[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 XP Goldmaxx Power bei Regen?

Gehe zu:  
Avatar  XP Goldmaxx Power bei Regen?  (Gelesen 807 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. August 2013, um 19:39:20 Uhr

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe leider die Bedienungsanleitung für meinen XP GoldmaxxPower verlegt und habe mich nun gefragt, ob es auch möglich wäre mit der Sonde bei Regen suchen zu gehen? Die Elektronikbox ist ja eigentlich in der mitgelieferten Schutzhülle eingepackt, sicher bin ich mir allerdings nicht, insbesondere was die Spule und die Kabel angehen? Hat hier irgendjemand schon Erfahrungen mit gemacht oder soll ich das besser sein lassen. Alternativ spiele ich mit dem Gedanken mir den Garrett At Pro zu holen, um auch bei schlechterem Wetter mal losziehen zu können. Vielen Dank schonmal für eure Beiträge.  Suchen

Gut Fund!

LG Meteo

Offline
(versteckt)
#1
12. August 2013, um 19:50:00 Uhr

Du kannst ohne bedenken im regen suchen.
Ich war oft im regen unterwegs mit dem gmp.


Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. August 2013, um 19:52:24 Uhr

Super, vielen Dank Sherlok, da hab ich mir ja jetzt ne Menge Kohle gespart, wenn ich hierfür nicht extra den At Pro benötige! :-) Vielen Dank nochmal.

LG

Offline
(versteckt)
#3
12. August 2013, um 19:56:25 Uhr

Aber gut aufpassen dass du den Schutz über der Elektronik hast.

Offline
(versteckt)
#4
12. August 2013, um 19:59:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Du kannst ohne bedenken im regen suchen.
Ich war oft im regen unterwegs mit dem gmp.


Gruß Sherlok

Richtig , hab selber eine und war auch schon mit der Spule in 40 cm Tiefen Bach ,
über eine halbe Stunde suchen ,spielt wunderbar !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#5
12. August 2013, um 20:07:17 Uhr

Das ist das was ich meide, ich war noch nie mit der spule im bach egal welchen detektor ich hatte.
Aber bei regen gibt es keine bedenken, wichtig was raymond schon sagte die elektronikbox die darf kein wasser abbekommen! 

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. August 2013, um 20:16:04 Uhr

Super, dann weiß ich Bescheid!  Zwinkernd Was mich noch interessieren würde, wie sieht es denn mit den Signalen aus, kommen die noch ordentlich wenn der Boden so nass ist? Normalerweise leitet das Wasser ja, von daher denke ich dürften die Signale ganz gut kommen, jedoch war ich mal nach ner verregneten Nacht im "Matsch" unterwegs, da hat er irgendwie verrückt gespielt, naja, vielleicht hatte er ja auch nur nen schlechten Tag gehabt!  Grinsend

LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...