[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suchen trotz (schwerer)Krankheit, Behinderung?

Gehe zu:  
Avatar  Suchen trotz (schwerer)Krankheit, Behinderung?  (Gelesen 1799 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
31. Dezember 2011, um 10:28:30 Uhr

Hallo Maddes, Glückwunsch zu deinen ersten Funden.
Sieht alles sehr nach Eisen aus vielleicht kannst du mal zu Hause deinen Detektor so einstellen und testen das er Eisen nicht mehr anzeigt, ersparrt dir einiges an buddeln.
Ich habe übrigens noch eine Latzhose vom Hornbach, hält den Rücken warm beim bücken und man hat extra Fächer für Knieschoner, (liegen im selben Regal) ich möchte sie nicht mehr missen....

grüße rené

Offline
(versteckt)
#16
31. Dezember 2011, um 11:51:26 Uhr

@Maddes: Auf jeden Fall bin ich vorsichtiger geworden, was Medikamente betrifft. Man kriegt unmengen von dem Zeug und nimmt es einfach, weil man ja alles glaubt, was die Halbgötter in weiß einem sagen. Ich hätte den ganzen Mist den Rest meines Lebens nehmen sollen. Verantwortung übernimmt eh niemand. Bin von Arzt zu Arzt gerannt und hab denen erzählt, dass ich so nicht mehr leben kann, aber man kriegt nur zu hören, dass es schon Sinn macht, wenn man sowas verschrieben kriegt. Und das wäre bei den meisten so, dass man Depressiv wird bei einer schweren Krankheit. Mich ärgert einfach nur, dass ich 2 Jahre meines Lebens weggeschmissen habe. Zum Glück habe ich irgendwann einen Arzt gefunden, der sich mit meiner Sache beschäftigt hat. Bin dann von 6 auf 2 Medikamente täglich runter gekommen. Siehste, es geht doch anscheinend auch anders...Ich bin der Meinung, wenn es einem von Medikamenten nicht gut geht und man Nebenwirkungen hat, muss man das nicht hinnehmen, man kann fast immer was ändern.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
31. Dezember 2011, um 16:50:42 Uhr

Ja, das mit den Medikamenten war bei mir auch so. Erstmal Feuer mit Feuer bekämpfen, Nebenwirkungen muß man halt hinnehmen. Bin auch anfänglich von 3 (davon 2 starke Kortisonpräparate) auf jetzt seit über einem halben Jahr nur auf 1 medikament heruntergesetzt worden. Solange keine negativen Auswirkungen aufs Autofahren bestehen, sollte man nur das einwerfen, -spritzen, was einem wirklich hilft und auf was man nicht verzichten darf.

Ich habe viele Medikamente gar nicht benutzt, die mir verschrieben worden sind oder nur für ein paar Anwendungen. Geht ja alles auf Leber und Nieren.
Genau, Bewegung an der Frischen Luft und gelegentlich schöne Erfolgserlebnisse beim Finden, sowas sollte mal von den Ärzten verschrieben werden! Wäre ne tolle Sache, Metallsuchgerät auf Rezept und den Arzt immer schön von Erfolgen berichten! Eines Tages fängt der dann auch mit dem Suchen an....
Nur etwas auf sich aufpassen, und nichts übertreiben, dann geht es zwar langsam, aber stetig, Bergauf mit der Gesundheit. Schatzsuche als Therapiemöglichkeit, das sollte sich mal bis zu den Krankenkassen herumsprechen!!!

Wünsche euch an dieser Stelle einen Guten Rutsch, ein Frohes neues Jahr, schöne guterhaltene Funde, beste Gesundheit und allen hier eine gute und
schnelle Besserung!!

Viele Grüße, Micha Smiley

Offline
(versteckt)
#18
01. Januar 2012, um 12:26:20 Uhr

@airmax :
ich habe mit voller absicht nach eisen gesucht, da hier vor meiner Haustür eine der größten Luftlandungen rechts Rheinisch stattgefunden hat. Ich habe Fotos hier da sind Hecktar weise die Wiesen voll mit Lastenseglern und Fallschirmjägern.

Gruß Maddes

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
04. Januar 2012, um 16:45:58 Uhr

Hallo, Maddes und ihr anderen!

Nunächst mal ein frohes, neues und erfolgreiches Jahr euch allen!

Maddes, stell doch bitte mal hier einige von Deinen Bildern ein, bin mal neugierig, mit was für Funden Du so rechnen kannst, Britische und/oder US-Ausrüstung? Lastenseglerteile? Müsstest nur mal recherchieren, wo so ein Flieger abgestürzt ist....hast Du schon neue Funde gemacht?

Gruß, Micha

Offline
(versteckt)
#20
08. Januar 2012, um 20:21:19 Uhr

Habe mich trotz extremen Schienbeinbruch (beide Knochen durch) für dieses Hobby entschieden, lag damals mit einen Marknagel die 2te Woche im Bett und habe mir einen Garrett Ace 250 gekauft. Man(n) kann sich garnicht vorstellen wie es ist wenn das teil neben einen liegt und man sich keinen meter bewegen kann. Hier der Link dazu : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/dies_das/das_wars_mit_sondeln-t10144.0.html



Offline
(versteckt)
#21
11. Januar 2012, um 10:59:18 Uhr

@Midas hatte kurz ein buch darüber in der Hand und konnte ein bissl was abfotografieren.m leider verleiht die bücherei das buch nicht. ich such noch jemanden hier im dorf der eins hat und es mir leiht. hab aber eine karte der Briten auf der verzeichnet ist wo sie 2000 mann eingeschlossen hatten. kann leider noch keine pn schreiben. wenn du lust hast können wir ja mal zusammen dahin. komme aus plz 46.

Offline
(versteckt)
#22
14. Januar 2012, um 21:26:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von kadi
Habe mich trotz extremen Schienbeinbruch (beide Knochen durch) für dieses Hobby entschieden, lag damals mit einen Marknagel die 2te Woche im Bett und habe mir einen Garrett Ace 250 gekauft. Man(n) kann sich garnicht vorstellen wie es ist wenn das teil neben einen liegt und man sich keinen meter bewegen kann. Hier der Link dazu : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/dies_das/das_wars_mit_sondeln-t10144.0.html



hi kadi
mich würde mal interessieren wie lange es gedauert hat bist du soweit wieder fit warst?
wurde der nagel im bein gelassen?
gruß kelte

Offline
(versteckt)
#23
15. Januar 2012, um 10:21:51 Uhr

@ kelte86
Nach ca 5-6 Monaten konnte ich wieder (fast) normal laufen.Rennen war jedoch bis Nagelentfernung nicht drin da am nächsten tag die schmerzen zu groß waren.
Nach der Nagelentfernung  (ca.2 Jahre) lag ich 2 Wochen im Bett, dann ca. 1 woche Laufen lernen und nach insgesammt 3 wochen war ich schon wieder auf Arbeit.
Ich kann nur empfehlen dem Nagel entfernen zu lassen, habe keine Schmerzen mehr, es Piept jetzt auch nichts mehr im Bein wenn ich nen Detektor ran halte  Lächelnd
Nur die Narben bleiben aber dat kaschiert dat behaarte been   Weise

schöne grüße


Offline
(versteckt)
#24
15. Januar 2012, um 10:44:14 Uhr

hi kadi
danke für die info
also hattest du immer wieder schmerzen bei überbelastung bis der nagel drausen war?
hattest du auch platten im bein?wurde alles zusammen raus gemacht?
gruß kelte


Hinzugefügt 15. Januar 2012, um 10:45:57 Uhr:

schön zu hören das du wieder fit bist!

« Letzte Änderung: 15. Januar 2012, um 10:45:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#25
15. Januar 2012, um 11:47:28 Uhr

Schmerzen hatte ich so ziemlich immer wenn ich gerannt bin. Kann aber bei jeden anders sein. Hatte keine Platten, nur dem Marknagel und 9 Schrauben.
Joo und jetzt bei der Op wurde alles rausgemacht und ich habe eine schöne Tüte voller ersatzteile mit nach Hause bekommen  Smiley
Haste was änliches ??

Offline
(versteckt)
#26
15. Januar 2012, um 12:09:32 Uhr

ja ich habe mir im september auch das schien und wadenbein bis ins volkmannsche dreieck gebrochen
habe einen nagel und eine platte ausen am fußgelenk und auch 9schrauben
ist auch mein erster bruch
ich überleg ja ob ich den nagel behalte damit das bein schon mal nicht mehr brechen kann!?

gruß kelte

Offline
(versteckt)
#27
15. Januar 2012, um 17:35:24 Uhr

Also mir haben alle davon abgeraten dem Nagel drin zu behalten da es ja möglich wäre das ich mir irgendwann im Leben durch einen blöden zufall noch mal dieses bein breche und dann wirds schwierig mit nen Krummen Nagel da drin.  Schockiert
Wollte eigentlich keine 2 OP aber heute freue ich mich ganz erlich darüber das alles draussen ist  Smiley
Gute besserung wünsche ich, dat wird schon wieder (erfahrung)  Grinsend

Offline
(versteckt)
#28
09. Februar 2012, um 14:35:57 Uhr

Hallo
Darf man eigentlich mit einem Gehirnschrittmacher noch sondeln?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefe_Hirnstimulation


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
09. Februar 2012, um 16:50:17 Uhr

Hallo, Maddes!

Vielen Dank für Deine Einladung, würde ja ganz gerne mit Dir suchen und finden gehen, aber die Entfernung ist mir einfach zu weit, da ich aus dem PLZ Gebiet 9040.. komme. Vielleicht stellst Du mal ein paar Einzelheiten von der damaligen Begebenheit hier rein, damit man sich mal eine Vorstellung davon machen kann...

Viel Erfolg dann noch beim recherchieren,

Viele Grüße, Micha Smiley

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor