Hallo Ihr lieben Sondler/Sondlerinnen,

für alle die sich hier für dieses sch...öne Thema interessieren, ein bisschen Allgemeinbildung, die gut dazu passt.
Ein schwedischer Naturwissenschaftler und Hobby-Sondler "Carl von Linné, war vor langer Zeit in den Regenwäldern Lateinamerikas unterwegs und sondelte dort mit einem Kollegen.
Als er ein dringendes Bedürfnis verspürte, fackelte er nicht lange, grub ein Löchlein
und machte sein Geschäft dort hinein.

Während er anschließend etwas Papier suchte, wehte der Wind einen Baumsamen auf den frischen Haufen. Das sah der Wissenschaftler und er freute sich für den Samen, denn dieser würde dort wunderbar wachsen und gedeihen.
Nach ein paar Jahren ergab es sich, das Carl von Linné erneut in diesen Regenwald kam und er suchte mit seinem Kollegen genau diese Stelle, denn er wollte sehen, was aus dem Baumsamen geworden war.
Er fand diese Stelle recht schnell und war erstaunt über das was er dort sah.
Sein Kollege fragte Ihn:" Was ist das denn für ein Baum, so einen habe ich noch nie gesehen"?
"Das muss wohl mein Kack...", genau in diesem Moment fiel Carl von Linné eine Frucht diese Baumes an den Kopf, sodass sein Kollege folgende Antwort von Ihm verstand: "Das muss wohl mein Kack, Au, Baum sein."
So kam es das dieser Baum seit jener Zeit "Kackaubaum" heißt.
Auch heute nennt man ihn noch so, wenn sich auch das Wort ein wenig verändert hat.
Die Früchte dieses Kakao Baums sind in Form eines Pulvers, dass man in Milch aufgelöst trinkt, sehr beliebt, bei jung und alt.
Die braune Farbe dieses Getränkes erinnert noch heute an die Entstehung dieses Baumes.
Wohl bekomms....

LG
Robin
PS: Frei nach Wikipedia
