[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Waldsuche

Gehe zu:  
Avatar  Waldsuche  (Gelesen 1861 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. April 2011, um 23:17:37 Uhr

Hallo
Ich habe einen wunderschönen wald vor der tür, in dem ich auch gerne suchen gehe,  leider komme ich münztechnisch nur bis ca. 1855 zurück.
Alle wege in diesem gebiet haben eine bessere oberfächenqualität, als so manche deutsche autobahn und aus diesem grunde muß ich wohl in die botanik ausweichen.
Aus verschiedenen quellen weiß ich das dieser wald im 30 jährigen krieg von vielen söldnern frequentiert wurde und da muß doch was zu finden sein.
Fast hätte ich vergessen zu erwähnen das in besagtem wald auch ein kloster steht, seit 1355 doch eigentlich eine gute stelle, oder findet ihr nicht?
Um auf den punkt zu kommen. Ich vermute in diesem wald einen topf mit münzen (recherche)  Wie würdet ihr vorgehen ? Es gibt sehr viel kleinwuchs in diesem wald.
Ich benutze momentan den fisher golgbug (er findet große sachen) geht auch höllisch tief das teil,  nur die ovale spule nervt bei den dornenpflanzen.

Brauch da mal ne empfehlung von euch
Konzentrische spule tief,.  leicht usw.
Bin zwar ein alter fisherman
würde mich über eine XPertise sehr freuen.

wünsche allen suchern immer ein bißchen silber unter der spule !


Grüße aus dem emsland
 Ingo















Als beste Antwort ausgewählt von 17. April 2025, um 04:19:38 Uhr
Offline
(versteckt)
#1
02. April 2011, um 23:52:34 Uhr
Beste Antwort entfernen

Hallo Ingo,ich laufe mit einem Gmax2 eigentlich nur in Waldgebieten,auch in Gebieten wie du es beschreibst,ist egal die Form der Spule,bleibst immer hängen.,also drüber ,alles aufdrehen bis er noch so halbwegs ruhig läuft,bei einem Gefäss voller Münzen,sollte da ein heftiges glasklares Signal kommen wenns nicht gerade extrem tief vergraben wurde.
Ich teile mir den Wald in Abschnitte auf ,Quadrate,von Waldweg bis Waldweg immer 3Meter Suchbreite,dann zurück, habe sehr gute Erfolge mit diesem Gerät im Wald,wirst dich aber sputen müssen,die Natur explodiert gerade,da wird es bald eng.
Meine Funde liegen so von Oberfläche bis ca.40 cm.
Gmax kommt schon gut,habe aber keinen Vergleich zu anderen Geräten.
Schöne Grüße ins Emsland.
LG Harald

Offline
(versteckt)
#2
03. April 2011, um 00:01:14 Uhr

Halo, da würde ich ein Pi Gerät mit 1 x 1 Spule nehmen. Grüsse, Christian

Offline
(versteckt)
#3
03. April 2011, um 00:15:26 Uhr

Die Frage ist nur ob Er mit dem PI Gerät durch den Wald kommt bei dem Bewuchs ?! Ende Winter nach dem Frost währe es wohl am besten ?? Wegen dem Bewuchs oder ?


Wenn Du wirklich ein  Hort Vermuttest solltest Du schon "Flächen deckend" vorgehen ;-)

Reihe für Reihe.......Is bestimmt ne sau Arbeit ;-)


Viel Erfolg


Gruß

(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. April 2011, um 00:31:19 Uhr

Danke für deine antwort
Frage  Gemax mit großer spule ?

Offline
(versteckt)
#5
03. April 2011, um 00:35:11 Uhr

Wegen dem Bewuchs meinte ich ja die 1 x 1 m SPule weil man diese einfach ÜBER den Bewuchs hält Smiley

(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. April 2011, um 00:42:15 Uhr

Hallo PI 1mal 1 geht garnicht.
Bin echt fisherman aber in diesen fall auch würde ich ein XP in die engere wahl ziehen.
Über einen vorschlag würde ich mich freuen.
 Große spule usw....


Grüße aus dem norden ingo               

Offline
(versteckt)
#7
03. April 2011, um 00:49:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von ingo
Hallo PI 1mal 1 geht garnicht.

Wieso denn? Solange die Bäume ca. 1 m auseinander stehen geht das immer. Mit dem XP wirst Du nicht wirklich tiefer kommen als mit Deinem Fisher. Da musst Du dann schon einen Minelab bemühen.

(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. April 2011, um 01:09:30 Uhr

Hallo christian
kennst du den goldbug? im allmetall geht das ding ab bis nach walhlhalla nur die spule nervt.
Hast dun einen vorschlag,  der auch eine frau überzeugt? Habe doch bald geburtstag.

Die sache mit dem Topf ist aber ernst (Tiefe mit Xp)  weißt du noch ?


immer ne hand breit wasser untern kiel gruß ingo




Offline
(versteckt)
#9
03. April 2011, um 01:14:55 Uhr

Eben deshalb solltest Du mit dem Goldbug auch im Allmetal Modus suchen ... mit dem XP bekommst Du auf den Topf sicherlich nicht mehr Tiefe ... oder eben mit der 1 x 1 über das Ganze Gebüsch ... die 1 x 1 m kannst Du ca. 50 cm über den Boden halten und es wird den Top dann noch in ca. 50 cm Tiefe anzeigen. Fertig.



(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. April 2011, um 01:25:15 Uhr

Hast die fragestellung schon richtig erkannt.
Pi suchrahmen usw. geht nicht vlf spule so klein wie möglich hat einer eine lösung?

bevorzugt

Ingo



Offline
(versteckt)
#11
03. April 2011, um 01:38:27 Uhr

Ingo, ich glaube Du verstehst mich nicht oder willst mich nicht verstehen.  Huch

1. Nochmal meine Frage: Weshalb geht ein Suchrahmen nicht?

2. Wenn Dir Deine Spule zu groß ist dann kauf doch einfach eine kleinere ...

Wobei ich Dich da auch überhauot nicht verstehe. Eine eliptische (oval ist etwas anderes) Spule ist so ziemlich das kleinste was es gibt auf dem Markt. Vorallem verfangen sich aufgrund der geschlossenen Bauweise darin auch keine Pflanzen im Gegensatz zu einer offenen Doppel D Spule wie sie der XP hat.

Was denkst Du denn dass an einem XP in Deinem Fall besser sein soll?

« Letzte Änderung: 03. April 2011, um 01:40:24 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)Themen Schreiber
#12
03. April 2011, um 12:09:15 Uhr

Hallo danke euch allen für eure Antworten.
Hallo Christian ich hätte mir bei der Beschreibung des Geländes vielleicht etwas mehr Mühe geben sollen, es ist wirklich kein Wald sonderen eher ein Urwald. Im Grunde genommen brauche ich keine andere Spule sonderen ein Buschmesser. Vielleicht versteht du jetzt das ich da mit einer 1 x 1 meter Spule nicht arbeiten kann.
Hast ja auch Recht wenn du sagst, der Goldbug reicht im Allmetall für die Tiefe völlig aus.
Gründe für einen XP wäre z.B das ich die Elektronikbox günstiger anbringen könnte z.B unter dem Arm oder am Körper.
Zum anderem käme mir der Funkkopfhörer zwischen den Bäumen und Sträuchern sehr entgegen. Zudem habe ich mal gelesen, dass ein Goldmaxx einen 10 x 10 cm großen Gegenstand in ca. 60 cm geortet hat oder (Werbegag?) Du siehst in diesem speziellen Fall hätte der XP gegenüber dem Fisher schon Vorteile.
Sollte ich ein falsches Bild vom Goldmaxx haben berichtige bitte meinen Wissensstand.
Allzeit gute Funde
Ingo

Offline
(versteckt)
#13
04. April 2011, um 08:45:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von ingo
Sollte ich ein falsches Bild vom Goldmaxx haben berichtige bitte meinen Wissensstand

XP sind alle sehr gute Geräte, nur keine Tiefen Monster.
Sie habe viele gute Eigenschaften und der sich damit auskennt kommt auch schon etwas tiefer damit  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
04. April 2011, um 09:21:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von ingo
udem habe ich mal gelesen, dass ein Goldmaxx einen 10 x 10 cm großen Gegenstand in ca. 60 cm geortet hat oder (Werbegag?)
Also mit der 27er Spule schafft der es bei Acht- und Zwölfpfünder-Kanonenkugeln (10 und 11 cm Durchmesser), aber die wiegen auch 4 bzw. 5,5kg. Also sollte der entsprechende Gegenstand schon vergleichweise massiv sein, z.B. randvoll gefüllt mit Münzen. Die kleineren XP Spulen kommen da aber mWn nicht ganz so tief.

Viele Grüße,
Günter

« Letzte Änderung: 04. April 2011, um 09:23:34 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...