| | Geschrieben von Zitat von Blecholli Meinst du die liegen in meiner Gegend auch???Wackersdorf, Schwandorf?
|
| | |
Warum sollen die in deiner Gegend nicht liegen? Oder sind die Orte bei euch erst 1900 gegründet worden?
Die Leute waren früher überall auf dem Land gleich arm. Und trotzdem haben sie überall ihr Geld verloren! Die Taschen hatten damals mehr Löcher als heute. Geld war oft nur in Stofflappen eingewickelt, weil für Geldbeutel kein Geld da war...Die Wege waren holprig, die Wegelagerer anders als heute, wo sie hinter Comptern sitzen oder in den Regierungen

Die haben ihren Namen damals noch Ehre gemacht und haben den Leuten am Weg aufgelauert! Und da fiel auch mal was runter oder wurde versteckt. Und der Schäfer hat beim Schäferstündchen bestimmt auch mal was verloren....
Wenn du aber von uns wissen willst, wo genau das alles passiert ist, dann bekommst du nur dumme Antworten. Denn die einzig richtige Antwort lautet: ÜBERALL ;-)
Geh raus, schalt ein und sammel Erfahrungen mit deinem Detektor. Je besser ihr beide euch kennt, um so mehr wandeln sich die Cents in Kreuzer! Glaub mir. Diese Erfahrug stand bei ALLEN von uns am Anfang..
Naja....außer beim Donausondler! Da haben die Früher die Silberlinge herumgefeuert, wie Kamelle beim Kölner Rosenmontagszug...

;D