[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 GPS-Geräte

Gehe zu:  
Avatar  GPS-Geräte  (Gelesen 802 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Dezember 2010, um 19:18:15 Uhr

Hallo Jungs,
ich stelle mir ein GPS-Gerät so vor, dass man auf einer Luftbildkarte einen Punkt markieren kann, wo man hinmöchte, und das Gerät führt einen dann da hin, stimmt das so? Denn ich habe vor mir zum Geburtstag im Februar evtl. so ein Gerät  zuzulegen, da es ja auch sehr nützlich für's Sondeln sein kann.
Was kostet ein brauchbares, aber trotzdem günstiges Gerät so?
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten.

Gruß Luca Winken

Offline
(versteckt)
#1
19. Dezember 2010, um 19:24:50 Uhr

Du kannst die Google-Earth Koordinaten in jedes GPS-Gerät eingeben und es führt Dich dahin

Offline
(versteckt)
#2
19. Dezember 2010, um 19:35:47 Uhr

Ich hab ein Nokia N97 ... da kann man über das integrierte Navigationsprogramm Koordinaten eingeben und sich hinführen lassen und wenn einem das nicht reicht, kann man auch auf Google Maps mit GPS Unterstützung zugreifen, dazu braucht man allerdings Netz, das man im Wald nicht immer hat  Zwinkernd

Das Handy hat mich auf jeden Fall schon zu vielen verborgenen Orten geführt  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
19. Dezember 2010, um 19:54:48 Uhr

hallo ich hab es mit dem NAVI versucht ,leider ist die stelle dir ich suche immer außerhalb des stressen Netzes und somit zeigt er mirs nicht richtig an ,am i Phone hab ich auch noch nicht das richtige gefunden Huch
lg hans

(versteckt)
#4
19. Dezember 2010, um 20:11:37 Uhr

iPhone und Co sind recht gute Lösungen, aber der Nachteil ist (jedenfalls für mich): die Programmierer haben bei keinem einzigen Programm fürs iPhone die Koordinaten im Gauss-Krüger-Format implementiert. Und genau dieses Format will die Denkmalschutzbehörde bzw. deren Ämter für die Fundberichte haben... Das können bislang nur die GPS-Geräte von Garmin und Co. Ich habe übrigens ein eMap von Garmin. Das kann alles, was man braucht, aber die Zeit, bis es alle Satelliten gefunden hat, ist nicht mehr zeitgemäß...

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#5
20. Dezember 2010, um 12:32:20 Uhr

Hi!!!

Schau mal hier:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ausrustung/ubersicht_gps-t14745.0.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Dezember 2010, um 13:56:36 Uhr

Danke Wildgecko für den Link, ich hab mich schon so ziemlich für's ETrex entschieden.
Hoffentlich hab ich im Februar genug Geld, wenn ich mir jetzt erst mal wieder n Cibola kaufe Anbeten

Gruß Luca Winken

Offline
(versteckt)
#7
20. Dezember 2010, um 14:39:52 Uhr

Hi!!!

Kein Problem  Zwinkernd Das ETrex ist auf jeden Fall ein sehr gutes Einsteigergerät  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...