[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schatzsucher-Spruch des Tages

Gehe zu:  
Avatar  Schatzsucher-Spruch des Tages  (Gelesen 10026 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5    Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
02. Juni 2013, um 21:29:17 Uhr

Hat der Detektor einen Knick war der Sondler wohl zu dick.

Tust du beim Sondel richtig Glück mal haben findest du einen Gold Dukaten.

Willst du Sondeln auch bei Regen so kauf dir einen Seben.

Sondelst du wie die Schweden hast du einen Seben.Sondelst du wie Zeus hast du einen Deus.

Das Gras hoch auf der Wiese steht Sondel im Garten auf dem Beet.

Auf den Müllacker sich zu wagen hast du nachher viel zu tragen.

Zweideutig: Der Jäger auf dem Hochsitz seine Flinte schrubbt sie ihm gleich ins Auge spuckt Zwinkernd

Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt.

Läufst du auf dem Acker kreuz und quer findest du eine Bauernwehr.


So das war´s erstmal wieder.

Gruss Eisenfresser

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#61
03. Juni 2013, um 19:23:44 Uhr

3. Juni


>>> was ich nicht weiß, macht mich nicht heiss <<<


Ein Segen - man freut sich über das, was man findet - und man ärgert sich nicht über einen um nur 5 cm verpassten Fund, wenn und solange man nichts von ihm weiß. Herrlich! Dies macht das "System Schatzsuche" lukrativ, erfreulich und entspannend, zumindest solange man nichts gefährliches findet.


Schrecklich - nur als Vergleichs-Beispiel - wäre hingegen eine Art Bingo-Spiel bei dem man die Möglichkeit geboten bekommt, eine Zahl von 1 bis 10 zu erraten durch die man einen Schatz gewinnt, man hat sogar 5 Versuche. Wenn man das dann aber nicht schafft, wäre man so richtig sauer und verärgert.


Unwissenheit und frei sein von enttäuschenden Erkenntnissen ist eine Gnade, denn viele Informationen beunruhigen, belasten und frustrieren sowieso nur. Wer einen Verlust erst gar nicht als solchen realisiert, der leidet auch nicht darunter. Wo kämen wir denn hin, wenn sich jeder etwas ärmere Mensch gleich umbringt, weil er es eine bodenlose Sauerei findet, nicht auch den ganzen Luxus eines Millionärs genießen zu können? Er kennt seine Hochgenüsse zum Glück meist nicht, kann sie sich höchstens schemenhaft vorstellen, also jucken sie ihn auch nicht arg.


Solange man keinen blassen Schimmer von verpassten Genüssen oder Schätzen hat, stellen sie auch keinen Grund für Verlust-Gefühle dar. Das sollte man unbedingt beachten, wenn man zu zweit oder mit noch mehr Kameraden auf Suche ist und jemand etwas findet, was die anderen auch gern gefunden hätten - denn andernfalls kann Ärger, Neid oder Enttäuschung vorprogrammiert sein.


Und die Redewendung: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht." ist im übrigen auch faktisch unzulässig. Wäre sie gültig, so müssten bereits Kinder in der Grundschule alle tausende in einem Staat geltenden Gesetze eingetrichtert bekommen, damit sich die Erzieher und der Staat selbst nicht durch Unterlassung mitschuldig machen bzw. damit es dadurch erst grundlegend ermöglicht wird, dass sich jeder überhaupt gesetzeskonform verhalten kann.


Es wäre barbarisch und ein Akt purer Willkür, Menschen für Gesetzes-Übertretungen zu bestrafen, von denen sie überhaupt nichts wissen oder wissen können! Jedenfalls fühlt sich ein Mensch, gebunden und genötigt durch zigtausende Gesetze, mit Sicherheit nicht mehr frei und es wäre für ihn das Paradies, wenn er gar nicht erst seine belastete Lage realisiert. So wie ein betrogener Ehemann dessen "Schatz" seit Jahren fremdgeht und sich dabei denkt:

"was er nicht weiß, macht ihn nicht heiss... - also ist doch alles bestens..."

« Letzte Änderung: 03. Juni 2013, um 19:34:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#62
06. Juni 2013, um 22:11:24 Uhr

4. Juni

>>> no risk, no fun <<<

Der Spruch passt wie die Faust aufs Auge betreffend Schatzsuche!

Fun:
Schätze, Abenteuer, Action, gesunder Sport, Gelegenheit mit Neugierigen und Interessierten ins Gespräch zu kommen, faszinierende Funde, Spezial-Betätigung, die Chance reich zu werden, Kameradschaft, die freie Bewegung in der Natur genießen, interessante Tauchgänge, berühmt werden, Adrenalin und Nervenkitzel, was für die heimatliche Kultur und Geschichte beitragen, bei einem spannendes "Such-Spiel" mitmachen, Kontakt zu wichtigen und reichen Leuten bekommen, endlich mal Alkohol bei der Arbeit, die Natur und Landschaft näher kennen lernen, ...


Risk:
Blindgänger, Stechmücken, Tretminen, Zecken, Anti-Schatzsuch-Gesetze, wilde Tiere und wildgewordene Bauern, Jäger, Förster und sonstige Ordnungs-Hüter (es gibt zum Glück aber auch ein paar "Nicht-Wildgewordene" und sogar recht nette), Verletzungs- oder gar Absturzgefahr an kritischen Suchorten, Verbrecher und Neider auf sich aufmerksam machen, betrogen werden, Schatzsuch-Millionen-Investitionen in den Sand setzen und viele Jahre an Zeit verschwenden, vor lauter Schatzfieber den Job und die Familie vernachlässigen, irgendwo im nirgendwo verschwunden gehen, böse werdende Umwelt-Aktivisten, ertrinken, stolpern, sich sternhagelvoll im Wald verirren oder sich irgendwelche Äste ins Auge stechen, falsche Freunde, Paranoia, mit Verletzungen bringendem, giftigem oder biologisch gefährlichem Zeug in Berührung kommen, trotz großer Bemühungen das Gesuchte nicht finden-Frustrationen, Konkurrenz-Kampf und Personen die sich mit fremden Lorbeeren schmücken wollen, teure Sicherheits-Investitionen und Verbrauch großer Aufbewahrungs-Platz-Mengen, ungeduldige Investoren und Geldgeber die einen Erfolg sehen wollen und den Schatzsucher stressend im Nacken sitzen, je nach Suchmethode und Ansprüche ein sehr teuer werden könnender Metall-Detektoren-Verschleiß oder auch die "Sucht", ständig ein noch besseres Gerät haben zu müssen (weil man glaubt, dass das dann "ganz gewiss" den erhofften Fund liefern wird), sich im Urwald verlaufen, ins Visier von Geheimdiensten etc. kommen (z.B. solche, die Schatzsucher mit Spionen verwechseln oder die kein Interesse haben, dass bisher verborgene Geheimnisse ans Licht kommen), in einen Stollen stürzen, Leichen oder Skelette finden ("Horror-Grusel-Action"), in fernen Ländern in gravierende Schwierigkeiten geraten, Vereinsamung, Aussenseiterum und zum "sondlerbaren" Eigenbrödler werden, durch zu lange einsame Such-Aktivitäten grüblerisch oder gar depressiv werden, von böswilligen, vorverurteilenden oder neidischen Zeitgenossen als Spinner (der hirnverbrannten Schwachsinn treibt), Raubgräber oder gar Leichen-Fledderer diffamiert werden, von mafiösen Vereinigungen argwöhnisch beobachtet oder gar beseitigt werden (die der Meinung sind, der vermutete Schatz gehöre ihnen), umsonst riesige Löcher graben, ...


Daher:
Man muss zwar im Leben oftmals sensibel sein, dennoch ist für Sissy's (Dünnbrettbohrer bzw. Minimaltiefe-Herumstocherer) und hauptberufliche Kuschelecken-Bewohner die Schatzsuche nur bedingt geeignet (am Strand ein paar Sachen ausgraben geht noch... ). Für richtig toughe Männer hält sie allerdings mit Sicherheit jede Menge echt brutale Faszination auf Lager. Dazwischen gibt es natürlich auch noch viele Möglichkeiten und Abstufungen.


___________________________________________________________



5. Juni

>>> dopppelt hält (den Detektor) besser <<<

Man kann viel länger durchhalten bzw. sich generell die Suche sehr erleichern, wenn man sich schon ziemlich schnell angewöhnt bzw. es übt, mit beiden Armen (am besten gleich geschickt) zu sondeln. In der Praxis verteilt sich das dann oft so 2/3 zu 1/3 - der Hauptarm wird die meiste Zeit belastet und der "Reserve-Arm" wird dann eingesetzt, wenn sich der Hauptarm zwischendurch ein wenig erholen muss. Je nach Muskel-Masse, Gelenks- und Sehnen-Stärke (letztere brauchen ihre bestimmte Zeit, um sich an länger dauernde höhere Belastungen richtig anzupassen, sonst kommt es zu einem Tennisarm, mehr Infos gibts beim Doktor) - also je nach Training pro Arm, geht es natürlich auch bis zu einer fifty-fifty Verteilung, durch die man dann das Optimale an Energie und Suchzeit bzw. Ausdauer herausholen kann.

Weiterer Vorteil:
Man kann dadurch dann auch jemanden besser mit "links" beim Armdrücken schlagen und dabei ein Freigetränk oder sonstwas gewinnen.


___________________________________________________________



6. Juni

>>> denkt sich der Fund: Willst du was gelten, so mach dich selten <<<

So denk ich aber auch und daher erst jetzt nach 3 Tagen ein Beitrag von mir. Ich hab auch gar nicht immer Zeit fürs Internet und so einfach aus dem Ärmel zu schütteln sind diese Schatzsucher-Sprüche des Tages auch wieder nicht. Ich habe mittlerweile allerdings eine Art Ehrgeiz entwickelt, noch so lange wie möglich Sprüche zu finden. Geistige Motivations-Nahrung und interessante Erkenntnisse nebst neuer Perspektiven sind auch wertvoll.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#63
06. August 2013, um 07:47:40 Uhr

hi Leute, war kurz offline (und einfallslos was die Sprüche betrifft) aber jetzt geht es wieder etwas weiter


und ich weiss schon, dass ich zeitlich etwas hinten-dran bin, aber das könnt ihr ja ändern, wenn euch selbst mal mehr in dem Bereich einfällt Zwinkernd

& sorry, wenn ich jetzt von den Tagen etwas über's Ziel hinausgeschossen bin, aber viele hier hatten genügend Zeit und ihre Chance, mit einfallsreichen Sprüchen beizutragen und haben sie leider ignoriert....

@ dich, Eisenfresser:
super Sprüche und interessantes Avatar-Symbol


und jetzt macht euch gefasst und lest es bitte mind. 2x mal durch:

7. Juni
knie' dich nieder vor Mutter Erde, wenn du etwas von ihr haben willst.

8. Juni
frag dich ernsthaft: was hast du eigentlich wirklich hier zu suchen?!

9. Juni
unverhofft kommt oft.

10. Juni
wir lassen nie vom Suchen ab,
und doch, am Ende allen unseren Suchens,
sind wir am Ausgangspunkt zurück,
und werden diesen Ort zum ersten Mal erfassen.
Zitat: T. S. Eliot & Lola rennt (Spielfilm mit Franka Potente, BRD, 1998 Cool )

11. Juni
eng-genommen war man eigentlich nur dort, wo man zu Fuß war...

12. Juni
der Suchweg entsteht beim Gehen.

13. Juni
dein Schatz ist dort, wo dein Herz ist. (Antonius von Padua - chr. Schutzpatron wenn wer was verloren hat)

14. Juni
nicht alles was glänzt, ist Gold.

15. Juni
wer gefunden hat, was er suchte, muss sich meist wieder was neues suchen.
(deshalb ist das "gern unendlich einfach nur weiter suchen wollen" eine endgeniale Motivation)

16. Juni
Metallsuchgeräte sind ein Werkzeug des Teufels.

17. Juni
fürs sondeln gilt nicht selten: Es gibt nichts, was es nicht gibt!

18. Juni
manchmal sollte man vergangenes besser ruhen lassen.

19. Juni
alles hat nur den Wert, den man ihm selbst beimisst.

20. Juni
Bronze, Silber und Gold - hab ich nie gewollt (...sondern nur dich allein.) Schlager von Wolfgang Petry
(bzw. nur das pure Suchvergnügen als solches Grinsend )

21. Juni
 viel Reichtum, viele Probleme...

22. Juni
der Funde bedarf es wenig, und wer darüber froh ist, ist ein König.

23. Juni
wir werde nach immer mehr verlangen,
und hätten wir auch den ganzen Himmel und die Erde,
aber ich wäre glücklich - wenn du heute noch bei mir wärst .....

