[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche Akkumulatoren (Batterien)nutz ihr?

Gehe zu:  
Avatar  Welche Akkumulatoren (Batterien)nutz ihr?  (Gelesen 601 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. September 2011, um 20:08:41 Uhr

Huhu liebe Forumgemeinschaft ,
war jetzt ne zeit  lang unterwegs und muste nach 3-6stunden  die Batterien Tauschen liegt es daran das ich billige nutze ?
Egal ob ich die in Omega8000 oder Delta4000reinpacke immer das selbe was nutz ihr ein bekanntersondler sagte mit ich sollte keine akus nutzen  stimmt das?

mfg micha82

Früher hieß es: "Iss Deinen Teller auf sonst scheint morgen nicht die Sonne!"

Und was haben wir heute davon?

Fette Kinder und Klimaerwärmung!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

tedie power.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. September 2011, um 20:15:17 Uhr

Die sin ja auch nur für Radios, Taschenlampen, Uhren un Formel 1 Autos steht doch drauf  Lächelnd

Ne im ernst, ich kaufe auch so günstig wie es geht aber die sind einfach zu billig.

Gruß Günter

Offline
(versteckt)
#2
20. September 2011, um 20:24:44 Uhr

Zink Kohle ist aber nicht so dolle. Habe ich selber gemerkt bis der Fisherandy mir die Empfehlung gegeben hat nur Alkalines zu benutzen. Jetzt halten die Batterien viel länger.

Offline
(versteckt)
#3
21. September 2011, um 05:30:05 Uhr

Wenn ich Akkus nutze, dann Sanyo Eneloop mit 2000 mAh.
Dürften wohl auch die besten sein.
8 Stück gibt es schon für 13 €.

Offline
(versteckt)
#4
21. September 2011, um 14:08:56 Uhr

ich nehm die von aldi, 2x 9V block für 1,69€ halten ewig.
was will man mehr  Super

Offline
(versteckt)
#5
21. September 2011, um 15:42:50 Uhr

Ich hab auch Eneloop , hab für 8 Stk etwa um die 25 Euronen bez.

Aber Du brauchst auch ein gutes Ladegerät . nicht so ein 08/15  Zwinkernd 

HAb mir noch n Chargemanager 2020 geholt der is super !  Zwinkernd


Gruß

Offline
(versteckt)
#6
24. September 2011, um 21:08:33 Uhr

Noch besser als die Eneloops sind die Eneloop XX. 2500mAh und eine sehr geringe Selbstentladung. Habe meine zuletzt vor 3 Wochen geladen, im Detektor gelassen und ihn nur gelegenlich benutzt. Bis jetzt noch kein Ladebedarf.
Auch den ChargeManager kann ich nur empfehlen.
Die Batterien mit dem bisher besten Preis-Leistungs-Verhältnis sind die vom Aldi.
Meine besten 9V Blocks (eigentlich 8,4) stammen von PolarCell. Habe da aber noch keine so umfangreiche Erfahrung.

Offline
(versteckt)
#7
24. September 2011, um 21:29:19 Uhr

Also ich benutze auch immer die 9V Block Batterien von Aldi, da ich auch gehört habe, dass Akkus schädlich sein können, da die einen niedrigeren Innenwiederstand haben.

M.f.g.
Sondler15

Offline
(versteckt)
#8
24. September 2011, um 22:29:37 Uhr

moin,ich kauf auch nur immer die billigen von aldi oder lidel,ich brauch 9v blocks und bin mit den absolut zu frieden,kann bestimmt 20 oder mehr stunden mit den  Suchen . Winken

Offline
(versteckt)
#9
25. September 2011, um 01:05:39 Uhr

Die billigsten Akkus sind die Besten, egal von wo (z.B. Lidel) !

 Winken  Gold   Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...