Kreidesee Hemmoor in Norddeutschland
Hallo
Mal was für Kaltwassertaucher im hohen Norden.Der Kreidesee ist eigentlich
ein bekanntes Tauchgewässer aber immer wieder interresant zu betauchen.
Ende des 19zehnten Jahrhundert wurde begonnen mit dem Tageabbau von Kreide ganz schön Tief weit über 60Meter.Alls sich der Abbau der Kreide nicht
mehr lohnte lief der Kreidesteinbruch voll mit Wasser.Es wurden sehr viele Gerätschaften einfach zurückgelassen und sind heute noch unter Wasser zu bestaunen.Förderbänder,Rohrleitungen,Silos,Autowracks ein LKW,Wohnwagen,Ultralightflieger,eine Meisterbude unter einem grossen Steinbrecher auch alls Rüttler bekannt.
Es gibt veschieden Gänge durchs Gestein die zum Rüttler führten die auch Jahre lang zu betauchen wahren.Durch mehrere tödliche Tauchunfälle in den Gängen wurden diese vergittert und zugesperrt.Eine Strasse ein kleiner Wald
und jede Menge Fisch von einer ehemaligen Fischzucht die ausgebüchst sind dort auch noch Unterwasser zu sehen.Ein Badesandstrand für Nichtaucher ist auch noch dort,Angeln mit den nötigen Papieren ist auch möglich.Durch die
Kreide selber sind die Sichverhälntisse teilweise wie im Mittelmeer ausser so um die Mittagszeit wenn zig Taucher alles umgewühlt haben.Der See hatt wohl eine Tiefe von knappe 60Metern aber ab 45Meter ist vom Betreiber eine
Tiefenlimit festgesetzt.Achtung der DLRG kontroliert regelmässig die Tiefenmesser beim Ausstieg.Nicht umsonst Ende der 80ziger haben mehrere Taucher Ihr Leben in diesem See gelassen,warum auch immer sei dahingestellt dieses trotz allem alls Warnung.Es gibt auch mehrere Einstiege die für eine optimale Anfängerausbildung oder eben Beginner zum tauchen geeignet sind.Zu sehen gibts reichlich in dem See am besten ist eben wie erwähnt in den Morgenstunden.Habe im Sommer mitten in der Woche bald allein dort getaucht,am Wochenende oder Feiertagen siehst dort anderes aus. Direkt am See gibt es eine Füllsation und jede Menge kleine und
grosse Arpartmens zu mieten sogar mit Sauna wer will.Würde das Umfeld alls Familienfreundlich bezeichnen.Aber eins sei noch erwähnt mächtig Kalt ist es ab ein paar Metern Tiefe
Hier eine Karte von dem See mit den verschiedenen Stationen die zu sehen sind wie Meisterbude,Förderband,Gänge ect
Anbei ein Link echt gut gemacht sogar mit der ganzen Geschichte des Sees mit Bildern dazu.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenAuf der Seite einfach links einmal Kreidesee anclicken für die Bilder.
Die Karte ist auf der Seite mit den Tauchplätzen nochmals in Grossformat und leserlich.
So Long
PS:Anbei noch ein schöner Unterwasserclip von dem Kreidesse mit seinen Sehenswürdigkeiten.