[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Schiffswracks & Unterwasser  > Thema:

 Bei Erprobung einer neuen UW-Suchmethode Rolex gefunden!!

Gehe zu:  
Avatar  Bei Erprobung einer neuen UW-Suchmethode Rolex gefunden!!  (Gelesen 591 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. September 2012, um 16:32:59 Uhr

Hallo, zusammen,

ich kann schon das Klicken eurer Mäuse hören, da es bestimmt viele von euch interessiert, wie ich meinen Fund gemacht habe...

Also: An einem schweren Stein mit Loch befestigte ich ein weißes 15m Seil und versenkte ihn in Ufernähe unseres Birkensees. So hatte ich die Möglichkeit, in einem Winkel von bis zu 180 Grad sämtliche Tiefenbereiche auf interessante Funde abzusuchen. Dabei entdeckte ich ein Uhrenarmband aus Edelstahl, das aber nicht komplett war. Trotz der schlechten Sicht bemerkte ich, das unter den Muscheln, mit denen die Uhr bewachsen war, wohl eine höherwertige Uhr zu vermuten ist.

Allerdings viel mir auch auf, das sich unter dem Glas Wasser befand, also musste sie dort schon länger liegen, so etwa in 3-4m Tiefe. Ich nahm sie mit an Land und stellte nach weiterer Reinigung fest, das auf der Uhr und dem Armband die Beschriftungen und die Symbole von Rolex aufgebracht waren! Der Zeitring war an zwei Stellen schon ziemlich korrodiert und irgendwie hielt sich meine Freude in Grenzen....Erstens: Eine Original - Rolex verliert man nicht so einfach wegen einer dreifach-Sicherung des Armbandverschlusses, zweitens, auch wenn die Uhr 20 oder mehr Jahre auf dem Grund liegt, säuft sie nicht ab und auch die Lünette zeigt, zumindest im Süßwasser, wohl keine Korrosionsspuren....Die Uhr sah aus wie die alte Submariner1. Mein Badeplatznachbar, der meine Uhrenreinigung interessiert verfolgte, trug eine Original-Rolex und half mir bei der Identifizierung. Ich war der felsenfesten Überzeugung, das es sich nur um eine Blender-Uhr handeln konnte. Eine Original Uhr in diesem Zustand wäre seiner Meinung nach noch mindestens 2000 € wert gewesen!! Naja, ein Juwelier bestätigte mir schließlich ein paar Tage nach meinem Fund meine Überzeugung. Werde sie bei meinem nächsten Baggersee-Trip in flaches Wasser an meinem Badeplatz versenken, um jemanden anderes auch die relative Freude zu gönnen, etwas wertvolles gefunden zu haben. Ich jedenfalls hoffe mal, das mein nächster UW- Fund eine wirklich originale Rolex oder Breitling oder, oder, oder...zu finden. Habt ihr auch schon mal so ein Glück/Pech gehabt, etwas auf den ersten und zweiten Blick richtig wertvolles gefunden zu haben, was sich dann später als nachgemacht oder Fälschung entpuppte? Bin mal neugierig auf eure Beiträge.....                                                                        Viele Grüße,                                                                                                                                                                                             Midas

Offline
(versteckt)
#1
14. September 2012, um 16:37:54 Uhr

Eine weise Entscheidung, Midas  Super
So ein Drecksfake hätte ich auch versenkt, aber da, wo es keiner mehr findet.
Übrigens: Sub´s und GMT´s sind die meißt gefakten Lexen.

Offline
(versteckt)
#2
14. September 2012, um 17:12:14 Uhr

War eine Kamera am Seil? Das geht aus Deiner Darstellung leider nicht hervor.
Die Idee ist gut, eine ähnliche Methode verwende ich nachts beim Zanderangeln (bloß mit Köderfisch, natürlich)!   Zwinkernd

Übrigens gehen die meisten Armbanduhren durch defekte Federstege verloren, da bringt auch ein Vorhängeschloss   an der Schließe nix.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...