[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche Grabhacke

Gehe zu:  
Avatar  Welche Grabhacke  (Gelesen 1049 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Oktober 2011, um 18:49:25 Uhr

Hallo,
da ich vorhabe wegen der besseren erhaltung der funde demnächst auch im wald zu sondeln bin auf der suche nach einer massiven grabhacke.
Sie sollte wenn möglich komplett aus metall sein und problemlos auch dickere wurzeln durchtrennen.
Könnt ihr mir eine bestimmte empfehlen?

Offline
(versteckt)
#1
18. Oktober 2011, um 19:02:58 Uhr

Ich habe mir eine anfertigen  lassen nach Wunsch.Wird aber etwas teuer werden.Hier ist mal der link      Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ausrustung/werkzeug_grabung_eigenbau-t30370.0.html;msg258900#msg258900


Lg kalle

Offline
(versteckt)
#2
19. Oktober 2011, um 06:47:00 Uhr

Schreib mal Sondiere an, der Verkauft Super Hacken.
Die benutzen viele von Uns, ich auch.
Da hat keine Wurzel ein Chance.
Gruß Strolch

Offline
(versteckt)
#3
19. Oktober 2011, um 07:33:48 Uhr

Wurzeln eines Baumes würde ich an deiner stelle lieber nicht zerstören !
Sowas sieht man nicht sehr gerne !
Grab doch lieber drum rum , da kannste Dir jede menge Ärger ersparen ,fals dich mal ein Förster erwischt !
Das kann sehr sehr teuer werden !

mfg
Kunibert

Offline
(versteckt)
#4
02. November 2011, um 13:30:45 Uhr

Hallo,

falls Du noch keine Grabhacke haben solltest, kann ich Dir den Schürfpickel von Abenteuer Schatzsuche oder die US-Militär Pionierhacke empfehlen, beide benutze ich selbst und habe mit ihnen bereits seit vielen Jahren die besten Erfahrungen und Funde gemacht, Ansonsten führe immer eine kleine Astschere, eine Kleine Pflanzschaufel und einen breiten Schraubendreher mit.
Denn mit nur der Hacke kannst Du ein schönes Fundstück deformieren oder zerkratzen.....!

Hoffe, Dir hiermit weitergeholfen zu haben. Melde Dich mal, was Du jetzt einsetzt.

Gruß, Michael

Offline
(versteckt)
#5
02. November 2011, um 14:02:42 Uhr

Also ich benutze als Hacke immer den guten alten NVA-Klappspaten, hat zudem an der einen Seite Zähne mit denen man problemlos auch dickere Wurzeln durchtrennen kann. Im Wald verwende ich aber meinen "Wald und Wiesenspaten" und nicht den Klappspaten als Hacke. Als Hacke benutze ich ihn nur auf Äckern. Mein Wald und Wiesenspaten ist von Black ADA soweit ich weiß, für die Wiesen- und Waldsuche eigentlich perfekt. Kann beides nur weiterempfehlen.

Gruß Luca Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor