[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wo findet sich´s am besten?

Gehe zu:  
Avatar  Wo findet sich´s am besten?  (Gelesen 737 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. September 2011, um 22:08:32 Uhr

Hallo Leute,

was sind denn so Eure Lieblingsplätze zum Suchen? Eher Wald oder Feld. Ich habe bis jetzt fast nur Feld- Erfahrung (und Strand in Spanien), aber hierzulande sind die Feldfunde eher rar. Bin schon ein wenig frustriert. Vielleicht mache ich auch was falsch. Unentschlossen
Suche zwar schon länger, aber vielleicht bin ich ja auch schon ein wenig Betriebsblind und zu festgefahren auf eine Technik. Es muss doch auch mal ein "Korn " für mich dabei sein.....schluchz.
Gruß
Stephan


Offline
(versteckt)
#1
10. September 2011, um 23:26:33 Uhr

wenn du dich hier im board umsiehst, denkst du vieleicht, man geht los und die felder liegen mit gold und silber voll. so ist es nicht. überschriften wie "eine stunde auf einem feld..." erwecken diesen eindruck. ich bin heute den ganzen tag rumgelaufen, nur um gute plätze zum sondeln zu finden. habe dabei die sonde nicht mal ausgepackt. die von mir ausgesuchten plätze werde ich den in den nächsten tagen absuchen. ich bin aber auch schon viel mit sonde gelaufen und habe auch noch nichts überdurchschnittliches gefunden. also habe etwas gedult.

Offline
(versteckt)
#2
11. September 2011, um 00:07:36 Uhr

Hallo,

ich bin auch erst seit ein paar Wochen dem Detektorvirus verfallen und hab schon im Wald und auf Äckern und Wiesen gesucht. Gefunden hab ich schon etliche Münzen, Knöpfe, Anhänger, noch unbekannte Teile und jede Menge Schrott.
War wohl auch Anfängerglück dabei, da ich einfach beliebige Äcker begangen bin.

Im Wald graben ist aufgrund dem Wurzelwerk wesentlich anstrengender als auf Äckern. Außer bei Militaria 2.WW suche ich daher viel lieber auf Acker und Wiese.

Hatte aber auch schon einige Äcker dabei, wo nichts zu holen war, andere dafür wieder sehr gut.

Wird schon werden, die Funde kommen !

LG
Andreas   

Offline
(versteckt)
#3
11. September 2011, um 09:27:10 Uhr

Ich will mir nächsten Monat meine erste Sonde kaufen, gehe aber schon seit Jahren die Äcker meiner Umgebung ab. Ich arbeite nebenher ehrenamtlich für eine Jugendfarm, die noch mit Pferden und alten Gerätschaften arbeitet, da ergibt sich das. Wenn man dann so ganz langsam hinter Pferd und Pflug herläuft wird immer irgendetwas nach oben gewühlt. Wenn so ein Acker gut sichtbar zum Hof oder am besten noch am Rand von einem  Wohngebiet liegt, kommt viel mehr hoch als weit draußen auf dem Land oder auf versteckten Äckern. Meine Erfahrung.
Vielleicht denken viele, da hätten schon viele vorher gesucht, weil der Acker so öffentlich ist, keine Ahnung, aber sobald ich meine Sonde habe sind diese Äcker dran.
Bis jetzt hab ich schon einiges gefunden, nur so bei der Arbeit und mit bloßem Auge. Jede Menge Schrott und Scherben, aber auch schon zwei Kupfermünzen um 1900, eine Walther PPK Gaspistole, lag wohl schon viele Jahre im Boden, und hin und wieder Werkzeuge oder Bolzen von Traktoren, für die ich meistens einen kleinen Finderlohn kriege, symbolisch halt.
Die versteckten Äcker sind dagegen oft regelrecht sauber.
Gruß Jörg

(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. September 2011, um 23:20:39 Uhr

Hey,

vielen Dank erstmal für die vielen aufbauenden Worte Smiley Smiley Smiley.
Ich bin auf jeden Fall schon wieder ganz hibbelig,bei den ganzen gerodeten Feldern. Leider bin ich gerade auf Montage, aber ich hoffe dass ich am Freitag noch ein wenig Zeit zum Sondeln habe.... Suchen

Gruß
Stephan


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor