najaaa, also bei meinem Fisher hab ich mal beide Spulen (sind ja immer zwei) durchgemessen und wollte jetzt demnächst mal ne Spule selber wickeln. So lange der Widerstand identisch ist macht man ja auch nix kaputt. Wollte mal ne doppel D Form probieren. Melde mich wieder wenns geklappt hat.
@Ranger DD
"einfach" ne andere Spule probieren wird nicht gehen. Der Stecker ist das geringste Problem aber ich habe gehört das in den neueren Modellen ein Chip in der Spule ist der erstmal dem Detektor meldet welche Spule dran hängt. Des weiteren muss man wie gesagt den Widerstand, die Windungszahl, den Drahtdurchmesser und und und wissen und die sind warscheinlich bei jedem Hersteller anders.
Wie gesagt, wenn du Spaß am basteln hast kannste mitm Kupferlackdraht (mehr ist ne Spule ja nicht) experimentieren aber das auf eigene Gefahr.

Gruß Dominik