[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 PinPointer---welche taugen was welche nicht ???

Gehe zu:  
Avatar  PinPointer---welche taugen was welche nicht ???  (Gelesen 2072 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. September 2010, um 17:56:57 Uhr

Hallo,
wollte mal fragen da bei mir als nächstes ein Pinpointer angeschafft wird , welche top, gut und günstig oder eher doch nichts taugen.
Hoffe auf ein paar gute Tipps . Bitte auch mit Begründung warum, wieso  und weshalb.  Danke schon mal.

Offline
(versteckt)
#1
04. September 2010, um 18:12:59 Uhr

Hallo, Winken

das Thema haben wir schon öfters hier gehabt. Mit der Suchfunktion wirst Du da sehr schnell fündig. Smiley

Gruß,
Martin

Guck mal z.B hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rund_ums_sondengehen/erfahrungsbericht_garrett_pro_pinpointer-t15925.0.html;highlight=pinpointer


« Letzte Änderung: 04. September 2010, um 18:16:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
17. September 2010, um 11:35:20 Uhr

hatte jahrelang den sherlok von dti bis auf das batteriefach (was alle haben ) ist der durchaus brauchbar

Offline
(versteckt)
#3
25. September 2010, um 04:11:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mario0815
Hallo,
wollte mal fragen da bei mir als nächstes ein Pinpointer angeschafft wird , welche top, gut und günstig oder eher doch nichts taugen.
Hoffe auf ein paar gute Tipps . Bitte auch mit Begründung warum, wieso  und weshalb.  Danke schon mal.

Hallo,
ich hatte als ersten Pointer den Pinpointer BTM für ca. 40 Euronen. Ich pers. fand den nicht ganz so gut, weil unhandlich. Dann habe ich mir den Garrett Propointer gekauft für rund 100 Euronen. Ich kann den wirklich nur empfehlen, da stimmt so ziemlich alles.

Gruss

Alex. 

Offline
(versteckt)
#4
25. September 2010, um 09:08:20 Uhr

Schau mal hier, da habe ich ein paar getestet:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/pin_pointer-t9045.0.html


Welcher PinPointer noch gut ist, wäre der von Garrett, hatte ich mal Live gesehen.

 Winken

(versteckt)
#5
25. September 2010, um 17:49:44 Uhr

ich habe auch den Garrett, ein super Teil wie ich finde. 100€ sind zwar total überteuert für so ein kleines Gerät, ich konnte ihm aber nicht wiederstehen und bin zufrieden damit  Super

Offline
(versteckt)
#6
25. September 2010, um 17:54:01 Uhr

Ich hab den White's Bullseye II. Der ist nicht schlecht - bis auf den Anschalt-Knopf, der leider ziemlich schnell den Geist aufgibt (schon zweimal passiert).

Viele Grüße,
Günter


(versteckt)
#7
25. September 2010, um 18:44:04 Uhr

Ich habe den GPP (Germann Professional Pinpointer). Klar, es geht auch billiger, aber ich kaufe lieber Dinge, die auch meiner Hand schmeicheln oder ich lasse es ganz. Jedenfalls tut er, was er soll, nämlich sehr schnell Kleinkram im Aushub entlarven (das spart wirklich Zeit). Er ist perfekt verarbeitet und verbreitet das Gefühl, er könnte ewig halten. Zudem benutze ich ihn auf Absturzstellen alleine, d.h. ganz ohne normale Sonde, da dort die Dichte der Metallteile so hoch ist, dass man nicht weiss, wo man kratzen soll (eine Harke wäre eine Alternative  Grinsend ). Die auf diversen Seiten angegebenen Suchtiefen des GPP kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das ist eher auf Labortests begründet als in der Praxis nachgewiesen.

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#8
30. September 2010, um 18:06:00 Uhr

Hallo
ich habe auch den GPP und ist ein super Teil

Gruß Wurm

Offline
(versteckt)
#9
30. September 2010, um 18:17:18 Uhr

Ein Sondelkollege von mir hat auch ein GPP. Durfte ihn mehrmals benutzen, echt Klasse Teil. Smiley Das wird auch mein nächster. Mein Scanmaster DTS Pro ist der letzte Mist dagegen. Ewig ist der Folientaster hinüber. Ärgerlich

Grüße
Purzel

Offline
(versteckt)
#10
04. Oktober 2010, um 21:09:45 Uhr

Krigt Man über haupt was für Baumaarkt billig    EU    ..RONEN .!?!?WAS?
Dachte an vieleich 20zig oder so .....
Kabel sucher..usw..,
gruß dir!

(versteckt)
#11
04. Oktober 2010, um 21:18:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Catwiesel74
Krigt Man über haupt was für Baumaarkt billig    EU    ..RONEN .!?!?WAS?
Dachte an vieleich 20zig oder so .....
Kabel sucher..usw..,
gruß dir!

NÖ.

Offline
(versteckt)
#12
04. Oktober 2010, um 21:26:02 Uhr

Ja,für 20 bekommst Du schon eine kleine LED-Lampe.

Wie ich auf Lampe komme ?
Ganz einfach,die Hauptaufgabe meines Whites Bullseye 2 ist genau das,Licht machen !  Smiley
Es ist schon lange her,das er seine eigentliche Zweckbestimmung erfüllen musste.

Wie Drusus schon sagte,der Schalter ist nicht der Beste,als meiner Probleme machte,kaufte
ich mir noch einen (unbelehrbar  :Smiley )
Durch den Konkurenzdruck mit dem Neuen,entschied sich der Alte spontan dazu,wieder
problemlos zu funktionieren.  Irre
Seither ist er eine Dauerleihgabe an einen  Suchen -Kollegen.

Grüße Marco

Offline
(versteckt)
#13
05. Oktober 2010, um 19:21:33 Uhr

JA! ..habe auch keine Lampe  ..noch nicht!  ..Dachte auch an ..., naja..., STRAHLER.!???!
aber für kleines geld ,was bekommt man?
WAS;............
€;.........BIS ?billig, gut, brauchbar!.
U.S.W.
Wäre gute Info!
PS: Link wär gut                     
Gruß an alle Sondler

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...