[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Einschleppen von Insekten an Fundgegenständen in die Wohnung

Gehe zu:  
Avatar  Einschleppen von Insekten an Fundgegenständen in die Wohnung  (Gelesen 1096 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. September 2012, um 18:14:21 Uhr

Hallo, zusammen,

aus aktuellem Anlaß (ich habe an einer Lancasterabsturzstelle ein Leitungsstück gefunden,mit Inhalt) möchte ich euch vor dem Einschleppen unerwünschter Insekten bzw. Schädlingen warnen:
Heute habe ich dieses plattgedrückte Leitungsstück von innen saubermachen wollen, da rieselten plötzlich viele kleine Ameisen wie Sandkörner(unter 1mm) raus!

Hat man diese Viecher ersteinmal in der Wohnung, bemerkt man das vielleicht nicht sofort....Wenn, dann haben die vielleicht schon einen gut versteckten Staat gegründet und es ist sehr schwierig, ihn wieder loszuwerden!
Bekanntlicherweise sind Ameisen Allesfresser, Holz, Lebensmittel(reste) und Tierfutterreste sichern deren Überleben für viele Jahre. Ebenso lassen sich Zecken, Käfer und andere Kleinsttiere unbemerkt an Kleidung bzw. Ausrüstung und Fundteilen nach Hause einschleppen, grade aus Fichten- und Kiefernwäldern u.a.

Gut, wenn man so wie ich, die eingeschleppten Insekten noch rechtzeitig bemerkt und vernichtet, bevor sie zur Plage werden. Habt ihr schon mal irgendwelche Viecher mit nach Hause gebracht, die dann später lästig wurden?

Also, grade in Flugzeugteilen nisten sich oft Ameisen ein, welche man vielleicht nicht sofort bemerkt, aber die dann in der Kleidung sind oder im Rucksack sitzen...

Bin mal gespannt auf eure Beiträge zu diesem nicht grade unwichtigem Thema.....

Offline
(versteckt)
#1
04. September 2012, um 18:43:32 Uhr

Ich habe mal eine Maus in meinem Rucksack gehabt. Den Rucksack hatte ich auf einem Feld während des Sondelns abgelegt. Bemerkt habe ich die Maus erst, als sie in der Wohnung neben dem Rucksack saß.

« Letzte Änderung: 04. September 2012, um 18:49:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
04. September 2012, um 18:44:23 Uhr

Naja,
Flugzeugteile gehören ja auch nicht unbedingt in die Wohnung :-)
Zumindest nicht in meine!

Ich denke da eher an den Fuchsbandwurm, den man an die Spule bekommen könnte,
oder wenn man ohne Handschuhe sucht, das man sich irgend was einfängt.

Normal kommt der Detektor in die Garage, seit ich nen Deus habe, der ja bekanntlich an 3 Stellen
geladen werden muss, habe ich den auch öfter, oder eher immer in der Wohnung.
Als 1. wenn ich den mit rein schleppe, kommt der unter Dusche, vor allem die Spule!

Und ansonsten direkt heiss geduscht, da ist dann schon öfter ne Zecke im Abguss gelandet,
die sich noch nicht festgebissen hatte.

Offline
(versteckt)
#3
04. September 2012, um 18:59:49 Uhr

Ja, das mit den Zecken kenne ich  Ärgerlich  Wenn ich vom  Suchen nach hause komme, wird erstmal heiß geduscht, da landet denn manchmal auch die ein oder andere Zecke im Abguss  Ausrasten  Mistviecher...  Seit dem schmier ich mich immer komplett ein mit Autan Spray  Zwinkernd

Ich habe mal irgendwie ne Nacktschnecke mit nach hause gebracht, muss sich irgendwo versteckt haben das Ding, fiel mir erst auf als ich im Flur fast drauf ausgerutscht bin  Schockiert

LG

Offline
(versteckt)
#4
04. September 2012, um 19:25:59 Uhr

Am besten man bleibt zu Hause und fasst nichts an, dann passiert auch nichts!  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
04. September 2012, um 19:26:02 Uhr

Um die Zecken übrigens wirklich loszuwerden reicht es nicht die Kleidung zu waschen. Erst im Trockner sterben 99% dieser Viecher! Kommt niemals auf die Idee nach einem Wiesen oder Waldgang die Klamotten irgendwo in die Wohnung zu legen!


Gruß

Bastian

Offline
(versteckt)
#6
04. September 2012, um 19:26:41 Uhr

Also was die Zecken angeht, so habe ich mal gehört, dass die in der Wohnung nicht lange überleben können. Die trocknen aus......
Zudem ist unsere Katze auch abends für eine Weile in der Wohnung, und was die alles so mitbringt .... naja ...

« Letzte Änderung: 04. September 2012, um 19:27:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
05. September 2012, um 11:57:11 Uhr

Die Viecher überleben fast überall ne Ewigkeit!


Gruß

Bastian

Offline
(versteckt)
#8
05. September 2012, um 12:10:42 Uhr

So gesehn können wir ja noch froh sein, dass wir in Deutschland halbwegs ungefährliches Geviech haben,
aber witzig, erst gestern hab ich nen Käfer mit eingeschleppt, son dicken blauen, jetzt rennt er irgendwo im Hinterhof umher.

Normales Waschen reicht bei Zecken nicht aus, o0 hoffe die flitzen hier nicht schon Scharenweise durch die Wohnung.
Hab aber meist auf solchen Flächen die Hose in den Socken.

« Letzte Änderung: 05. September 2012, um 12:11:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
05. September 2012, um 13:02:36 Uhr

Was ich bisher auch nicht wusste :  Zecken zählen zu den gefährlichsten Tieren Deutschlands !!   

Offline
(versteckt)
#10
05. September 2012, um 13:11:20 Uhr

Also ich find das überhaupt nicht schlimm wenn mal ne Spinne, Käfer etc. ausversehen mitkommt.
Dann kommen halt die viecher wieder raus und fertig. Die verstecken sich gern in Hülsen.

Offline
(versteckt)
#11
05. September 2012, um 13:49:24 Uhr

Seien wir froh, dass wir keine gefährlichen Schlangen oder Skorpione in freier Wildbahn haben !!! oder die fetten Vogelspinnen .... bääähhhhh


Offline
(versteckt)
#12
05. September 2012, um 14:33:59 Uhr

Vor kurzem bin ich mal ner Kreuzotter begegnet... aber die blieb schön im Wald.
Ansonsten halte ich es mit der Sonde wie mit den restlichen Sportgeräten (Mountainbike usw.): das bleibt in der Garage bzw. im Keller. Auch die Funde werden dort gereinigt.

Offline
(versteckt)
#13
05. September 2012, um 14:41:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von beachcomber
Vor kurzem bin ich mal ner Kreuzotter begegnet... aber die blieb schön im Wald.

ja die kenne ich. Die tun dir aber nix und sind auch ned giftig. Aber mir grausts da trotzdem immer vor den Viechern ....da bin ich mal froh, dass ich nicht in Ami-Land lebe  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
05. September 2012, um 15:46:59 Uhr

zecken sind eine der robustesten tiere die es gibt . halten -40 grad ohne probleme aus und bis 66 grad macht hitze ihnen auch nix . mal googeln nach . ist der hammer .

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor