[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 sondeln in leverkusen

Gehe zu:  
Avatar  sondeln in leverkusen  (Gelesen 1117 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Februar 2012, um 21:54:42 Uhr

Hallo ich habe ein bitte welche die schonmal in L  :)everkusen gesondelt haben bitte einfach mal schreiben was sie gefunden haben  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#1
29. Februar 2012, um 22:10:26 Uhr

Lev ist gerade etwas über 100 Jahre alt. Was erwartest Du in lev zu finden außer Asperin.....  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#2
01. März 2012, um 10:11:23 Uhr

Die Stadt ist nur ca 100 der Boden ist aber schon älter und wurde auch schon früher genutzt. Nicht verzagen deine Sonde sollst du fragen .  (kann sich lohnen Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd)

Offline
(versteckt)
#3
01. März 2012, um 13:13:15 Uhr

  Anbeten Hast ja recht. Ich hatte mal versucht witzig zu sein ... hat wohl nicht geklappt...  Ausrasten

Offline
(versteckt)
#4
01. März 2012, um 14:14:16 Uhr

Vom Kronkorken über Abziehlaschen bis zu MA Münzen soll in Leverkusen schon Alles gefunden worden sein.

Allerdings noch keine Asperin,höchstens ASPIRIN und davon nur die Verpackung.



M a Upladin

Offline
(versteckt)
#5
01. März 2012, um 16:47:01 Uhr

Mit der Asperin war doch nur ein Scherz..... Das wird mir ewig nachhängen glaube ich...

Waren eben auf einem Acker in der Nähe von Leverkusen und da habe ich ein Bronze Reh geborgen. Zumindest den einen Teil und nach ca. 20-30 min. habe ich dann das Hinterteil gefunden. Dachte zuerst es sei eine Schweins-Figur...



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-2012-03-01 15.47.06.jpg
Offline
(versteckt)
#6
14. März 2012, um 17:39:04 Uhr

Tagchen zusammen.
Lev. an sich ist wie schon geschrieben etwa + - 100 jahre alt aber die kleinen ortschaften rundum sind schon in 12-13 Jh erstmals urkundlich erwähnt worden . Die Fundpallette ist recht groß ,wenn mal bedenkt das es auch ein Brandgräberfeld in der nähe giebt , die ältesten  Grabbeigaben  sind aus der Jungsteinzeit . Man muß nur den richtigen Acker finden .

Gruß aus Lev

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor