[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sind Metalldetektoren Krankmacher ?

Gehe zu:  
Avatar  Sind Metalldetektoren Krankmacher ?  (Gelesen 7953 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
05. Oktober 2012, um 09:12:21 Uhr

Wenn ich so einen Scheiß Lese geht mir der Hut hoch Ausrasten Was in drei Teufelsnahmen ist denn Heute noch Gesund?
Ich bin 61 und Schwerbehindert und zwar nicht wegen der Verstrahlung diverser Elektrogeräte sondern wegen meiner beruflichen tätigkeiten.
Wieviele Autofahrer lassen jährlich ihr Leben, und wie viele Sondler, sofern sie nicht gerade von einem senilen Jägersmann abgeschossen werden. Amen
Wieviel berufskranke gibt es? Und wie viele Sondelkranke? Ich  [suchen]schon seit 30 Jahren und hab noch nix davon bemerkt das ich davon Krank werde, im gegenteil.
Ich bin an der Frischen luft und habe Bewegung bei einer interessanten Tätigkeit. Ich mach das ganz gemütlich bis ich merke das die Löcher anstrengender werden, dann höre ich auf.
Ehrlich gesagt, nur reines Spazieren gehen währe mir zu stumpfsinnig.
Lieber gehe ich im rahmen neiner noch vorhandenen Kräfte  [suchen]als vor TV und Pc zu verfaulen.

gruß Token

Offline
(versteckt)
#46
05. Oktober 2012, um 14:01:47 Uhr

Es kommt sehr darauf an, welche Strahlung abgegeben wird. Soweit ich weiß, erzeugt ein MD nur ein Magnetfeld.

Wenn man sich jetzt mal überlegt, wie stark das Magnetfeld in einem Tomographen ist und dass man da komplett drinliegt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass ein MD in irgendeiner Weise gefährlich sein soll.

Ein Magnetfeld ist etwas ganz anderes als die elektromagnetische Strahlung wie von Mobiltelefonen oder auch der Mikrowelle.

Offline
(versteckt)
#47
05. Oktober 2012, um 14:08:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Postmann
Ich habe diesen Beitrag bewusst provokant geschrieben!

haben einige diesen satz überlesen? 
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#48
05. Oktober 2012, um 20:10:09 Uhr

@ Elvis  und alle anderen

ich finde die Diskussion prima. Viele tolle Beiträge, die beweisen, dass Sondler Menschen mit Humor sind.

Tatsache ist aber auch, dass bei vielen Beiträgen eine Unsicherheit im Hintergrund mitschwingt ( geht die Powersonde nun an meine Gesundheit oder sind diese starken Magnetfelder für mich harmlos ? ). Auch ich weiss es nicht, aber es beschäftigt mich. Gibt es hier in diesem Forum mit über 6000 Mitgliedern (national und international) keinen anerkannten Experten, der den Aufenthalt in starken Magnetfeldern bewerten kann?

Habt Ihr eigentlich schon mal Eure Frau/Partnerin befragt, ob sie das Sondeln für krankmachend hält?

Postmann

PS. ich bin zwar Optimist, aber auch Realist

Offline
(versteckt)
#49
05. Oktober 2012, um 20:25:16 Uhr

Also mein Zeiger geht auch nach 30 Jahren sondeln noch prima Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#50
05. Oktober 2012, um 20:43:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Token
Also mein Zeiger geht auch nach 30 Jahren sondeln noch prima Grinsend Grinsend Grinsend


Ihr wisst ja

Ist die Glocke länger als der Strang dann lebst nemma lang

Offline
(versteckt)
#51
05. Oktober 2012, um 20:44:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Token
Also mein Zeiger geht auch nach 30 Jahren sondeln noch prima Grinsend Grinsend Grinsend


Das musste uns doch mal näher erklären  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#52
05. Oktober 2012, um 20:46:54 Uhr

Also ich hab da grad was in Arbeit... möcht ich Paten Tieren (- suche noch Tierpaten)

Eine Sondenabschirmung ... ich hab da einfach einRohr genommen , geht auch ein Gitter welches man rundherum rollt.
Und schon ist von der Sonde bis zum Boden ein faradayscher Käfig

Da kommt jetzt keine Strahlung mehr raus .
Jetzt muss man das Ding auch nicht mehr so nah am Boden halten, da auch keine Strahlung verloren geht.

Problematisch sind nur Metallreiche Böden, da könnte die Strahlung schräg zum Sondler reflektiert werden.
Teilweise helfen diese Erdstrahleinlagen in Schuhen von den Esoterikern mit Metallfolie.
Aber wie man den Willi abschirmt ...? Hoffen das die Strahung  nicht so weit raufkommt
oder Metallunterwäsche...


Die Ärgste Strahlung die ich je erlebt habe:  Lächelnd
Also ich meinen ersten Goldring fand ... Ich strahlte übers ganze Gesicht!

Gut Fund !
Schrottmann

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2012, um 20:47:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#53
05. Oktober 2012, um 20:47:26 Uhr

Im Alter kann sich ja alles versteifen und Krampfadern bekommt man auch

Offline
(versteckt)
#54
05. Oktober 2012, um 20:49:55 Uhr

hallo

ich hab ja auch recht viel humor
möchte aber mal bei den fakten bleiben

metalldetektoren sind strahlungsquellen - stimmt
strahlung von metalldetektoren ist gefährlich - nein, solange man sie sachgemäß verwendet
können die elektromagnetischen felder andere technische geräte beeinflussen (zb herzschrittmacher) - ja ist möglich
 
klingt erstmal erschreckend- ja schon irgendwie

aber mal ganz kühl nachgedacht wer hält sich schon einen hochleistungs pulsinduktiondetektor (und damit meine ich nicht die spielsachen die wir hier so nutzen) direkt mit der suchspule vor die brust wenn er weiß dass er ein emfindliches gerät implantiert hat
 :Smiley
    

generell trägt man die suchspule auch nicht so dicht am körper dass man sich im konzentrierten em feld befindet
 

generell ist es auch so das die frequenz ( vlf) ja relativ niedrig ist und im diesem band die durchdringung von festkörpern recht gut ist

daher bitte nicht mit mikrowellen vergleichen diese werden durch festkörper stark abgebremst wodurch ja energie frei wird


meiner spontaner einfall ist grad zu ende weil 20:15 seit 5 minuten vorbei ist   muss weg

Offline
(versteckt)
#55
05. Oktober 2012, um 20:59:21 Uhr

Ach das was kommt soll kommen  Schockiert  und das was nicht kommt  ist auch gut oder  :Smiley  Rundumschlag Amen   es geht eh nur ums Geld . BEI  UNS NICHT...und wier gehen weiterhin  Suchen meine Frau und ich ... was solls   :::WURMSONDE UND FRAU

Offline
(versteckt)
#56
05. Oktober 2012, um 20:59:33 Uhr

Ich habe einen Defibrillator implantiert und habe mit ihm und der Sonde überhaupt kein Problem. Gott sei Dank !!!  Smiley

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#57
05. Oktober 2012, um 21:04:37 Uhr

na dann weiterhin gut Fund und viel SPASSSS
 Sonnig

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#58
05. Oktober 2012, um 21:33:23 Uhr

hört sich immer noch so an wie "Augen zu und durch"

Postmann

PS. einige Sondler sorgen sich offenbar ziemlich um das Glockenspiel in der Hose. Stimmt das?

Offline
(versteckt)
#59
05. Oktober 2012, um 21:37:15 Uhr

Smiley Naja ich hab glaub ich hab ein Sondlerarm (Tennisarm)sonst ist alles beim alten  Grinsend

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor