[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondengänger - Hirrlingen - Landkreis Tübingen - BW

Gehe zu:  
Avatar  Sondengänger - Hirrlingen - Landkreis Tübingen - BW  (Gelesen 1898 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2010, um 10:02:07 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor einiger Zeit ist in dem Privatwald meiner Familie in Hirrlingen, Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg ein Sondengänger unterwegs gewesen.
Ich hätte prinzipiell nichts dagegen gehabt, er hat aber zahlreiche zwanzig bis vierzig Zentimeter tiefe Löcher hinterlassen.
Ich hätte vor dem "Sondeln" zumindest erwartet,
daß man uns
1. fragt und
2. die gebuddelten Löcher wieder ordentlich beseitigt und
3. evtl. Funde auch mal zeigt.

Ein Bekannter von uns hat ihn auf eine Genehmigung angesprochen, er hat behauptet, er dürfe das. Auto und Autonummer hat sich der Zeuge notiert und sind bekannt.

Vielleicht treibt sich derjenige ja hier im Forum herum oder Freunde von ihm wissen, um wen es sich handelt. In dem Fall wäre es gut, er würde Kontakt mit mir aufnehmen.
Ich finde diese Hobby eigentlich recht spannend und möchte niemanden unnötig in Schwierigkeiten bringen, deshalb versuche ich diesen Weg. Sollte das nicht funktionieren, sehe ich mich leider gezwungen, das anzuzeigen.
Als dann, nichts für ungut.



 

Offline
(versteckt)
#1
13. September 2010, um 10:19:34 Uhr

Hallo,
ich kann Deinen Ärger gut verstehn, leider gibt es auch in diesem Hobby schwarze Schaafe, was aber die Ausnahme ist. Es soll kein Schutz oder Ausrede für denjenigen sein, vielleicht wusste er net das es en Privatwald ist, erkennt man ja auch net. Was aber net zu entschuldigen is, dass er die Löcher net wieder verschlossen hat, ehrlich gesagt, ich an Deiner Stelle, wenn de es Kennzeichen hast, würd ich mir net die Mühe machen und ihn über Foren suchen, kostet nur Zeit und denke net das de en für Dich positives Ergebnis bekommst. Wenn de zur Polizei gehst und denen des schilderst und sagst das de es erst mal ohne Anzeige versuchen willst, kriegst mit Sicherheit ne Adresse oder Tel. von demjenigen, falls er Besitzer des Autos is, sonst über Umwege aber ohne Anzeige bei denen geht auch.

Gruß Nikon

(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. September 2010, um 12:02:12 Uhr

Sachbeschädigung ist eine Straftat. Streng genommen muss die Polizei dem nachgehen. Ich kann ja trotzdem erstmal vorsichtig anfragen, sollte das hier nichts bringen.
Ich hoffe halt auf Einsicht.

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2010, um 12:09:34 Uhr

Hallo "Forstmann",

die Wahrscheinlichkeit, daß derjenige sich hier in diesem Forum rumtreibt ist relativ gering.
Der darf den Wald zwar zu Erholungszwecken betreten- aber Löcher graben ist damit vermutlich nicht abgedeckt. Schon gar nicht, wenn man noch zu faul ist diese wieder zu verschließen.
Wenn derartig dreiste Leute sich eine Anzeige einhandeln, dann sollen die sich nicht beschweren.

Momentan absolviere ich gerade einen Kurs für den Jagdschein und lebe auf dem Land- aus diesem Grunde kann ich die Sicht aus der Perspektive des Waldbesitzers gut nachvollziehen.
Wenn Du willst können wir gerne mal in Deinem Wald gemeinsam eine "Ortsbegehung" machen und schauen was man da so findet.
Letztens war es bei mir (in einer anderen Gegend) ein alter Metallknopf aus einer Silber/Kupfer-Legierung, korrodiertes "Eisen"projektil Kaliber 8x57, eine ehemalige Hustenpastillen-Dose aus Aluminium und  ein Eisenring von einem Holzfäller-Geschirr (da ich nicht nach Bodendenkmalen suche ist das auch völlig ok für mich).

Mit besten Grüßen,
Pfeifadeggel

Offline
(versteckt)
#4
13. September 2010, um 12:34:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von forstmann

Ich finde diese Hobby eigentlich recht spannend,.......

Hy
Weißt Du was ich glaube,....... ich glaube ihr zwei werdet noch die besten Freunde.
Hättest Du geschrieben das Du ein ,,Forstmann,, bist, aus Hirrlingen - Landkreis Tübingen - BW und findest das Sondeln spitze,
hättest Du vieleicht mehr Chancen gehabt.
Beim ersten mal Sondeln hättest Du neben bei mal sagen können, das man die Löcher auch wieder zu machen kann und nix wär basiert.
Dann hättest Du das ,,SCHÖNE HOBBY,, mal näher gesehen und dein  Herzensangelegenheit an ihm loswerden können.

MfG kosi

(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. September 2010, um 16:02:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von kosi
Hy
Hättest Du geschrieben das Du ein ,,Forstmann,, bist, aus Hirrlingen - Landkreis Tübingen - BW und findest das Sondeln spitze,
hättest Du vieleicht mehr Chancen gehabt.

Hätte ich machen können...aber das mit den besten Freunden, da bin ich mir nicht sicher.
Eigentlich ist das hier auch keine Chance für mich, sondern für den entsprechenden Sondengänger.

Geschrieben von Zitat von Pfeifadeggel

Der darf den Wald zwar zu Erholungszwecken betreten- aber Löcher graben ist damit vermutlich nicht abgedeckt. Schon gar nicht, wenn man noch zu faul ist diese wieder zu verschließen.

Momentan absolviere ich gerade einen Kurs für den Jagdschein und lebe auf dem Land- aus diesem Grunde kann ich die Sicht aus der Perspektive des Waldbesitzers gut nachvollziehen.
Wenn Du willst können wir gerne mal in Deinem Wald gemeinsam eine "Ortsbegehung" machen und schauen was man da so findet.
Letztens war es bei mir (in einer anderen Gegend) ein alter Metallknopf aus einer Silber/Kupfer-Legierung, korrodiertes "Eisen"projektil Kaliber 8x57, eine ehemalige Hustenpastillen-Dose aus Aluminium und  ein Eisenring von einem Holzfäller-Geschirr (da ich nicht nach Bodendenkmalen suche ist das auch völlig ok für mich).

Mit besten Grüßen,
Pfeifadeggel

Hallo Pfeifadeggel,

erstmal muss ich sagen, daß ich echt positiv überrascht bin, daß hier scheinbar die meisten das Verhalten auch nicht in Ordnung finden. Ich war mir nicht sicher, ob ich nicht vielleicht angefeindet werde.

Ich kann mir zwar nicht wirklich vorstellen, daß man etwas findet, zumal ja jetzt schon jemand das Gebiet "abgegrast" hat, aber danke für das Angebot. ich leite das mal an den Rest meiner Familie weiter.

« Letzte Änderung: 13. September 2010, um 16:10:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
13. September 2010, um 16:21:49 Uhr

Na ja,.....man kanns ja mal versuchen.

MfG kosi  Winken

Offline
(versteckt)
#7
26. September 2010, um 14:09:53 Uhr

Na dann wünsche ich euch mal viel Erfolg. Leider gibt es manchmal rücksichtslose, dumme "Wildschweine"  Unentschlossen  in der Suchergemeinde. Wer Löcher offen lässt, handelt zumal grob fahrlässig. So etwas habe ich auf der Pferdeweide eines Bekannten gesehen, nicht auszudenken wenn sich eines der Tiere verletzt hätte.  Dummheit gehört bestraft! Nicht lange fragen sondern handeln. Sorry, meine Meinung!
Gruß
Harald

Offline
(versteckt)
#8
26. September 2010, um 14:37:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von forstmann
Sehr geehrte Damen und Herren,

vor einiger Zeit ist in dem Privatwald meiner Familie in Hirrlingen, Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg ein Sondengänger unterwegs gewesen.
Ich hätte prinzipiell nichts dagegen gehabt, er hat aber zahlreiche zwanzig bis vierzig Zentimeter tiefe Löcher hinterlassen.
Ich hätte vor dem "Sondeln" zumindest erwartet,
daß man uns
1. fragt und
2. die gebuddelten Löcher wieder ordentlich beseitigt und
3. evtl. Funde auch mal zeigt.

Ein Bekannter von uns hat ihn auf eine Genehmigung angesprochen, er hat behauptet, er dürfe das. Auto und Autonummer hat sich der Zeuge notiert und sind bekannt.

Vielleicht treibt sich derjenige ja hier im Forum herum oder Freunde von ihm wissen, um wen es sich handelt. In dem Fall wäre es gut, er würde Kontakt mit mir aufnehmen.
Ich finde diese Hobby eigentlich recht spannend und möchte niemanden unnötig in Schwierigkeiten bringen, deshalb versuche ich diesen Weg. Sollte das nicht funktionieren, sehe ich mich leider gezwungen, das anzuzeigen.
Als dann, nichts für ungut.



 

Hallo Forstmann,
mal eines vorab in BW gibt es keine Genehmigungen zum suchen und es werden auch keine erteilt.
Die Aussage des Sondlers war im Grunde korrekt rein vom gesetzlichen Standpunkt her das er suchen darf ( und wenn das auch jetzt wieder einige Archäologen gerne anderst auslegen wollen )............aber und jetzt kommt es....... ich halte sein Verhalten gegenüber deinem Bekannten oder dir grundsätzlich für falsch !
Eine Anfrage bei dir als Grundstücksbesitzer sollte selbstverständlich sein, auch das schliesen der Löcher, als auch wenn schon der Kontakt entstanden ist das zeigen der Funde.
Ich kann deine Verärgerung verstehen aber ich denke das du diesen Sondler hier kaum finden wirst wie schon Pfeifadeggel festgestellt hat.


(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. September 2010, um 08:53:39 Uhr

Hallo Merowech,

selbstverständlich darf jeder unseren Wald betreten. Keine Frage. Allerdings darf man nicht einfach drauflosbuddeln. Da möchte ich dann schon gefragt werden, damit keine Jungpflanzen oder Wurzeln beschädigt werden. Das ist dann Sachbeschädigung.
Und die Löcher dann auch noch einfach offen zu lassen finde ich ehrlich gesagt charakterlich schwach. Aber das seht ihr Sondengänger ja scheinbar auch nicht anders.

Als kleines Update: Keine Ahnung von wem, aber einige der Löcher wurden übrigens wieder zugeschüttet.

Trotzdem geht das jetzt halt seinen Gang.

Gruß und viel Erfolg bei der Suche.

Offline
(versteckt)
#10
30. September 2010, um 09:43:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von forstmann
Als kleines Update: Keine Ahnung von wem, aber einige der Löcher wurden übrigens wieder zugeschüttet.

Trotzdem geht das jetzt halt seinen Gang.


Hallo,
Interessant, doch jemand aus dem Forum -oder Wiedergutmachung eines anderen Sondlers ?
hast Du Anzeige erstattet ?
Manchmal geht "der kleine Dienstweg" der Zulassungsstelle des PKWs,
( habe gute Erfahrung mit dem Argument: "Schadensbegrenzung" oder "nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen")
um eine Halterfeststellung zu erreichen...*
Gerne auch als PN direkt an mich*

Offline
(versteckt)
#11
30. September 2010, um 11:24:22 Uhr

Hallo Forstmann,













..

















Geschrieben von {author}

Das ist dann Sachbeschädigung.




..

ist wohl so. Wie Hoch würdest Du denn den Schaden bzw. Streitwert schätzen?  :Smiley
Aber vielleicht hilft es als "Erziehungsmaßnahme"...

Gruß,
Pfeifdeggel


(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. Oktober 2010, um 14:33:33 Uhr

Den genauen Sachwert kann ich so nicht beziffern, da müsste ich nachfragen. Vermutlich eher gering, selbst wenn es einige Jungbäume erwischt hat.
Die Zeit, die ich deshalb investieren muss ist für mich aber ehrlich gesagt ärgerlicher.
 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor