[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Vohrher und nachher

Gehe zu:  
Avatar  Vohrher und nachher  (Gelesen 1138 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Juli 2010, um 18:14:55 Uhr

Schon wieder ich, habe von einem Sucherkollegen diese 2 Fibeln erstanden. Bild 1 Fundzustand Bild 2 restaurierter Zustand.

Max


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Brillenfibel und Harfenfibel 001.jpg
Vohrher, nachher 004.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Juli 2010, um 20:53:08 Uhr

bitteschön Zwinkernd

möchte aber noch anmerken, das dieser erhaltungs zustand auf ein grab hindeutet Ärgerlich

Gruß Neptun


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ha_Fibeln_Leitfibeln.jpg
Offline
(versteckt)
#2
04. Juli 2010, um 21:01:13 Uhr

sogenannte Brillenfibel  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/ritter/item.php5?id=22518



« Letzte Änderung: 04. Juli 2010, um 21:02:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. Juli 2010, um 10:23:02 Uhr

Werden auch gerne gefälscht und kommen in der Regel aus Bulgarien!

Guten Tag!
 
Ich ermittel im Falle des Verdachts auf gewerbsmäßigen Betruges - Internetbetrug.
Die verdächtigen Personen haben diverse EBAY Accounts eröffnet oder von Bekannten mißbräuchlich verwendet.
Hauptsächlich würden antike Münzen (römische, griechische) verkauft, sowie Fibeln oder andere römische Gegenstände.
Es wurden eine Menge der ersteigerten Artikel trotz Bezahlung nicht ausgeliefert.
Weiters wurden auch eine große Anzahl an Fälschungen geliefert, obwohl diese als Originale angepriesen wurden.
Laut Expertenmeinungen handelt es sich um billige bulgarische Fälschungen.
Die Fibeln wurden unteranderem selber hergestellt.........

Gruß Micha
 
I


« Letzte Änderung: 05. Juli 2010, um 10:25:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
05. Juli 2010, um 11:21:16 Uhr

Hallo,
wie erkennt man denn das es eine Fälschung ist, welche Merkmale weisen die denn auf?
Ne Patina kann man ja auch künstlich herstellen.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#5
05. Juli 2010, um 11:39:30 Uhr

Unabhängig von dem Fälscherthema:
Womit, bzw. wie hast Du die Restauration durchgeführt? Das Ergebnis ist schon beachtlich  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. Juli 2010, um 18:18:59 Uhr

Hallo miteinander, wie Feldbegeher schon bemerkt hat handelt es sich um eine Brillen und Harfenfibel aus der Hallstattzeit.
Wegen der Restauration der Fibeln habe ich schon einen Beitrag im Forum unter "Restauration" geschrieben.

Max

 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor