[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ungezieferschutz im Wald

Gehe zu:  
Avatar  Ungezieferschutz im Wald  (Gelesen 1165 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2010, um 16:33:35 Uhr

Servus,

ich hab mal gelesen das es ratsamer ist einen Atemschutz zu tragen wenn man im Wald sondelt?
Weiß da jemand was genaueres?

Danke.

 Suchen

Offline
(versteckt)
#1
27. September 2010, um 16:38:29 Uhr

 Schockiert Das hab ich ja noch nie gehört?Huch würde mich ja interessieren warum. Aber kann ich mir nicht vorstellen  Lächelnd Haben das die Grünen erzählt, oder die Linken  Grinsend  Fechten
Gut fund Holli

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. September 2010, um 16:42:14 Uhr

Hi Holly,

nein das habe ich in einem Text eines Suchers gelesen. Es geht hautptsächlicht um Fuchsbandwurm.
 Verlegen

Offline
(versteckt)
#3
27. September 2010, um 16:43:40 Uhr

Ich weis ja nicht aus welcher Gegend du kommst.?
Aber in unseren Wäldern ist es bestimmt ne bessere Luft wie in irgendwelchen Städten .
Hat dich da ein Förster oder Jäger drauf gebracht ?  Zwinkernd
Falls das so war ,  sagst du beim nächsten Treffen zu ihm ,  er soll mal hinter dem 25 ten Baum in Südöstlicher
Richtung nachsehen , da du beim schwenken der Sonde ein Hirsch am Kopf erwischt hast .
Gruss Klaus

Offline
(versteckt)
#4
27. September 2010, um 16:44:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von kleinermann
Servus,

ich hab mal gelesen das es ratsamer ist einen Atemschutz zu tragen wenn man im Wald sondelt?
Weiß da jemand was genaueres?

Danke.

 Suchen

Als Schutz gegen aufkommenden Hunger oder damit das Gesicht des SG nicht zu leicht zu erkennen ist?  Narr


Geschrieben von Zitat von kleinermann
Hi Holly,

nein das habe ich in einem Text eines Suchers gelesen. Es geht hautptsächlicht um Fuchsbandwurm.
 Verlegen

Fuchsbandwurm verbreitet sich doch z.B. über Brombeeren usw.
Dann geht es wohl eher um getrockneten Fuchskot?

Gruß
Michael

« Letzte Änderung: 27. September 2010, um 16:55:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
27. September 2010, um 16:48:28 Uhr

Vermummung im Wald  Grinsend Ja das ist es  Narr ich liege , sorry aber der war gut  Super

Offline
(versteckt)
#6
27. September 2010, um 17:21:30 Uhr

Hallo zusammen! Zunge
Man soll halt nix essen was ein Fuchs berühren,erreichen kann.Also zB.keine Brombeeren,und schon garnicht ungekocht.Sonst  Platt.....

Gruß Templer

Offline
(versteckt)
#7
28. September 2010, um 17:12:25 Uhr

Hallo,

Achtung!! so ohne ist das nicht.
Siehe Artikel Hantavirus in Schatzsucherzeitung

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zeitung.schatzsuchen.de/


Gruss

Alex.

(versteckt)
#8
11. Oktober 2010, um 20:50:35 Uhr

Das kann man echt nicht brauchen

Offline
(versteckt)
#9
12. Oktober 2010, um 09:31:31 Uhr

Ich denke Handschuhe und Händewaschen mit mitgebrachtem Wasser reichen aus

Offline
(versteckt)
#10
12. Oktober 2010, um 22:02:26 Uhr

man kanns auch übertreiben  Weise ich renn jetz 11 Jahre durch Wald und Flur und hatte bisher nur einmal was und das lag an nem Zeckenbiss. Als Kinder haben wir händeweise Blaubeeren, Walderbeeren und Brombeeren in uns rein gestopft und ich kenn keinen der jemals was davon gekriegt hat. Ausser vielleicht Magenschmerzen  Smiley

Offline
(versteckt)
#11
21. Oktober 2010, um 18:06:20 Uhr

Sich mit dem Fuchsbandwurm zu infizieren ist unter normalen Umständen so gut wie ausgeschlossen - es sei denn du grast im Wald und leckst gern am Fuchskot....

Schlimmer ist die Gefahr durch ZECKENBISS !!!

Im Frühjahr bis Spätsommer hatte ich schon in Spitzenzeiten am einen Tag bis zu 15 Zecken an der Hose! Deshalb trage ich im Wald stets Hosen in der Farbe Beige, wo sich die Blutsauger kontrastreich von der Hose absetzen und somit gut zu erkennen / entfernen sind.

Vor 2 Jahren hatte ich mich gegen die Zeckenmenengitis impfen lassen -  ist sehr zu empfehlen !!!!

Bei uns gibt es inzwischen auch schon die eingeschleppte Auwaldszecke, welche die grösste ihrer Art ist (ca. Grösse einer Fliege - wenn die an der Hose zu Dir hoch an den Sa.. krabbeln will wird einem schon anders ....


Gruss   

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor