[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Diesmal: Raubgräber in der Schweiz

Gehe zu:  
Avatar  Diesmal: Raubgräber in der Schweiz  (Gelesen 1607 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Februar 2011, um 14:07:29 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=9f771f81-b6fc-44ad-881e-e1b45a424e46


könnts euch mal anschaun Smiley


lg michi

Offline
(versteckt)
#1
12. Februar 2011, um 15:01:36 Uhr

Gibts in der Schweiz überhaupt Sonder? Viele können es nicht sein...

Offline
(versteckt)
#2
12. Februar 2011, um 19:14:42 Uhr

Ja die gibts
Ich schätze mal auch ca. 1500 Stück.
Es ist schwer einen Kontakt aufzubauen,
da es hier in der Schweiz verboten ist mit einen Metalldedektor über die Wiese zu hüpfen.
Daher sind halt alle im Untergrund verschwunden,;wen wunderts?
Mich pers. nicht.
Liebe grüsse aus der Schweiz

LG wildsau

Offline
(versteckt)
#3
29. März 2011, um 06:28:39 Uhr

In Bayern gibt es schon Sondler

Siehe dort:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.blfd.bayern.de/medien/aktuelles_thema_raubgraeber_07-2010.pdf


Da steht beschrieben, wie aus einem Streifenhörnchen ein Silberrücken werden kann........

Grüße

Stephan

Offline
(versteckt)
#4
17. April 2011, um 10:40:29 Uhr

Hallo

Stimmt ich schätze auch so um die 1500 sondler!

leider habe ich noch nie einen getroffen, bin eigentlich regelmässig unterwegs!

Aber wir haben ja total liebe Bürger/inen die das irgend wie nicht tolerieren und sofort ins gefecht gehen!!!

Eigentlich schade...

Schweizer melden könnten ja mal zusammen

Gruss aus der schweiz


Offline
(versteckt)
#5
18. April 2011, um 05:58:33 Uhr

Wenn es komplett tabu ist?

Ich hüpfe hier tags über die Gefielde und treffe keinen an....... Obwohl ich teils frische Löcher finde, die der Depp offen gelassen hat und der Fund liegt im Loch oder daneben..... Brutal

Offline
(versteckt)
#6
11. Oktober 2011, um 12:05:15 Uhr

Hmm ... hab ich das grade richtig gelesen das man in der Schweiz garnicht mit einer Sonde losziehen darf?!  Schockiert

Wirklich wundern würde es mich ja nicht... die freundlichkeit einiger schweizer hab ich mittlerweile schon als "durchzug" eingestuft.  Narr

Offline
(versteckt)
#7
11. Oktober 2011, um 14:23:12 Uhr

ich glaube mit dem verbot in der schweiz  Suchen zu gehen, haben sich die archäologen ein eigentor geschossen. was gefunden wird, verschwindet in privaten gemächern und wird der öffentlichkeit nie zugänglich sein. die archis haben wie in deutschland sicher nicht die mittel nennenswerte funde in größerem ausmaß zu machen und so wird wohl vieles für immer in der erde bleiben.

lg. klabautermann

Offline
(versteckt)
#8
11. Oktober 2011, um 14:37:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Detektix
Gibts in der Schweiz überhaupt Sonder? Viele können es nicht sein...


Gibt es und auch offen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sondengaenger-luzern.ch/4596.html


Offline
(versteckt)
#9
11. Oktober 2011, um 15:46:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von klabautermann
ich glaube mit dem verbot in der schweiz  Suchen zu gehen, haben sich die archäologen ein eigentor geschossen. was gefunden wird, verschwindet in privaten gemächern und wird der öffentlichkeit nie zugänglich sein. die archis haben wie in deutschland sicher nicht die mittel nennenswerte funde in größerem ausmaß zu machen und so wird wohl vieles für immer in der erde bleiben.

lg. klabautermann
Genau Du Sagst es!!!!!da geb ich Dir 100% Recht
Gruß Alex

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...