 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Dezember 2010, um 13:47:02 Uhr
|
|
|
Hallo, zusammen!
Habe vor kurzem auf "phoenix" eine Dokumentation zur Suche nach dem Berüchtigtem Rommelschatz gesehen. Am Tag der Versenkung wurden 3 US-Flugzeuge abgeschossen (P-47 und P-38) die in etwa 700 m entfernt von der Versenkungsstelle ins Wasser schlugen. Per Magnetometer sind diese Wracks bereits schon mitte der 60-iger Jahre geortet und betaucht worden ( in einem P-47 Wrack liegen sogar irgendwelche Kisten)!
Ein heutiger Deutscher Schatzsucher und Expeditionsleiter ortete diese Stellen vor einiger zeit wieder, jammerte aber, das das Suchareal so groß ist wie der Place de Concord in Paris und das man nicht irgendwo ein Loch in den Sand graben kann und das das Areal mit Seegras (Naturschutzaspekte?) bewachsen ist und so weiter... Hat der Mann noch nie was von systematischer UW-Suche mit PI-Detektoren und Freilegungstechniken wie per Mail - Box Verfahren durch die Schiffsschrauben gehört?
Aber was würde passieren, wenn man die Versenkungsstelle des LKW auf Anhieb finden und freilegen würde? Sobald die Kisten geborgen werden, gibts doch bestimmt Neid, Mord und Totschlag (Mafia)etc..... Oder hat jemand von euch noch andre Vorschläge? Hat eigentlich jemand von euch in diesem Bereich schon mal getaucht? Wär toll, wenn davon existierende UW-Fotos hier eingestellt werden könnten....
Viele Grüße, Micha
|
|
|