
Wie der Wahwitz manchmal in Deutschland wütet.
Letzte Woche stelte ich eine Nachforschungsgenehmigung bei einer Stadt in Bayern, zur Suche nach Altertümern in Städteeigenem Wald.
Heute kam die dazu gefällte Entscheidung der Hauptbehörde per Email:
.....Grundsätzlich stimmen wir einer Untersuchung unseres Waldes nicht zu. Mit freundlichen Grüßen... Eine ganze Zeile wurde geschrieben, keine Erklärung warum die Entscheidung nun so ausgefallen ist. Das Interessierte mich aber nun und mich dürstete nach Erklärungen und antworten, deßhalb hab ich dort angerufen. Der zuständige Forstmeister
teilte nach zähem Disskutieren mit das es nur unter zwei Bedingungen eine Erlaubniss geben wird. Also doch nicht Grundsätzlich verboten!? 1) Per Vertrag wird festgelegt das alle Funde der Stadt gehören, ausnahmslos, und der Finder nichts erhält, die 50/50 Regelung gefällt uns nicht. Meine Frage daraufhin ob es um den Finanziellen Aspekt geht, wurde mit leichtem Schnauben in das Telefon erörtet, Nein es geht nicht um den Finanziellen Aspekt wir wollen uns nicht herumschlagen deswegen, Schnaub. Daraufhin hielt ich es für besser zu Punkt zwei der Bedingungen zur Nachforschung zu kommen. 2) Die Untersuchung findet nur unter Aufsicht statt und wird begleitet dafür ist aber keine Zeit.
Auf Anfrage von mir ob denn schon jemand eine Nachforschung beantragt hat in der Vergangenheit wurde das verneint.
Ansich ist an der Entscheidung der Stadtoberhäupter nichts zu rütteln
wenn da nicht wieder die vielen großen Löcher im wald und auf den BD`s wären. " Das ist selbstverständlich nicht erlaubt dort zu Graben, das wollen wir nicht" sagte der Oberwaldtannenforstinspektor. - Die Stadt möchte alles alte gerne geborgen haben unter Aufsicht und es zu 100% Einziehen. Wir haben Sie nicht gerufen die Kosten für die Anfahrt und alles andere haben Sie zu tragen. ( Hätte ich ja sowieso ) Was "alles andere" bedeutet wollte ich nicht mehr wissen, vielleicht die Begleitaufsicht auch noch bezahlen und die Restaurierung der Fundstücke. Meine letzte Frage an meinen Gesprächspartner: Ist es ihnen lieber wenn bei Ihnen ohne Genehmigung Unbekannte graben und die Funde auf Nimmerwiedersehen verschwinden, oder das ich bei Ihnen Anfrage und die Suche mit Ihnen Abspreche, Funde stelle ich ihnen gerne für Ihr Museum kostenfrei zur Verfügung. Antwort, weder, noch. ??! Punkt.
In fast jedem Forum sind Sucher die exakt dort suchen, Funde präsentieren, und den Ort angeben. Bevor jetzt etwas falsch verstanden wird, bin nicht Neidisch oder ähnliches, habe selbst auch genug Genehmigungen zur suche, es geht vielmehr um die Uneinsichtigkeit von einigen Entscheidungsträgern. Wie auch immer, die Entscheidung ist zu akzeptieren. Viele Grüße