[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Einmal und nie wieder...

Gehe zu:  
Avatar  Einmal und nie wieder...  (Gelesen 2954 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2012, um 06:28:40 Uhr

...gehe ich zu einem Schatzsucher oder Möchtegern-Sondenschwinger hin, den ich dabei entdecke, wie er sich auf "meinem" aktuellen Suchgebiet herumtreibt und helfe ihm auch noch. Nono

Ich will nämlich Verbesserungen in meinem Leben und keine Verschlechterungen.

Und was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Suchen

Da findet dieser werte Herr doch tatsächlich vor meinen Augen einen zwar nicht gerade wertvollen aber dennoch für mich wichtigen Gegenstand, der allein relativ unnütz ist.

Und im Gegenzug zeigte ich ihm etwas das ich zufällig gefunden hatte, worauf er scharf gewesen wäre. Hätte man ja tauschen können - ja, aber um den Preis, den eigenen bereits etwas liebgewonnenen Fund aufgeben zu müssen. Traurig

Und dann dieses ständige ausgefragt werden. Des weiteren wird durch gewisse Erzählungen nur Missgunst und "Konkurrenz-Druck" erweckt, weil dann womöglich der andere auch solche tollen Sachen finden will. Und wo? Natürlich auf jenem Suchgebiet, wo man sich getroffen hat.

Und wie kommt der überhaupt an "mein" Suchgebiet? Weil sich dort andere beim suchen beobachten haben lassen - und sowas wirkt dann natürlich wie ein X auf der Landkarte. Das ist eine Art Schneeball-Effekt, und je mehr Leute von einem gewissen Fundgebiet wissen, desto schneller verbreitet sich diese Information, sei es direkt oder eben irgendwie indirekt.

Zum Glück sind mittlerweile diverse Regionen schon dermaßen wie leergefegt, dass selbst ich nichts mehr dort finde! Lächelnd Aber man will ja Verbesserungen was die Fundchancen betrifft und was ich persönlich schon gar nicht will: vom Schicksal "augenscheinlich" verarscht zu werden. Ärgerlich

Dass vor meinen Augen jemand oh wie zufällig etwas findet, das mir tatsächlich gefehlt hätte und das ich theoretisch hätte haben können, wenn die Person dort nicht aufgekreuzt wäre.

Wobei das Dumme ist ja eigentlich wirklich nur dieses "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß". Mir ist es ja auch egal, ob in Abu Dhabi ein Öl-Scheich jeden Tag mit 10 Haremsdamen f.... äh flirtet. Neid? Nö, wieso denn - ist doch alles weit weit weg. Mir ist es auch egal, wenn in Ägypten jemand einen Goldschatz aus einer Pyramide holt. Aber es ist mir nicht egal, wenn mir wer direkt was vor der Nase wegschnappt.

Gemeinsam mit Leuten auf Schatzsuche gehen ist sicher nett unterhaltsam, aber nur solange es nicht um was wirklich wertvolles geht. Denn vieles lässt sich nicht aufteilen und selten findet jeder genau das Selbe.

Ich hab aus dieser Sache jedenfalls mein persönliches Fazit gezogen welches da lautet: So einen Sch**ss brauche ich kein zweites Mal, und daher werde ich es vorziehen, das Ganze weiterhin allein zu machen und dafür meine Ruhe vor ärgerlichen Überraschungen haben! Cool

Wenn man seine Schätze bzw. Schäfchen bereits im Trockenen hat, kann man gern auch zu dutzend über die Felder ziehen - denn dann hat man ja nichts oder fast nichts mehr zu verlieren. Andernfalls aber ist jegliche Konkurrenz wie ein Dorn im Auge welcher die Gefahr birgt, die ganzen oft langjährigen eigenen Bemühungen zunichte zu machen. Schatzsuche ist kein Erdbeer-Land, und je ernster man sie betreibt bzw. um je mehr es geht, desto schwieriger kann es werden. Leider - mir wäre auch lieber, wenn es anders wäre.

Am besten man setzt die Messlatte gleich schon auf so hoch wie möglich, dann ergeht es einem nicht so wie dem Buchautor Gert Gesink, der anfangs in Sachen Finderlohn einen kleinen Fixbetrag ausmachte, und dann erst draufkam, dass ja ein prozentueller Anteil viel viel lukrativer für ihn gewesen wäre. Teures Lehrgeld, das man vermeiden sollte. Aber leider ist das Leben oft so aufgebaut, dass man erst in alle möglichen miesen Stolper-Fallen dieser "bösen" Welt tappen muss, um zu wissen, wie der Hase läuft und ob man das so haben will.


Wobei bzgl. Überschrift: man sollte ja eigentlich niemals "nie" sagen...
Denn das Leben bzw. man selbst ist dafür oft einfach zu unberechenbar.  Schockiert

« Letzte Änderung: 19. Juni 2012, um 06:41:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2012, um 06:56:16 Uhr

Hi Zorro  Oja ich kann dich verstehen..........ist auch sehr gut erzählt... und dennoch bin ich guter Dinge das es auch anders geht......... Wen du mit meiner Frau und mir auf tour bist und es ist was dabei was du unbedingt haben willst.... ach du meine güte dann nimm es dir.... Ich war da nie so und werde auch nie so sein... Nur ein beispiel ich wurde von nem freund eingeladen 3 ortswüstungen aufzuarbeiten.... nach 4 stunden hatte ich unheimlich schöne dinge gefunden und da es sein gebiet war und er auf römische münzerl steht hab ich ihm die 4 die gefunden wurden geschenkt.... Finde ich nur fair.... Was ich damit sagen will du mußt nicht gezwungener maßen alleine durchs land ziehen du mußt dir nur den ode rdie richtigen aussuchen..... aber wie eingangs erwähnt sehr gut erzählt  und verständlich wen du wieder alleine losziehst... lg sonde 7

Offline
(versteckt)
#2
19. Juni 2012, um 06:56:50 Uhr

 Schockiert
Mann o mann..."DEIN Suchgebiet" ...Ich höre da nur Neid und Missgunst aus deinem Beitrag.
In einem anderen Thread suchst du Leute die mit dir einen Sonden-Urlaub machen sollen.
Was passiert wenn du nur rostige Nägel findest...und dein Kumpel neben dir ne Goldmünze...erschlägst du ihn dann mit dem Klappspaten weil war ja gerade die Stelle wo du suchen wolltest.... Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#3
19. Juni 2012, um 07:02:26 Uhr

Achja aus zeitmangel sollte ich vielleicht mal reinschreiben wenn einer von euch aus wu ist richtung riederberg habe da 3 ortswüstungen die nur überflogen wurden und darauf warten aufgearbeitet zu werden ............also mann sieht das es solche und solche sondlerkollegen gibt...........hehehe... bei interesse pn an mich ..........achja und derjenige darf auch ales behalten was er findet Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd  lg sonde 7

Offline
(versteckt)
#4
19. Juni 2012, um 08:28:03 Uhr

Ich glaube Du hast ein ernsthaftes Problem !!! Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
19. Juni 2012, um 09:08:42 Uhr

ZITAT Z ORRO:

"...dennoch für mich wichtigen.."
..."mein" Suchgebiet..."
"...das ich theoretisch hätte haben..."
"...was vor der Nase wegschnappt...."
"...solange es nicht um was wirklich wertvolles..."
"...dann hat man ja nichts oder fast nichts mehr zu verlieren..."


wenn ich jemandem eine therapie für übermotivierte, dem wahnsinn nahe sondler empfehlen würde,dann.... 

 Schockiert Schockiert

« Letzte Änderung: 19. Juni 2012, um 09:10:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
19. Juni 2012, um 09:17:42 Uhr

wenn ich das lese wirds mir schlecht  Platt
was heißt hier dein suchgebiet?
der andere sondengänger kann dort genauso suchen wie du, für mich ist das purrer neid, dann lasse lieber das hobby sein und such dir ein neues.

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
19. Juni 2012, um 09:27:51 Uhr

Oh mann, da ist ja echt zum totlachen.

Komm mal runter, die meisten gutenSuchgebiete sind seit 25 jahren besucht und besondelt, denn uns verrückte gibts schon länger.
Wenn du wüstest was damals teilweise so alles aus dem Boden kam, würdest du die warscheinlich Verklagen,
 das sie dir in "DEINEM" Suchgebiet alles weggeschnappt haben und du dich mit den letzten 5 Münzlein zufriedengeben sollst....

Kauf dir doch Land, mach nen Zaun drum und schon hast du dein eigenes Suchgebiet, wie kann man nur so eingebildet sein, das ein gefundenes Gebiet
nicht auch leicht von anderen gefunden wird, und wo ist bitte das Problem das zu teilen??
Ich nehme gerne Leute mit, und werde gerne mitgenommen.
Wenn jemand anderes was bei mir findet, gibts vielleicht nen frotzeligen Spruch, dann wird gelacht und gut ist....

Ich würde das nochmal überdenken, man muß auch wenn man einen Fundplatz geschichtlich aufarbeitet nicht jeden Fund besitzen, sondern das erfassen reicht schon, das geht auch mit des Sondelkolegens Besitz....
Apropo Besitz, gibst du die Hälfte dem Grundstückseigentümer?, den er ist ausnahmsweise mal jemand bei dem man von "seinem" Suchgebiet sprechen kann.

Wenn du einen verstreuten Goldhort findest, is o.k., machs alleine, würde ich auch tun, aber damit wäre ich auch nach einem Tag fertig.........
Aber das hat nix mit Sondeln zu tun, sondern mit Glück.

Echt komischer Thread.....

Gruß

Offline
(versteckt)
#8
19. Juni 2012, um 09:29:01 Uhr

hallo Z orro.........mein, mein, mein.....alles mein....... Nono.....da muss ich dem sherlok recht geben........ Super

Offline
(versteckt)
#9
19. Juni 2012, um 09:32:15 Uhr

Ich verstehe, dass Du da sauer bist.
Aber wie im richtigen Leben, wenn Du besser sein willst als der andere, dann musst Du halt eher aufstehen.


" Mein Suchgebiet "
Das geht gar nicht, außer es ist Dein Grundstück.
Muss Sherlock Recht geben, wenn Du das nicht verkraftest, musst Du Dir ein neues Hobby suchen.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#10
19. Juni 2012, um 09:51:34 Uhr

Also,
ich kann beide Seiten verstehen! Einerseits kann jeder Sondengänger dort suchen wo er möchte
( unter bestimmten Vorraussetzungen natürlich ), auch wenn dort schon ein Anderer zu Gange ist, anderseits
fände ich es auch blöd, wenn ein Fremder zu mir aufs Feld käme und vor meinen Augen alles ausgräbt - vor allem,
wenn das Fundgebiet wircklich potential hat...
Schwierige Situation in der man nichts überstürtzen sollte,
Baam  Smiley

Offline
(versteckt)
#11
19. Juni 2012, um 10:04:11 Uhr

Sorry,

aber der Text oben erinnert mich an Gollum aus Herr der Ringe: Mein Schatz, mein Schatz, gib ihn mir, ....mein Schatz.

Ich würde gerne mal mit anderen sondeln gehen, und wenn etwas gefunden wird, da ist die Freude über den Fund doch grösser, als jedes Besitzrecht und das ständige "Habe wolle".

Mit erfahrenen Sondengehern denke ich, dass man sein Denken und die Wahrnehmung für Topographie und Bodenbewuchs, sowie Historie extrem erweitern kann. Wenn man das Hobby aus Spass macht, dann freut man sich auch für den Kollegen, der an diesem Tag nicht umsonst raus gegangen ist, sondern was interessantes gefunden hat.

Ich persönlich werde mir sowieso den Namen "Granatsplitter-Joe" zulegen, da ich zu 99% nur so was finde, lol

Im übrigen, werde Dir mal bewusst, dass "Dein" Suchgebiet wahrscheinlich einem Bauern, einer gemeinde oder dem jeweiligen Bundesland gehört, ohne Worte, echt wahr!


Gruss, Pathfinder.




Offline
(versteckt)
#12
19. Juni 2012, um 10:14:17 Uhr

Hmmmm...ist jetzt Zorro's Beitrag jetzt ernst gemeint oder beschreibt er nur die Gefühlslage von Smeagol/Gollum (Mein Schatz!!) aus "Der Herr der Ringe" Trilogie?

Ich hoffe, du findest nie etwas historisch wertvolles. Deine Ausführung klingt nicht gerade danach, als dass du etwas freiwillig melden (und womöglich abgeben) würdest.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#13
19. Juni 2012, um 10:22:03 Uhr

Jetzt geht wieder so eine Diskussion los.

Ich durfte mir vor geraumer Zeit leider auch die Unterstellung anhören ich habe mir ein Suchgebiet erschlichen.

Man sowas ist doch Mumpe, wir haben  keine abgesteckten Claims, noch sind die meisten halt "SO" unterwegs, und da sorgt Ihr dann noch für schlechte Stimmung untereinander. ? . !!


Eriwan007 trifft es perfekt !!!


... Ich verstehe, dass Du da sauer bist.
Aber wie im richtigen Leben, wenn Du besser sein willst als der andere, dann musst Du halt eher aufstehen....

Offline
(versteckt)
#14
19. Juni 2012, um 10:25:42 Uhr

Jäger: "Mein Wald!
Schwammersucher: "Mein Schwammerlplatz!"
Fischer: "Mein Wasserrecht!"
Sondler: "Mein Suchgebiet!"

Ich kotze gleich!
Jungs, hört auf zu atmen: "Meine Luft!"
Gier und Neid, sonst gar nichts lese ich aus deinem Beitrag.
So schauts aus.

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor