[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ist Dortmund schon abgesucht ?

Gehe zu:  
Avatar  Ist Dortmund schon abgesucht ?  (Gelesen 715 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. September 2012, um 19:42:47 Uhr

Hallo,

mich würde interessieren:
Was in Dortmund schon gefunden wurde.
Wieviele Sondler in Dortmund unterwegs sind.

Teilt doch bitte mal mit was in Dortmund so Sondelmäßig ab geht.

Gruß Haxe

Offline
(versteckt)
#1
07. September 2012, um 19:56:06 Uhr

Komm doch zum Stammtisch ... Da sind auch Dortmunder dabei ...


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 20.09.12 ab 19:30
Gasthaus Zur Dampflok
Ernst-Moritz-Arndt-Str.98  - 42549 Velbert  ( Bahnhof West )
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zurdampflok.de/


Offline
(versteckt)
#2
28. September 2012, um 18:22:30 Uhr

Hallo Haxe,

denke mal auch in Dortmund läßt sich einiges finden. Denk mal an die Funde in Asseln. Im Bereich des Hellwegs welcher ja nun wirklich zu den alten Straßen / Wegen gehört kann man sich den einen oder anderen schönen Fund machen. Ich werde diesen Bereich regelmäßig besuchen. Halte Dich aber vom Kurler Wald fern. Im Bereich der ehemaligen Schießanlagen schreit die Sonde ein Dauerlied. Dort im Wald liegt reichlich Munition und Splitter sowie Schrott. Auf einem Feld daneben habe ich schon einen Helm (M35) ausgebuddelt, jedenfalls die Reste davon...
Die alte Reichsstraße 1 ist ebenfalls zu empfehlen. Felder rechts und links der Straße sind genug vorhanden.
Besten Gruß Frank
Smiley
Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. September 2012, um 07:25:15 Uhr

Hallo Frank,
ich hab das wohl nicht mitbekommen was ist denn in Asseln gefunden worden?
Und echt klasse einer aus Dortmund, hast du schon was schönes gefunden?
Wie lang bist Du schon dabei?

Gruß
HAXE

Offline
(versteckt)
#4
29. September 2012, um 12:29:18 Uhr

Hallo Haxe,

da ich früher in Asseln gewohnt habe wurde ich stutzig über den Namen Asselburgstrasse, ergo wo ist die Burg? Straßennamen haben schon einen gewissen Bezug.
An der asselburgstraße sind ein paar alte Fachwerkhäuser die wohl zu der "Burg" gehörten, wenngleich es sich wohl um eine kleine Befestigung handelte. Dort soll es auch noch einen Stollen geben der im 2. WK genutzt wurde.
Hier ein Link zum ersten Fund auf dem Feld:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Dortmund-Asseln

Weiterhin wurde ein merowingerzeitliche Gräberfeld gefunden, als die Umgehungsstraße gebaut wurde.
Was meine Funde angeht, so sollte man diese natürlich, wenn es sich um historisch wertvolle Stücke geht, den entsprechenden Behörden melden bzw. abgeben.
Was meine Sucherei angeht, so habe ich hauptsächlich Dinge aus dem WK II gefunden. Von Mun habe ich immer die Finger gelassen ist gesünder. Aber Helme, Bajos, etc.. lasse ich nicht liegen.
Angefangen habe ich so vor 15 Jahren, hatte aber dann die Sache aus Zeitgründen aufgegeben.
Ja und nun gehts rwieder los! Dank der neuen Technik und den Leichtgewichten unter den Sonden macht mein Rücken auch mit, also perfekt!
Zwinkernd
Schöne Grüße

Frank

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. September 2012, um 13:04:12 Uhr

Hallo Frank,
danke für die Infos!
Bin mal gespannt was du hier so alles an Fundstücken
präsentierst .
Gruß HAXE

Offline
(versteckt)
#6
29. September 2012, um 13:39:05 Uhr

Hallo Haxe,

na die letzten 2 Wochen seit ich wieder aktiv habe ich noch nichts besonderes gefunden. Jede Menge Hülsen 98k,
2cm Flak usw.. Dann waren  noch ein paar DM Münzen, die ich einem Kumpel geschenkt hatte weil der völlig narrisch darauf war.. Naja kann ich auch verstehen, der Euro ist für mich Monopolygeld grins...
Smiley
Hoffe das Wetter wird mal ein wenig besser, dann gehts weiter...

Schöne Grüße

Frank

Offline
(versteckt)
#7
30. September 2012, um 00:29:02 Uhr

Grüsse aus Witten ich denke überall gibs was zum finden

Offline
(versteckt)
#8
30. September 2012, um 17:06:01 Uhr

Hallo Mapru,
klar finden kann man so ziemlich überall was, kommt aber drauf an was...
Wer im Hürtgenwald sondelt und erzählt er sucht römische Münzen soll sich nicht wundern,
wenn er nicht für voll genommen wird...

Schöne Grüße

Frank

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. September 2012, um 17:55:37 Uhr

Wo ist denn der Hürtgenwald?

Offline
(versteckt)
#10
01. Oktober 2012, um 09:07:51 Uhr

Ja, hallo erstmal

guckst Du hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_im_H%C3%BCrtgenwald


Wenn man heute verschiedene Waldflächen dort betritt sieht es aus als hätten sie sich erst gestern dort gekloppt...

Schöne Grüße

Frank

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor