[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welcher Pinpointer ist zu empfehlen?

Gehe zu:  
Avatar  Welcher Pinpointer ist zu empfehlen?  (Gelesen 1691 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. April 2012, um 00:39:05 Uhr

Hallo zusammen!l

Ist ein Pinpointer überhaupt notwendig/sinnvoll, wo doch mein  Detektor ebenfalls über einen verfügt?
Welcher taugt denn was bzw. von welchen würdet ihr mir abraten?



Offline
(versteckt)
#1
26. April 2012, um 00:54:15 Uhr

Hallo,

ein Hand Pinpointer ist dazu gedacht im Aushub Kleinteile einfacher zu finden, ausserdemkann man im Loch besser die Stelle finden wo weiter geschürft werden muss damit das Loch nicht riesengross wird - und immer die Löcher wieder schön zumachen Zwinkernd

Der Garrett PP ist ein guter Pinpointer der robust und zuverlässig arbeitet.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. April 2012, um 02:00:29 Uhr

Danke für die schnelle Antwort! Dachte aber eher an etwa die Preisklasse des tx-2002... Unentschlossen
(Stöber gerade auf Ebay herum)



Offline
(versteckt)
#3
26. April 2012, um 06:40:25 Uhr

ich sag mal alles was billiger als der garrett pointer ist würde ich nicht kaufen

zum empfehlen sind die

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektorenshop.at/Pinpointer/Garrett-Pro-Pinpointer.html

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.eifelsucher.de/GPP-Pinpointer.htm

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://metaldetectingworld.com/362-1-detectorpropistol%20.html


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#4
26. April 2012, um 06:52:51 Uhr

Hallo!

Also den TX 2002 würde ich nicht kaufen ! Als ich noch mit dem Garrett 150 unterwegs war der ja keine Pin point Funktion integriert hat habe ich mir den bei Ebay bestellt für glaube so um die 27,- + Versand. Nach dem 3. mal benutzen hab ich den dann zu Hause glassen und nie mehr angesehen. Da muß man schon 2 cm am Objekt dran sein damit der überhaupt anspringt.Und dann weiß man aber immer noch nicht liegt das gesuchte Teil nun rechts, links oder wo auch immer. Der piept sobald es in Rechweite ist alerdings zeigt der in keiner Weise an welche Richtung.  Dann diese nervige Einstellungsgeschichte nach jedem benutzen weil sich der Drehknopf ja in der Tasche oft selbst verstellt . Schade ums Geld.
Wenn du die nötige Kohle (ca 149,-) für den Garrett Pro Pointer über hast dann nimm den, aber wenn deine Sonde die Funktion eh hat dann versteh ich nicht so recht warum man noch einen separaten braucht. Ich komme so ganz gut klar. Zu anderen Fabrikaten der untern Preisklasse kann ich nix sagen, mag sein das es da welche gibt die evtl. ganz gut sind .

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#5
26. April 2012, um 06:55:23 Uhr

Ich hatte erst einen PP in der 50€ klasse, den hab ich ganz schnell wieder weg, und hab mir den Pro Pointer gekauft.
Der ist jeden Cent wert, und ich gehe nicht mehr ohne den Pro Pointer suchen.

Offline
(versteckt)
#6
26. April 2012, um 06:55:53 Uhr

Zu anderen Fabrikaten der untern Preisklasse kann ich nix sagen, mag sein das es da welche gibt die evtl. ganz gut sind .

nein die sind alle so wie der tx 2002

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. April 2012, um 08:03:27 Uhr

Danke euch allen!

In dem Fall kommt  der tx-2002 wieder runter von meiner Beobachtenliste beim Auktionshaus...
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als noch ne Runde zu sparen um mir den Garrett leisten zu können!
Hat mit dem aber keiner schlechte Erfahrungen gemacht - bei knapp 150 Talern möchte ich nun wirklich nicht enttäscht werden..!

@andre: Möchte einen seperaten Pinpointer um zum einen nicht ständig Situps zwischen dem buddeln machen zu müssen und außerdem
könnte ich den meinem werten Fräulein in die Hand geben, in der Hoffnung sie wird vieleicht auch vom Suchfieber angesteckt.

Liebe Grüße

rainbow

Offline
(versteckt)
#8
26. April 2012, um 08:20:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von rainbowfire
Hat mit dem aber keiner schlechte Erfahrungen gemacht - bei knapp 150 Talern möchte ich nun wirklich nicht enttäscht werden..!

Nö, bisher nicht. Ich hab' meinen in England bestellt, da bekommst du ihn (je nach Wechselkurs) für ca. 110-115 Euro inkl. Versand. War in drei Tagen da (Hidden history, ein ebay.co.uk-shop).

Grüße,
sondelfreund


Offline
(versteckt)
#9
26. April 2012, um 09:16:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von rainbowfire
Danke euch allen!

Hat mit dem aber keiner schlechte Erfahrungen gemacht - bei knapp 150 Talern möchte ich nun wirklich nicht enttäscht werden..!

@andre: Möchte einen seperaten Pinpointer um zum einen nicht ständig Situps zwischen dem buddeln machen zu müssen

Ich habe meinen in Italien um €130,- inkl. Versand gekauft und bin voll zufrieden mit dem Teil!
Der Garrett PP war vorgestern sogar mein Fund des Tages Grinsend - Ich habe in einem Wäldchen gesucht, den Pinpointer nicht weit genug in das Holster gesteckt und beim nächsten guten Signal war die Panik da - wo ist mein Garrett?
Fazit: eine Stunde lang den Pinpointer im Gras und Gestrüpp des Wäldchens gesucht - jetzt kann ich auch mit Sicherheit behaupten, dass der GMaxx II ein zuverläßiger Pinpointerfinder ist!  Zwinkernd

Meine Erkenntnis - Immer drauf achten dass der Pinpointer ganz im Holster steckt!!!

Aber jetzt zu den Situps!  In welcher Stellung gräbst du bitte, auf dem Rücken liegend oder mehr auf einem Bauchbrett?   Grinsend Grinsend Grinsend
(Kleiner Scherz am Rande)

Gruß und Gut Fund vom maulwurf

Offline
(versteckt)
#10
26. April 2012, um 10:40:31 Uhr

Hallo, ich hab den Garrett nun auch schon einige Zeit im Einsatz und kann nur bestätigen das er sein Geld wert ist.
Zuvor hatte ich einen Whites Bullseye 2 Pinpointer den es für ca. 69 Euronen zu kaufen gibt und war an sich auch nicht unzufrieden damit. Dieser hat allerdings bei weitem nicht die Leistung eines Garrett.

Offline
(versteckt)
#11
26. April 2012, um 11:07:59 Uhr

Würde dir auch den Garrett Pro empfehlen.

Gruß Kai

Offline
(versteckt)
#12
26. April 2012, um 11:08:07 Uhr

 Hallo rainbowfire,

schau mal hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Garrett-Pinpointer-Pointer-Modell-THD-NEU-Hand-Detector-pro-Metallsuchgerat-/400293288622?pt=Militaria&hash=item5d3356daae


--> AUKTIONSENDE HEUTE <--

NP 140,00€

Grüße Regulus

Offline
(versteckt)
#13
26. April 2012, um 11:08:26 Uhr

Hi,
Ich hab auch ähnliche Erfahrungen. Ich hab nen Sherlock DTS gehabt, war mit dem aber eher unzufrieden. Hab länger überlegt, und mir dann doch den ProPointer von Garrett geholt. War zwar nicht billig, aber ich bin superzufrieden damit.

Gruesse
Jamura

Offline
(versteckt)
#14
26. April 2012, um 11:14:40 Uhr

@regulus-ariovist: Hier wird aber nicht der ProPointer sondern der THD versteigert. Ich weiss die beiden unterscheiden sich nicht grossartig.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor