Ich gehe mal davon aus das eine "Milchkanne" damals ein weithin verbreitetes "Utensiel" war das fast jeder zur Hand hatte :
Deswegen wurde wohl meist eine "Milchkanne" benutzt wenn etwas schnell verbuddelt werden sollte....
Auch gehe ich davon aus das locker 50 % später wieder ausgebuddelt wurde....außer von den Leuten die Verschleppt worden sind !
Eine Milchkanne is doch praktisch , Deckel druff und feddisch. Evt noch ein Ölpapier drüber gelegt und Erde drauf
Das sollte doch schon mal ne "Zeit" lang halten oder :

Sollte schon ein nettes Signal geben wenn man mit dem Teller drüber kommt

Werde mich melden sollte ich mal eine finden

Gruß