[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 WER SCHWENKT WAS?

Gehe zu:  
Avatar  WER SCHWENKT WAS?  (Gelesen 3280 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
05. Dezember 2010, um 21:29:24 Uhr

Hab' auch schon so einige Sonden durch. Der Tesoro Tejon ist bisher mein Favorit. Aktuell bin ich auch mit dem
Golden Mask 1 unterwegs (gekauft bei Fisherandy zum Superpreis und ehrlich gesagt nichts besonderes erwartet, aber er
hat mich bisher von der Leistung und Laufruhe echt absolut überrascht!!).

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2010, um 21:32:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#31
05. Dezember 2010, um 22:42:21 Uhr

hab mir vor knapp einem Jahr den GMP zugelegt ,könnte nix negatives sagen ,Funkkopfhörer sind klasse und das gewicht is auch ok
lg hans

(versteckt)
#32
14. Oktober 2011, um 14:47:41 Uhr

Hallo zusammen.  Traurig bin jetzt ein wenig enttäuscht. Haben uns vor ner woche zum Sondel einstieg ein MD3006 gekauft , nun lese ich das man damit kaum erfolg bzw spaß hat. Ist das wirklich so ? Wäre ja jetzt echt blöd ... Würde mich freuen wenn ihr schreiben würdet !!

Offline
(versteckt)
#33
14. Oktober 2011, um 14:52:39 Uhr

Ja, die MD Reihe ist nicht die leistungsstärkste. Wird von dem ein oder anderem auch als Chinakrüke bezeichnet.
So extrem schlecht ist ein MD-Detektor aber auch nicht. Damit lassen sich auch schöne Dinge finden!
MfG koltowski

Offline
(versteckt)
#34
14. Oktober 2011, um 15:17:38 Uhr

Hab damals mit einem Tesoro Compadre angefangen und bin dann zu einem Tesoro Tejon  übergegangen. Er läuft super ruhig und ist ein Spezialist für kleinteile auf dem Acker. Auch die Waldsuche Meistert er klasse alles in allem eine Runde Sache. Suchen

Offline
(versteckt)
#35
14. Oktober 2011, um 15:42:41 Uhr

ace 250 mit der ganz großen sef coil bin echt zufrieden   
aber ich find ihn mit der standart spule eigendlich besser wenn da die tiefe nicht währe
sef coil also nur in gebieten mit wenig zivilisationsmüll          was so ne sache ist Grinsend       aber ich hab da jetzt ne stelle im auge Zwinkernd

guß sarius

Offline
(versteckt)
#36
14. Oktober 2011, um 15:53:32 Uhr

Ace 150 + Garrett Pro Pointer

Offline
(versteckt)
#37
14. Oktober 2011, um 16:09:23 Uhr

Garrett at pro und bald noch der garrett pro pointer Zwinkernd


gruß,ben

Offline
(versteckt)
#38
14. Oktober 2011, um 16:26:33 Uhr

Vista 1000 V2 und ein Garrett Pro Pointer

Offline
(versteckt)
#39
14. Oktober 2011, um 17:56:01 Uhr

Ich habe der F-75 dazu habe ich mich die eliptische 16cm DD  spule gekauft ich kann In JE modus die sense bis 95 einstellen und der detecktor läuft fast ohne störungen auf dem acker wo ich die getestet habe mir standart spule in JE modus konnte ich die sense nur bis 60 drehen problem ist das die klein ist aber ich bin mit dem kauf zufrieden Christoph

Offline
(versteckt)
#40
14. Oktober 2011, um 17:59:35 Uhr

Ich hab eine White´s AF 101 Olteimer mit H Kennzeichen  Grinsend,
und eine Fhiser 1236 X2  Zwinkernd

Hinzugefügt 14. Oktober 2011, um 18:00:28 Uhr:

Natürlich eine Fisher ! GRRRRRRRR!  Verlegen

Offline
(versteckt)
#41
14. Oktober 2011, um 18:16:00 Uhr

nutze einen tesoro silver bin richtig zufrieden Lächelnd

Offline
(versteckt)
#42
14. Oktober 2011, um 18:33:45 Uhr

Vor 3 wochen bzw. 20 suchstunden vom gmp auf den deus umgestiegen Lächelnd

Bis jetzt hoch zufrieden Super

Davor tesoro germania, rutus proxima...usw usw Reiter

(versteckt)
#43
17. Oktober 2011, um 14:10:00 Uhr

Waren gestern mal wieder mit unserem  MD3006 unterwegs - Funde ?? Wurzeln und eine Münze , die wir aber selber hingelegt haben damit unser kleine nicht ganz die Lust verliert  Unentschlossen  Wir haben natürlich wieder nichts gefunden. Bisher hatte ich gehofft , einfach an den falschen plätzen gesucht zu haben , aber wenn ich hier einige Beiträge lese , bleibt es wohl beim NIX Huch?? Natürlich zeigt er mal was an , aber das tut er sobald man die sonde auf den boden legt eigentlich immer , wenn wir der sache dann auf den Grund gehen stellt es sich raus das da gar nichts ist. Das Gerät wirklich nicht zu gebrauchen ?   Weinen Weinen

Offline
(versteckt)
#44
17. Oktober 2011, um 14:35:27 Uhr

Whites Beachcomber 60 mein Oldie.Alt aber Fein .Findet das kleinste Zeug.

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor