[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondeln im WINTER

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln im WINTER  (Gelesen 3030 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Wer sondelt im Winter/welche Erfahrungen gibt es bei Schnee Huch
Ich sondle im Winter bei Schnee
Ich sondle im Winter bei Schnee nicht

Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. November 2010, um 10:31:44 Uhr

Wer sondelt im Winter bei Schnee, welche Erfahrungen gibt es ?

Offline
(versteckt)
#1
29. November 2010, um 12:13:03 Uhr

Ich sondle auch bei Schnee, aber dann nur im Wald. Zwinkernd


LG

Fabian Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#2
29. November 2010, um 12:59:54 Uhr

Hallo,

beim Sondeln im Winter ist der Wald immer die bessere Wahl, da im Laubwald der Boden nicht so schnell gefriert. Aber das Problem bei Schnee ist immer das Rutschen von Schnee ins Grabungsloch, so das man den freigelegten Fund erst sehr spät sieht und das man mit dem grabungsgerät den Fund schwer beschäidigt. Grade dann, wenn man das grabungsloch vergrößern muß.

Diese Problematik sollte jedem Wintersucher bewußt sein.

Aber trotzdem wünsche ich Dir viel Glück, vielleicht machst Du grade den "fund des Lebens" grad im Winter!

Viele Winterliche Grüße, Midas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. November 2010, um 21:18:56 Uhr

Ist es möglich, daß ein harter Boden eine bessere Durchleitungsfähigkeit besitzt als ein weicher feuchter Boden ?

Offline
(versteckt)
#4
29. November 2010, um 22:24:50 Uhr

Ich gehe im Winter nicht sondeln.Dafür fehlt mir einfach die Zeit.Und ist mir auch zu kalt Zwinkernd
Wenn ich Zeit hätte,würde ich auch den Wald vorziehen.

Offline
(versteckt)
#5
29. November 2010, um 22:50:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von blacktears
Ist es möglich, daß ein harter Boden eine bessere Durchleitungsfähigkeit besitzt als ein weicher feuchter Boden ?
Denke ich nicht, aber er ist sicher kompakter. Obendrein soll Kälte Steine und auch Gegenstände nach oben "ziehen".

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#6
30. November 2010, um 08:45:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von blacktears
Ist es möglich, daß ein harter Boden eine bessere Durchleitungsfähigkeit

Die Kälte beeinflusst das nicht ( vieleicht nur den Deus Zwinkernd ) aber frisch gepflügte Felder sind schlechter als die festen Böden.

Offline
(versteckt)
#7
30. November 2010, um 08:48:05 Uhr

Hallo zusammen Winken

bei uns ist der Boden schon Knochenhart ,werde mir wohl einen Minibagger leihen müssen  Brutal Idee Grinsend

Gruß Daniel

Offline
(versteckt)
#8
30. November 2010, um 09:56:02 Uhr

Ich war gestern Abend mal auf nen Acker zum testen. Durch die Schneedecke war der Boden noch weich.
Man muß nur den Schnee etwas auf die Seiteräumen. Ansonsten geht's noch recht gut.

Gruß Erich

Offline
(versteckt)
#9
30. November 2010, um 11:41:35 Uhr

Ich würde ja gerne gehen, aber erstens zu kalt und wenn der Boden gefroren ist  Grinsend nimm ich dann die Brocken mit nach Hause zum auftauen. Ist wie ein Ü-Ei  Cool

Offline
(versteckt)
#10
02. Dezember 2010, um 17:03:02 Uhr

Im Wald gehe ich oft aber jetz ist leider sogar im Wald Schnee, aber ich gehe trotzdem!!  :Smiley

Offline
(versteckt)
#11
02. Dezember 2010, um 17:13:29 Uhr

Schnee pah ich sondel dann einfach unter Wasser es sei denn der See ist zugefroren da geh ich dann nicht rein.

Offline
(versteckt)
#12
02. Dezember 2010, um 17:41:34 Uhr

beeinflusst der schnee eigentlich die tiefenleistung der Sonde ? oder macht das nix aus ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
04. Dezember 2010, um 19:32:26 Uhr

also müßte es funktionieren

Offline
(versteckt)
#14
04. Dezember 2010, um 19:35:47 Uhr

Funktioniert auch,  Zwinkernd aber spass is meist doch anders. Aber es geht , das is sicher.  Smiley Gut fund , Holli

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor