[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hat jemand Erfahrung mit der Suche an Badeseen?

Gehe zu:  
Avatar  Hat jemand Erfahrung mit der Suche an Badeseen?  (Gelesen 926 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2011, um 18:32:01 Uhr

Hallo allerseits,
Die Badesasaison neigt sich bald dem Ende zu und ich denke das die begehrten Plätze sicher Randvoll sind mit Münzen und Schmuck Narr
Ich möchte einmal das suchen im Flachwasserbereich ausprobieren um zu schauen ob es mir Spass macht.
Sandscoop / Wathose /F70 habe ich schon.Das sollte doch ausreichen um es einmal auzuprobieren ob es mir Spass machen würde?
Wenn ich gefallen finde hätte ich schnell ein Wasserdektor gekauft. Hat jemand auf diesem Gebiet Erfahrung und könnte mir ein paar Tips geben?
Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#1
09. September 2011, um 18:40:52 Uhr

Also..Ich war neulich mal an so einem See, ic hab ca.50 Löcher gegraben, davon kamen in 42 Löchern Aluabziehlaschen,Bierdeckel,Alufolie,Dosen....etc,... raus Ärgerlich
Endbeute: 1,80€ und 8,04 Mark  Zwinkernd
Sogar ein großes 5 Mark-Stück war dabei Küsschen

Den Flachwasserbereich gab ich nicht geteset, hatte keine Gummistiefel dabei.
Hoffe du hast mehr Glück.
Der traurige Baam Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. September 2011, um 18:52:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1


Den Flachwasserbereich gab ich nicht geteset, hatte keine Gummistiefel dabei.
Der traurige Baam Zwinkernd
Siehst du Baam, ich will nicht an den Badeseen suchen wie alle anderen,sondern IN dem Badesee da ich mir da die Fundquote höher ansetzte.
Ich suche immer da wo andere nicht suchen oder die entsprechende Ausrüstung nicht haben.
Erhoffe mir bei der suche eine erhöhte Quote an Schmuck und Geld.
Wenn ich mich nicht irre Platt Oder wie sagt man; Irren ist menschlich,sagte der Hahn als er von der Ente stieg Narr
Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#3
09. September 2011, um 19:01:38 Uhr

 Grinsend
Da hast recht!
Also ich wünsch dir viel Erfolg
LG
Baam

Offline
(versteckt)
#4
09. September 2011, um 19:24:20 Uhr

Also wenn du Ringe finden willst dann geh da sondeln wo der Parkplatz kostenpflichtig ist, da badet die gehobene Klasse.
An den 0815-Badeseen wo Hinz und Kunz baden geht und sich abends die Jugendlichen am Lagerfeuer die Kante geben liegt zu viel Müll im Wasser, da macht es eigentlich nur Sinn nach Euros zu suchen.
Das ist zumindest meine Erfahrung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. September 2011, um 20:17:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kruste
Also wenn du Ringe finden willst dann geh da sondeln wo der Parkplatz kostenpflichtig ist, da badet die gehobene Klasse.
An den 0815-Badeseen wo Hinz und Kunz baden geht und sich abends die Jugendlichen am Lagerfeuer die Kante geben liegt zu viel Müll im Wasser, da macht es eigentlich nur Sinn nach Euros zu suchen.
Das ist zumindest meine Erfahrung.
Danke für diesen Tip,soweit habe ich jetzt noch nie gedacht.
Klingt aber logisch.
Habe es eher auf Badestellen abgesehen wo sie das ältere Semester  hineinbegibt.
Die älteren Herren haben immer diese FETTEN Goldringe an.(oder nach dem Bad eben nicht mehr) Schockiert
Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#6
09. September 2011, um 21:24:14 Uhr

Hab es heute auch das erste mal am Badesee probiert. Und es macht wirklich keinen Sinn wenn es ein See ist, wo nur das "niedere"  Zwinkernd  Volk sich aufhält. Ich hab bestimmt 100 Löcher gebuddelt und es kamen nur unmengen Bierdeckel und zusammengeknüllte Alufolie zum Vorschein. Kann mich noch erinnern, dass wir früher immer die Trinkflaschen drin eingewickelt haben, damit es kühlt bleibt, scheinbar ist das heute auch noch so. Konnte wegen niedrigem Wasserstand einige meter ins Wasser gehen, aber da sind nur noch mehr Bierdeckel. Gibt es denn auch Badeseen für die "gehobene" Klasse? Sowas kenne ich hier gar nicht. Denke mal, dass nur solche Seen Sinn machen.
Gruß Frank

Offline
(versteckt)
#7
14. Oktober 2011, um 11:17:36 Uhr

HMMMMMM
Die deckel und laschen alu etc ausblenden wenn möglich hatte da schon einiges ausgebuddelt
waran verschiedenen ( bezahl seen ) und hab letztes jahr an die 40 € und verschiedene andere sachen  ( ringe ketten spielzeug etc. ) gefunden.....

lg pat

(versteckt)
#8
14. Oktober 2011, um 14:31:16 Uhr

Am Strand soll es ganz interessant sein ..

Offline
(versteckt)
#9
14. Oktober 2011, um 17:23:21 Uhr

kommt drauf an welcher strand...
intressant ist hier auch anstatt sich ein unterwasser detektor zu kaufen erst mal ein atommagnet anzuschaffen ...ist auch für andere sachen gut zu gebrauchen Smiley

Offline
(versteckt)
#10
14. Oktober 2011, um 17:38:31 Uhr

Jetzt wird es interessant.  Schockiert Was soll denn ein Atommagnet sein?   Schockiert  Zieht der Atome an?  Laola Ist der aus Fukushima?  Ringelreia

Offline
(versteckt)
#11
14. Oktober 2011, um 17:43:51 Uhr

 Grinsend  Grinsend

neee nix fukushima........

ich mein diese HiTec schluren aus ( ich muß schauen wie die richtig heißen ) gibt es in allen größen sollen angeblich bis 500 kg und mehr halten je nach größe

Offline
(versteckt)
#12
14. Oktober 2011, um 17:52:11 Uhr

Also ich hatte mal den Bergemagneten "David", sind schon stark die Teile aber wirklich brauchen konnte ich den nie. Blind angeln in Flüssen oder Seen hat nix gebracht ausser ein dauerndes Festhaken an Schlingpflanzen und anderen Hindernissen im Wasser. Ist dann auch irgendwann so fest gewesen, das das Seil gerissen ist.... So ein Magnet kommt ja auch nie so tief, wie ein Detektor.

Mit einem Detektor hab ich schon mal im Wasser gesucht, war ca 50cm tief dort. Da liegt schon einiges, aber das Graben ist schon sehr mühsam unter Wasser.

Offline
(versteckt)
#13
14. Oktober 2011, um 18:09:56 Uhr

glaub ich dir hab auch schon mal einen magnet verloren --war sogar goliath oder so

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor