[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche mit oder ohne System ?

Gehe zu:  
Avatar  Suche mit oder ohne System ?  (Gelesen 571 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Dezember 2012, um 10:21:17 Uhr

Hallo zusammen. .. ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten.
heute hab ich mal wieder eine Frage. ..
ich habe für mehrere landwirtschaftliche Flächen die Genehmigung des Eigentümers
wenn ich ein Acker absuche, mach ich das immer systematisch.  natürlich dauert es dann ziemlich lange bis ich ein Feld fertig abgesucht habe. wenn ich nicht systematisch suchen würde,  hätte ich immer den Gedanken. Kopf evtl. einen großartigen Fund verpasst zu haben.
ich habe bei YouTube schon einige Filme von verschiedenen Sondlern gesehen.  wenn man dann sieht. wie kreuz und quer da manche über den Acker rennen, mal sind sie oben dann wieder unten , mal Links mal rechts..... wer so sucht verpasst doch wenn er Pech hat die besten Funde.
ich habe derzeit Ca. 100 Ha genehmigte Flächen würde aber nie auf die idee kommen so husch husch ein Feld abzugehen.  ganz im Gegenteil. zur besseren Orientierung habe ich
immer ein paar Markierung Fähnchen dabei. ausserdem zeichne ich jeden Meter den ich absuche per GPS auf. um auch ja nichts zu übersehen.
wie macht ihr das mit der Suche? 
einmal grob über das Feld laufen oder eher mit System?

gruß und viel Spaß mit dem Gänsebraten
oder. was es heute auch immer gibt....


Offline
(versteckt)
#1
25. Dezember 2012, um 10:35:34 Uhr

.... und das machst du genau richtig so

Offline
(versteckt)
#2
25. Dezember 2012, um 11:06:58 Uhr

Wenn ich einen neuen Acker vor mir habe, laufe ich auch zuerst kreuz und quer. Bischen die Ränder, einmal überkreuz über den gesamten Acker, ein wenig hier, ein wenig dort. Wenn ich nach einiger Zeit (je nach Größe des Ackers) merke, dass dort eher nichts zu holen ist, wechsel ich den Acker. Gibt ja genug.
Wenn die "Voruntersuchung" gezeigt hat, dass sich der Acker lohnen könnte oder wenn ich aufgrund von Vorrecherchen davon ausgehe, dass es sich dort lohnen müsste, laufe ich auch komplett Reihe für Reihe.

Natürlich kann es sein, dass ich so wichtige Sachen nicht finde. Na und? Neuer Acker, neues Glück. Die nachfolgende Sondlergeneration wird sich freuen.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#3
25. Dezember 2012, um 11:15:44 Uhr

also ich teste die äcker auch immer erst an mal links mal rechts finde ich dabei etwas tolles wird der acker reihe für reihe abgesucht

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#4
25. Dezember 2012, um 11:17:21 Uhr

Ich halte das ähnlich wie oetti, beim alltäglichem Suchen immer der Nase nach, da kam immer am meisten zu Tage bis jetzt, habe ich eine gute Stelle, wird diese akribisch abgesucht, nicht nur un Bahnen, sondern auch über Kreuz, aber das lohnt sich nur auf top Stellen.
Gruß und frohe Weihnachten
7 Eichen

Offline
(versteckt)
#5
25. Dezember 2012, um 11:31:39 Uhr

Ich denke es ist auch abhängig davon, wo die Fläche liegt!
Eine Wiese, Acker o.ä. im direkten Anschluss ans Dorf, eine Fläche mitten im Dorf oder eine Fläche die 2km oder mehr von der nächsten Ansiedlung weg ist.....

Bei einfachen Flächen, weitab vom Dorf, mach ich auch nur Stichproben und entscheide dann, was ich mache.
Bei Flächen, die durch ihre Lage schon vielversprechend sind, wird komplett abgelaufen und bei Fundhäufung an einer Stelle nochmal nachgesucht.

Aber trotzdem  möchte ich net wissen, was für feine Sachen schon liegen geblieben sind !  Traurig

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...