[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kreise im Acker - Eure Meinung bitte

Gehe zu:  
Avatar  Kreise im Acker - Eure Meinung bitte  (Gelesen 1205 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Juni 2010, um 23:29:51 Uhr

Hallo,
Was könnten das für Kreise auf diesem Acker sein ?

Sagt mal eure Meinung!!

Gruß Roland


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kreise2.JPG
Offline
(versteckt)
#1
12. Juni 2010, um 23:39:23 Uhr

hi,

wendespuren vom Trecker?

mfg Lu

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Juni 2010, um 23:43:41 Uhr

Jo,
hast wahrscheinlich recht weil der Acker Spitz zuläuft dann muß er immer früher wenden.

Roland

Offline
(versteckt)
#3
13. Juni 2010, um 07:30:15 Uhr

Halte nicht alle  Kreise nicht für Fahrzeugspuren.

Gruß
Micha

« Letzte Änderung: 13. Juni 2010, um 07:33:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
13. Juni 2010, um 07:31:17 Uhr

Der durchbrochene Kreis in der Bildmitte unten kann von einem Fahrzeug sein. Die Gleichmäßigen Kreise haben höchstens einen Durchmesser
von 2,20 m und sind zu gleichmäßig um von einem Fahrzeug zu sein. Die Pflanz oder Pflugssteifen sind nicht beschädigt, entweder müssten die
Kreise oder die Furchen durchbrochen sein. Ich Tippe auf Wassertropfen auf der Linse.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#5
24. Juni 2010, um 12:55:10 Uhr

aus welcher höhe wurde das denn aufgenommen? kann mir immer noch durchaus vorstellen, dass das vom wenden des Fahrzeugs des Bauern stammt

Offline
(versteckt)
#6
24. Juni 2010, um 13:47:23 Uhr

Hallo,

bei den Kreisen handelt es sich ganz eindeutig "nur" um Wendespuren eines Traktors!

Gruß
MikeV
archaeoflug

Offline
(versteckt)
#7
24. Juni 2010, um 17:05:17 Uhr

Die oberen hellen Kreise haben einen maximalen Druchmesser von 2,2 m, da fährt nicht mal ein Weinbergschlepper im Kreis.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#8
24. Juni 2010, um 18:53:36 Uhr

auch auf die gefahr hin, das ich mich schon wieder mitm baron anlege  Grinsend

für mich sind das treckerspuren und zwar mit ca 20m im durchmesser.

Begründung: jede rille im feld ist eine erntespur mit 5m breite, die bäume unten links, die zufahrt oben links denke das die auch 2,5m breit ist

mfg LU

@roland bitte mal im google earth die ringe ausmessen...danke


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Feld1.jpg
Feld2.jpg

« Letzte Änderung: 24. Juni 2010, um 18:55:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
24. Juni 2010, um 18:56:04 Uhr

Schaut so aus als ich mit meinem Quad unterwegs war   Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
24. Juni 2010, um 19:14:50 Uhr

@ WataLU,

wir diskutieren und legen uns nicht an, auf Deinem Bild sind es eindeutig Fahrspuren. Roland73 soll mal mehr Fläche einstellen, damit man an Hand von einer Straße einen Größenvergleich hat.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#11
24. Juni 2010, um 20:28:28 Uhr

schaut doch mal wo die Kreise sind, immer am Übergang zur Querspur, denke doch auch an Fahrspuren, wenn kein  Traktor dann vielleicht Feldspritze o.Ä.
Jarjar

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor