[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 So gefährlich ist Fundmunition...

Gehe zu:  
Avatar  So gefährlich ist Fundmunition...  (Gelesen 1381 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Oktober 2010, um 17:08:33 Uhr

... hier ein ungewöhnlicher Nachweis:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://news.de.msn.com/kurznotiert-bilder.aspx?cp-documentid=155124276


Offline
(versteckt)
#1
29. Oktober 2010, um 17:41:11 Uhr

 Schockiert Krass, dass die nicht beim Spalten aufgefallen ist...  Schockiert

Offline
(versteckt)
#2
29. Oktober 2010, um 18:14:19 Uhr

Muss ich jetzt jedes Stück Holz was ich in den Ofen hau erst mit dem Detektor nachschauen?

Offline
(versteckt)
#3
29. Oktober 2010, um 18:16:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Matthias49
Muss ich jetzt jedes Stück Holz was ich in den Ofen hau erst mit dem Detektor nachschauen?

Besser ist das, vor allem bei den Holzstücken aus dem Schuppen neben deinem Haus. 

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#4
29. Oktober 2010, um 20:39:42 Uhr

Hallo,ich bin tischler und früher hat man ja noch alles selber in einer tischlerei gemacht,ich meine man hat da ein stamm liegen gehabt und hat den dann durch eine fielblattsäge geschoben um bohlen oder bretter zu bekommen,und dabei hat das auch mal richtig geschäppert bei uns. Kinnlade da war munition im stamm eingewagsen(blindgänger oder hat jemand in der astgabel gelegt oder,oder.....)hat auf jeden fall ganz schön geschäppert wo wir da mit unsere säge dadurch sind  Teufel interesiert keinen oder  Nono aber wolt ich mal erzälen  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
01. November 2010, um 05:18:51 Uhr

Was macht man eigendlich, wenn man auf eine Holzmiene stoesst?

Lassen sich nur schwer detektieren, event. mit Thermoscan ?

Die wurden auch verwendet im 2.WK.

Gruss,

Gold

(versteckt)
#6
01. November 2010, um 08:36:15 Uhr

mal eben klugscheissen: "....Der gefundenen Hülse nach zu urteilen, stammt die Munition aus dem Zweiten Weltkrieg, hieß es...."

Die zugehörige Hülse kann kaum in der Nähe gewesen sein, da das Geschoss Spuren der Felder des Laufes aufweist. Desweiteren kann das Geschoss kaum explodiert sein, da es anschließend am Stück fotografiert wurde. Es ist maximal durch die Spitze oder Boden ausgebrannt.

Ich glaube inzwischen nichts mehr, was ich in der Presse lese....

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#7
01. November 2010, um 13:01:51 Uhr

Könnte vielleicht auch was anderes gewesen sein!

Gerüchteweise wird bei uns erzählt, dass mancher, dem ständig das selbstgemachte Holz gestohlen wurde, er es mit Schwarzpulver präparierte!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor