Hallo Sondlergemeinde! Eine kleine "Wochenendgeschichte"
Nachdem "mein" Wald abgesucht und die Schafswiese auch nur mehr für Schafe interessant ist, habe ich nun meinen ersten Acker! besondelt.
Also im Sommer bin ich zu den benachbarten Bauern geradelt und hab so nach "darf ich mal Ackern, mit der Sonde" gefragt. 2 haben "jo kommste im Herbscht wida, wo ma abgerntet hobn! Abo gfundn hot do no kana wos".
Gesagt getan, Herbst - zum erschtn Bauan gradlt.
Bauern nochmals nachm Acker befragt, Maisacker, frisch abgeerntet.
Na - da werd ich wohl was finden. Wie ihr auch auf Äckern immer wenigstens einen interessanten Fund macht.
Ja, und ein Acker ist auch besser als ein Wald, Wiese, wo der Tracktor immer alls umgräbt.
Sonde ausgepackt, kommt auch schon der kleine Bub vom Bauern und will gleich zuschauen.
Sonde auf "alles " eingestellt, wie im Wald so üblich war, und losge... stop ... schon gebuddelt.
Bua vom Bauer schaut- und ich zeige ihm einen Nagel.
Weitergesonde..stop, nächster Nagel.
Folge: Eisne ausblenden und weiter laufen...
Nach 2m wieder ein Pieps... diesmal bei Alu. Mhhm ?
Nun nimmt mir der kleine Bua vom Bauer die Schaufel aus der Hand und buddelt.
Gut, wenigstens brauch ich nicht mehr zu graben.
Er buddelt gleich ein Schoko(Staniol)Papier aus....
Nach 14 weiteren Staniolpapiereln, setze ich den Diskriminator weiter rauf.
Dann wieder ein Signal, diesmal gaaang kräftig.
"is da wos" fragt der Bub, und ich sage "Jo, do kann..." ... und shcon ist da ein 30cm tiefes Loch
"Ich sehe nichts" sagt der Bub
Mit der Sonde merke ich,dass er den Fund schon längst beiseite geschubst hat.
Dann holt er eine Biedose aus dem Aushub...

Weiter gehts mit Biedosen und Verschlusskapseln und Bierdosen und endlich mal Verschlusskapseln.

Schhön langsam frage ich mich ob das ein Acker oder eine Müllhalde ist.-
Biobauer ist der sicher keiner

Nach ungefär 1kg Schrott ausgraben endlich mal eine Münze
20 Dinar - ich geb die gleich dem Bub und der freut sich riesig.
Dann noch 10 Groschen
Und nach 4 Stunden eine Musketenkugel.
Dass die Musketenkugel bis 300 Jahre alt sein kann die Dinarmünze ca. 50, findet der Bua nicht besonders unterschiedlich. Die Bleikugel will er nicht, und ich rette sie vor dem Flug zum Nachbaracker.
Nun geht der Kleine zum Essen und ich muss alleine Dosen Ausschaufeln (siehe Avatar-Bild)
....
Dann ein Mega Signal etwas über dem Eisen....
Ich Buddle, buddle, buddle (mit einem Klappspaten!) buuddle, und dann, buddle ich ...
In ca. 50cm kommt ein längliches breiteres Eisengebilde zum Vorschein.
Prima, vielleicht ein Messer, Dolch, Schwert (man draf ja träumen)
Ich buddle etwas unten herum - es ist flach und schon ziemlich rostig.
Inzwsichen kommt die ganze Bauersfamilie und sieht mich halb im Loch verschwinden.
Vorne dran der kleine Bauernbub, reisst mir (gestärkt vom Essen) die Schaufel aus der Hand und budellt weiter.
Der Bauer kommt nun auch zum Loch und schaut nachdenklich da rein.
"Des is jo wos grossas, wos isn des?"
"Mhhm, ich weiss nicht, könnte ein altes Teil sein, oder auch nur eine Eisenstange"
"Wia weit gehtn dos, wie long isn des"
"Ich schau mal", und verfolge das teil mit der Sonde
"
Am Lochrand - signal,
10 cm weiter weg - Signal
50 cm weit weg - Signal
1m entfernt - Signal
Ich geh zum Loch zurück- meint der Bauer "Jo, des is jo des Erdungsbandl, des geht quer üban Ocker"
Damit kann ich dem Bub den Befehl geben "Hör bitte zum Graben auf..:" (3x denn sein Schatzsuchereifer war sooo gross und er hat schon fast 1m weit in die andere Richtung gegraben).
Fast mit dem selben Eiffer schiebt er das Megaloch wieder zu ...
Das war auch schon das Ende des Sondeltages.
Zusammenfassend: super Funde:
Fast 1kg Schrott (Abziehlaschen, Dosen ...)
10g, 20Dinar, 1Schilling, 5Schilling, 1 Musketenkugel, 1 Reflektor vom Traktor..
1 Erdungsband (wegen Dämmerungseinbruch nicht ausgegraben - wird bei Langweile nachgeholt - vielleicht gräbt es inzwischen der kleine Bauernbub aus)
Wie kommt soo viel Schrott auf den Acker (alles Neuzeitlich)
.. das werde ich noch untersuchen, sind ja 30% noch nicht abgesucht ( - nicht entmüllt)
und dann nehm ich auch einen großen Müllsack mit.
Der Römerweg geht daran vorbei ... da haben die wohl eine "wegtafel" zuviel produziert und hier aufgestellt.

Wünsche allen Sondlern auf den Äckern
einen "Fundreichen Herbst"
Euer Schrottmann (Laschenmann Staniolmann Flaschenkapselmann Dosenmann )
PS.: Aber es war ein lustiger sonniger schöner Tag, die Bauern und ihr Nachwuchs sind ja ein lustiges Volk ...