Von bald 15 getesteten Detektoren sind bei mir nur zwei über geblieben, ein Minelab Terra 70 und ein XP Gmaxx, wobei ich
auch gerne den Goldmaxx hätte, und gerne mal den Safari testen würde.
Der Minelab ist das bessere, universellere Gerät, der XP ist im Einsatz praktischer.
Im Normalbetrieb scheint der XP mehr und tiefer zu finden, dann hab ich den aber auch extrem scharf eingestellt.
Da mir die DD Spule des XP mehr liegt, leichtes Plus zu XP.
Und ich denke nicht daß ich mich nach diesen beiden Detektoren jemals noch nach einem anderen sehnen werde,
bestenfalls könnte der Minelab von der Signalverarbeitung schneller sein, aber dann wird er natürlich
andere Eigenschaften einbüßen.
E-Tac? Deus? Scheiss drauf!
Selbst wenn die besser sind, wozu?
edit
der Deus lacht mich schon an, der könnte den Terra am ehesten ersetzen und ein zweit-XP überflüssig machen,
und Kabellos suchen macht eh süchtig.

.
Die Frage ging ja auch nach verschrottetem Boden.
Der Terra hat eine Eigenschaft, die ich so bei noch keinem Detektor so gesehen habe, im Allmetall hat er eine
extrem gute Trennung zwischen Eisen und Gut.
Kannste aber bei normal großer Spule klar vergessen, im Schrott.
Weil er zu lange braucht, die Signale zu verarbeiten. Vielleicht ist es aber der Benutzer der die Probleme hat die vielen Signale zu verarbeiten.

Und sobald der Disk hochgedreht wird, maskiert er auch. Obwohl die Minelab einen sehr guten Disk haben,
irgendwann ist dann doch Schluss.
Der XP ist da nicht besser, der maskiert auch im Allmetall.
Da die Signalverarbeitung aber schneller, ist der XP aber ein super Detektor für die Suche im Schrott, wobei
bei zu viel Schrott die Lösung eine andere sein wird, Terra und kleine Spule.