diesen Funden nichts erfährt ist klar. Was soll man denn auch erzählen, wo und wie das Zeugs gefunden wurde? Die Bilder sprechen Bände: Da stehen maskierte oder unkenntlich gemachte Schnösel mit rabiat bedruckten T-Shirts und Kampfanzug mit Kriegsgerät und Bierdosen in Pose. Ob´s denn mal rummst, oder an der Erkennungsmarke noch jemand dranhängt, ist zweitrangig. Hauptsache es wird ein cooler Tag...

Durch diese Deppen sehe ich das Hobby zusätzlich in erheblichem Maße gefährdet. Mich wundert, dass man hier fast nichts darüber liest....

Guten Rutsch!
....Steps

Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2010, um 22:07:20 Uhr

es gibt halt überall schwarze Schafe und bei manchen Anfängern zählt nur der schnelle Fund und das ist meistens Militaria wenn ich dann sehe wenn mal wirklich etwas Altes gefunden wird wie z.B. ein eisernes keltisches Tüllenbeil oder ähnliches und aus Unkenntnis fortgeschmissen wird .
Meistens wird eine Sonde gekauft auf nächste Schlachtfeld oder BD rumgesondelt  ohne sich über die Gesetze schlau zu machen und dann wundert man sich wenn unser schönes Hobby in Verruf kommt


                   larod Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...