24. Juni
die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

25. Juni
man will immer das, was man nicht hat.

26. Juni
alte Liebe rostet nicht.

27. Juni
wer keine Prioritäten setzen kann wird nie wissen, was ihm selbst am meisten im Leben bedeutet.

28. Juni
der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Zitat: Wilhelm Busch)

29. Juni
Geld ist eiskalt und tödlich, Freundschaft ist warm und herzlich.

30. Juni
Gold- und Silbermünzen klingen wie verführerische Musik in den Ohren.

1. Juli
haste was, biste was - suchste was, findste was.

2. Juli
glücklich im Leben wird der, welcher (seine) 'Scheißßße' in Gold verwandeln kann. Zwinkernd

3. Juli
das Geld liegt auf der Straße.

4. Juli
oft findet man nur einzig und allein das im Leben, wonach man sucht.

5. Juli
Gold (den gelben Stein) und Geld kann man nicht essen. (alte Indianer-Weisheit)

6. Juli
tu was du willst - die Liebe berücksichtigt, ist das einzig wirklich gültige Gesetz. (Zitat: Aleister Crowley, relig. Freiheitskämpfer, Satanist & Anarchist)

7. Juli
erst in der Nacht leuchten die Sterne hell und schön.

8. Juli
Gott (wer ? ? ? ) sprach zum Schatzsucher (zur Schlange): Am Boden sollst du knien und im Dreck graben. Grinsend

9. Juli
das Überleben und der Fortschritt der Menschheit hing schon immer vom (Schatz-)Jäger und Forscher ab.

10. Juli
der Mensch ist (nach) was er (isst) sucht!

11. Juli
ohne Schrott im Haus, kommt der Erfinder äh Schatzsucher nicht aus. Zwinkernd

12. Juli
der größte Fund (original: "das zentrale Problem") wird leicht übersehen.

13. Juli
was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. (alles auf die Schatzsuche bezogen - aber ich glaub den hatte ich schon - daher Smiley : )
Wissen ist Macht. (Irgendwie herausfinden, wo möglicherweise was interessantes zu finden sein könnte.)

14. Juli
willst Du als Schatzsucher was gelten, mach Dich selbst extrem selten bzw. unauffindbar!

15. Juli
sei ja vorsichtig mit dem was du finden willst, du könntest es finden!
(original: Pass bloß höllisch auf mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen!)

16. Juli
im wahrsten Sinne des Wortes bzw. Spruchs passt für den Sonden-Gänger: "den Dingen auf den Grund gehen"

17. Juli
Motivation, Begeisterung und Lebenslust ist mehr wert als alle Schätze dieser Welt.

18. Juli
der Sommer lacht die Sonde kracht - durch den Wald
es hat viel Spass gemacht - so werd ich nie alt.

19. Juli
hörst du bei der Schatzsuche die Regenwürmer husten?
dann solltest du zum Onkel Doktor, evtl. hast' dich angesteckt! Grinsend

20. Juli
erst die Nägel, dann das Gold, erst das Missgeschick, dann das Glück.
(Erst die Heimat, dann die Ferne - erst die Erde, dann die Sterne.)

21. Juli
wahre Liebe kann man mit keinem Geld und Gold der Welt kaufen.

22. Juli
wo ein Willi ist, da ist auch ein Weg - um nach Schätzen zu suchen. (Zitat vom Willi)

23. Juli
Europa ist ein feines Land,
durch viele Kriege wurd es abgebrannt,
wir schwingen fröhlich unsre Sonden,
und haben dadurch große Wonnen. Smiley

24. Juli
grabst du unter'm Gras, bist du was. (von rauchen war keine Rede...)

25. Juli
lass' den Toten ihre Ruhe, aber hilf mit ihrem für sie wertlos gewordenen Gold den Armen, dir selbst oder der Allgemeinheit!!! Lass doch nicht die großen Werte im Boden einfach so vergammeln, es wäre absolut unverzeihlich!!!

26. Juli
ohne die großen Entdecker und Forscher wären wir noch immer in der Steinzeit!

27. Juli
willst du böse Bomben sehn,
brauchst du nur einen Detektor erstehn.
höre doch, das Signal ist schön und laut,
aber pass bloß auf, dass es dich nicht umhaut!

28. Juli
wenn der Weg das Ziel ist, dann ist schon dein Schatzsuchweg das Glück!

29. Juli
grabe, grabe, Schätze hole,
und keine neue Sonde wolle,
und bist du dann reich,
geht's lustig weiter,
denn dann such, dann such 'n Mädl,
dann wird alles ganz heiter! Lächelnd

30. Juli
Schätze sind nur halb so schön, wenn es keinen gibt, der sie auch gern gefunden hätte.

31. Juli
wenn zwei sich gestritten haben, freut sich der Schatzsucher!

1. August
ohne richtige Herangehensweise kann der größte Schatz ins Verderben führen.

2. August
diese Welt gehört nicht jenen, die glauben, sie erobert zu haben,
sondern jenen, die es verstehen, etwas gewinnbringendes aus ihr machen.

3. August
wer glaubt, der Reichtum wäre der herrlichste Luxus
sollte immun gegen den Fluch der Diamanten und des Goldes sein.

4. August
reden ist Silber, schweigen ist Gold !!

5. August
ist der Sand noch so tief,
willst du sehen wer dort schlief,
werd Schatzsucher - ganz egal,
und der Tod wird ganz real.

6. August
bleibt die Sonde auch immer rund,
Hauptsach' du bleibst schön gesund,
 geh deinen Weg und deine Kreise,
und mach dein Ding auf deine Weise.

versuch' das Unmögliche zu finden,
im Leben, das Aussergewöhnliche,
und sagen sie bös', du tust spinnen,
kommen sie dir nie auf die Schliche.

such' was du finden willst,
geht es dir auch an die Substanz,
wichtig ist nur wie du dich fühlst,
und dass du find'st das Glück - ganz.

7. August
zum Reichtum führen viele Schatzsuch-Wege,
und die meisten Ausgrabungen dabei sind schmutzig.

8. August
nicht jeder Schatz besteht aus Silber und Gold. (Zitat: Jack Sparrow)

9. August
wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. (Zitat Epikur von Samos)

10. August
den Schätzen darf man nicht nachlaufen, man muss ihnem mit einem Detektor entgegengeh'n.
(abgewandelt von Aristoteles Onassis)

11. August
die guten Funde sind einfach zu gut, um sie wem zu zeigen!
(trifft leider ganz besonders auf dieses ambivalente Forum zu)

12. August
wirklich reich ist der Sondengänger, welcher mehr Wunsch-Träume betreffend Funde in seiner Seele hat,
als ihm die Wirklichkeit zerstören kann. (abgewandeltes Zitat von Hans Kruppa)

13. August
unser eigenes Blut und unsere selbst gemachten Funde zählen 1.000 mal mehr als die anderer.

14. August
nur wer den Geschmack des Bodens(atzes) kennt, weiss den Luxus und Reichtum als köstlich empfinden.

15. August
ein reicher Schatzsucher ist oft nur ein armer Schatzsucher mit sehr vielen Funden.
(Aristoteles Onassis drückte das zwar etwas anders aus, aber es passt auch so... Zwinkernd  Zwinkernd

16. Augsut
Schatzsuche macht nur dann reich, wenn sie einen auch persönlich wirklich immer glücklicher macht.
(in etwas Georg Bernard Shaw)

17. August
schlafende Hunde muss man nicht wecken und den Ball sollte man immer flach halten, dann gehen auch
keine Lawinen los...

18. August
nur der Kontrast der persönlicher Bewertung(en) macht aus etwas wertlosem einen Schatz.

19. August
der einzig wirklich wertvolle Schatz besteht aus unerträglich glücklich machenden Augenblicken.

20. August
der größte Schatz ist das Verlorene und Wiedergefundene, das man erst dann als so wertvoll erkannt hat.

21. August
am Reichsten ist man dann, wenn man es geschafft hat im Leben, wirklich gar nichts mehr zu verlieren zu haben.
(meiner Meinung nach allerdings eine Illusion, denn als Mensch hat man immer was zu verlieren... sorry aber iss so)

22. August
such' nach Glück und werd reich,
ein lustiges Leben hat der Scheich,
kann sich leisten was er will und mag,
und genießt den lieben langen Tag. Grinsend

23. August
wer hat der kann !!!!!!!!!
(wer einen super Metalldetektor hat (z.B. von Sondierer ! oder von Lucius ! denn die haben wirklich gute Sachen und kennen sich aus) - der kann auch echt was ULTRA geniales finden !!!! )
Der hat und kann dann sozusagen "RICHTIG"!

24. August
vergiss Freundschaft als "größten Schatz", das ist zwar immer eine sehr schmeichelhafte Aussage,
aber falsch; was wirklich zählt ist nur das gemeinsame oder notfalls eigene gut motivierte Überleben.
Die Betonung liegt auf gemeinsamen Interessen. Und ohne die richtigen Partner ist man umsonst gemeinsam stark
gewesen.

25. August
Der größte Schatz den ein Mensch finden kann, ist herauszufinden, was alles für ihn selbst am Wichtigsten ist!

26. August
Gefundene Schätze stellen etwas "neues" dar und oftmals ist das Leben einfach, wenn man sich um nichts neues
kümmern muss - selbst wenn die gefundenen Sachen schon 10.000 Jahre alt sind!

27. August
schreibt doch selbst mal ein paar zukünftige/zünftige Schatzsucher-Sprüche des Tages, falls euer wertvolles Gehirn was in der Richtung ausspucken kann Smiley

27. August
andernfalls:
Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

28. August
Panta Rei - alles schwingt.... und nichts ist komplett für alle Ewigkeit verloren - solang man es nicht akzeptiert  .  .  .  .

« Letzte Änderung: 06. August 2013, um 08:56:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#64
06. August 2013, um 09:02:09 Uhr

Mein Gott musst du Langeweile haben  Schockiert

Offline
(versteckt)
#65
06. August 2013, um 09:07:17 Uhr

Er wollte nur seinen 100.ten Beitrag voll machen

Offline
(versteckt)
#66
06. August 2013, um 09:38:41 Uhr

Komm ich müde vom Sondeln heim,
klinke mich ins Forum ein,
seh nur Sprüche für viele Tage,
stell ich mir doch gleich die Frage:
"Warum soll ichs 2mal lesen?"
Ist beim ersten mal schon zuviel gewesen !
Da geh ich besser Sonde schwingen,
das wird mir heut doch viel mehr bringen!
Vielleicht gibts noch paar schöne Funde,
die zeig ich dann in froher Runde.
Und durch meinen Thread - oh welch ein Schreck Zwinkernd
Ist der Schatzsucherspruchbeitrag nach unten gerutscht und weg!


(...nur Spass Zunge )


Offline
(versteckt)
#67
06. August 2013, um 09:45:34 Uhr

Man merkt scho, dass bei diesem Hobby viel Zeit drauf geht. Zeit, in der man sich solche Dinge ausdenkt. Smiley

Offline
(versteckt)
#68
16. August 2013, um 15:30:02 Uhr

Hans guck auf den Boden, ein Sondlermärchen aus den eisernen Wald.

Offline
(versteckt)
#69
18. September 2013, um 08:01:48 Uhr

ist der spaten dir gebrochen du dich ärgerst noch nach wochen

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#70
18. September 2013, um 22:34:00 Uhr

Aus gegebenem Anlass (ja ich weiss, die nächste Folge der Strandräuber-Chroniken muss bald mal fertig gemacht werden, aber ich hab grade nicht die Zeit neben Arbeit, noch mehr Arbeit und ein bissel massiverer Strandräuberei):
Hast die Taschen voller Ringe,
bist am See Du guter Dinge!
Kommen Euros noch dazu,
wächst der Geldberg auch im Nu.

« Letzte Änderung: 18. September 2013, um 22:35:57 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor