[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Drohnen für die Schatzsuche?

Gehe zu:  
Avatar  Drohnen für die Schatzsuche?  (Gelesen 1284 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Juni 2013, um 18:06:20 Uhr

Hallo, liebe Gemeinde,

das Wort "Drohne" konnte man in letzter Zeit in der Presse ja ziemlich oft lesen, meist in negativer Bedeutung.
Da es ja auch kleinere Ausführungen gibt (mit Kamera), die sich auch übers Smartphone steuern lassen, wäre eine Verwendung vor der Suche ganz praktisch.

So könnte man schon mal vorher checken, wo man guten Erfolg hat...reste von historischen Bauwerken unter der Erde, Flugzeugabsturzstellensuche, der Verlauf alter Reichs-, Heeres-, Handels- und Pilgerstraßen könnte man so aus der Luft viel schneller entdecken, als vielleicht nur am Boden oder über Google Earth. Der Vorteil einer Drohne ist auch, das man sie ins Ausland (ins Gebirge) mitnehmen kann und erstmal feststellen, wo etwas liegt und ob man auf dem richtigen Weg ist...

So ein Ding wäre vielleicht auch ein gutes Hilfsmittel zur Suche nach Verbergungen auf dem Steinriegel am Walchensee. Der Einsatz einer Drohne über einem Gewässer könnte auch zur (Flugzeug) Wrack- und im allgemeinen aquch zur Personensuche dienen...Kommt nur darauf an, wieviel man bereit ist, auszugeben....ein anständiges Gerät kostet schon einige 100 Euronen...
Möchte mal gerne wissen, was ihr zu meinem Thema denkt, vielleicht setzt ja schon jemand von euch so ein Fluggerät schon ein.

Viele Grüße,

Michael

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor