| | Geschrieben von Zitat von jimbo22 Naja also ich versuch das natürlich in Einklang zu bringen. Ich geh auch AIF Spielplätze und strachnde, aber andererseits bin ich auch dran interessiert über meinen Heimatort was in Erfahrung zu bringen und auch generell ein Einblick zu bekommen wie das da mal aussah und wie sich das so leben ließ früher. Danke für den Tipp 
|
| | |
Moin Moin...
eine kleine Möglichkeit über einen Ort etwas rauszubekommen sind auch Postkarten.
Da besteht die Möglichkeit bis ca. 1895 zurückzuschauen.
In der Bucht unter Postkarten einfach mal deinen Ortsnamen eingeben.
Ist nicht viel an Hilfe ...aber ein kleiner Anfang
Hinzugefügt 25. Dezember 2012, um 06:56:55 Uhr:Und wenn das nicht weiterhilft, gehe in die Kirche.
Da trifft sich Jung und
Alt.
Viele alte Leute gehen wirklich nur am Sonntag vom Hof in die Kirche.

Da können gute Gespräche entstehen.
Hinzugefügt 25. Dezember 2012, um 07:52:03 Uhr:Tja, und dann ist ja auch noch Google vorhanden.
Die Tips wurden ja schon von den freundlichen Usern über mir gegeben.
Goggle kann viel, aber leider auch nicht alles.
Googlesuche...
Musterdorf in alten Ansichten (gibt auch Bücher mit dem Titel)
Chronik von Musterdorf
Musterdorf und der Weltkrieg
Die Entstehung von Musterdorf
Bauernverband Musterdorf
Kirchengemeinde Musterdorf
Wie alt ist die Kirche in Musterdorf
Die ersten Siedler in Musterdorf
Wiederaufbau Musterdorf
Notgeld aus Musterdorf ( Notgeldscheine hatte fast jedes Dorf )
Tja, die Liste könnte noch viele weitere Fragen an Google beinhalten.
Aber für eine weitere Hilfe müßte man schon den Namen des Dorfes wissen...
Ich hoffe das du ein Paar Antworten verwerten kannst und wünsche alles gute bei deiner Recherche.
Gut Fund