Hallo Haxe,
da ich früher in Asseln gewohnt habe wurde ich stutzig über den Namen Asselburgstrasse, ergo wo ist die Burg? Straßennamen haben schon einen gewissen Bezug.
An der asselburgstraße sind ein paar alte Fachwerkhäuser die wohl zu der "Burg" gehörten, wenngleich es sich wohl um eine kleine Befestigung handelte. Dort soll es auch noch einen Stollen geben der im 2. WK genutzt wurde.
Hier ein Link zum ersten Fund auf dem Feld:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Dortmund-Asseln
Weiterhin wurde ein merowingerzeitliche Gräberfeld gefunden, als die Umgehungsstraße gebaut wurde.
Was meine Funde angeht, so sollte man diese natürlich, wenn es sich um historisch wertvolle Stücke geht, den entsprechenden Behörden melden bzw. abgeben.
Was meine Sucherei angeht, so habe ich hauptsächlich Dinge aus dem WK II gefunden. Von Mun habe ich immer die Finger gelassen ist gesünder. Aber Helme, Bajos, etc.. lasse ich nicht liegen.
Angefangen habe ich so vor 15 Jahren, hatte aber dann die Sache aus Zeitgründen aufgegeben.
Ja und nun gehts rwieder los! Dank der neuen Technik und den Leichtgewichten unter den Sonden macht mein Rücken auch mit, also perfekt!

Schöne Grüße
Frank