[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Schiffswracks & Unterwasser  > Thema:

 Schatzsucher Aktien???

Gehe zu:  
Avatar  Schatzsucher Aktien???  (Gelesen 630 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Oktober 2011, um 12:46:58 Uhr


Hallo!

Welche Schatzsucher Aktien kennt Ihr?

Gruß  Fides
 



Offline
(versteckt)
#1
11. Oktober 2011, um 13:08:47 Uhr

Ich kenne nur die Odyssey Marine Exploration Inc Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hier


Offline
(versteckt)
#2
11. Oktober 2011, um 14:36:35 Uhr

Odyssey Marine Exploration Inc ist aber keine gute anlage ist wie lotto ausser man hat genug geld und man hat viel glück

Offline
(versteckt)
#3
11. Oktober 2011, um 15:41:13 Uhr

Hier geht auch nicht um gute oder schlechte anlagen. Der threadersteller hat gefragt welche es überhaupt gibt. Ob die Aktie jetzt gut oder schlecht ist überlasse ich den experten.

Offline
(versteckt)
#4
11. Oktober 2011, um 21:01:54 Uhr

oh wie konnte ich nur

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Oktober 2011, um 10:11:47 Uhr

Bedanke mich.

Odyssey Marine Exploration habe ich durch die Pressemitteilung vom Schatzfund schon gekannt.

Selbst habe ich noch diese gefunden:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.arq.de/index.php?id=71


Mich wundert es daß bei der Fülle von versunkenen Schiffe nicht mehr professionelle Schatzsucher aktiv sind.

Gruß Fides

Offline
(versteckt)
#6
12. Oktober 2011, um 11:28:48 Uhr

Ich persönlich halte von beidne Organisationen sehr wenig.

Es gibt noch mehr Organisationen - ich weiß aber nicht welche davon börsen notiert sind ... Odysee ist glaube ich derzeit die einzige? ... und schütet trotz großer Funde so gut wie nichts an die Aktionäre aus. Mehr finden können sie aber fast nicht ... insofern wird die Kiste wohl auch kaum besser werden und ich erachte es für sehr fragwürdig.

Ad hoc fällt mir auf jeden Fall die Crew um die Fisher Familie (Mel Fisher) ein sowie Keppler von Seabed ... Keppler scheint mir auch seriös zu sein von dem was ich medial sehehn konnte, Die Fisher Familie ist unseriös und kam vor einigen Jahren auch in die Schlagzeilen da sie gefälschte Artefalte verhökert haben.

Das Problem ist dass das Metier per se den Touch des unseriösen hat. Es handelt sich immer um ein relativ hohes Risiko Investment. Wenn dann noch nicht seriös gearbeitet wird ...

Ein mir gut bekannter Sachbuchautor fragte mich vor einiger Zeit ob ich nicht Investoren kenne. In dem mir übersandten Business Plan wurde sein Tagesgehalt mit USD 1500.00 festgesetzt .... was soll man dazu noch sagen? Die einzigen die bei der professionellen Schatzsuche meistens oder besser gesagt mit Sicherheit verdienen sind die CEOs - auf Kosten der Anleger.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#7
12. Oktober 2011, um 12:07:30 Uhr

Es gibt noch die Arqueonautas Worldwide: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.arq.de/


Dabei handelt es sich um ein Unternehmen, dass in Portugal registriert ist und dessen Gruender und Vorstandsvorsitzender der Deutsche Graf Sandizell ist. Das Unternehmen verdient nur zum von den Erloesen aus dem Verkauf von Artefakten, sondern vor allem auch mit der vergabe von Lizenzen aus einem eigenen Modelabel, das auf Spirit einer Schatzsuchergesellschaft abstellt und gleichzeitig das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes des maritimen Weltkulturerbes wecken soll. Mit den Einnahmen werden dann die Expeditionen und Bergungsmassnahmen gesunkener Wracks finanziert.

Fuer mich hoert sich das serioeser an als das, was Odyssey macht, auch weil Arqueonautas eng mit den Regierungen der Laender zusammenarbeitet, in deren Gewaesser es taetig ist.

Uebrigens muss man bei Aktien ja auch nicht unbedingt ueber gewinnausschuettungen profitieren, sondern auch von Wertsteigerungen durch einbehaltene Gewinne, die zu einer Steigerung des Boersenkurses fuehren sollten.


Offline
(versteckt)
#8
12. Oktober 2011, um 12:17:08 Uhr

Zu Herrn von Sandizell habe ich leider eine andere Meinung. Wer sich einmal die Mühe macht die Verlautbarungend es Grafen ertwas kritisch zu überdenken kommt zu folgenden, sagen wir einmal interessanten Aspekten:

- Gerne wird die Archäologie und der Schutz des Weltkultur Erbes in der Vordergrund gerückt - dann wiederum verkauft Herr von Sandizell archäologischen "Ramsch" auf HSE24 Narr ... meiner Meinung nach ging es darum möglichts viele Investoren Info DVDs unter das TV Publikum zu bringen  Zwinkernd

- EIn Schatzsucher Unternehmen bringt plötzlich ein Modelabel heraus und will entsprechende Ladengeschäfte unterhalten ... wegen dem Spirit? Entweder super Merchandising ... oder Unsinn. Ich überlasse jedem die eigene Entscheidung.

- Herr von Sandizell war wenn ich es richtig erinnere nach eigenem Bekunden bereits im "zarten Alter" von weit unter 30 Jahren im Vorstand- oder gar Vordstandsvorsitzender in einem Unternehmen ...

Meiner Meinung nach kann man Herrn Sandizell zu Gute halten dass er sehr rührig ist und eine gute mediale Präsenz aufbaut. Die Funde bleiben jedoch weit hinter den Erwartunegn zurück.

Hier wiederum muss man sagen dass was das Finden angeht Odysee einsame Spitze ist - aber im drum herum gibt es wohl Widersprüchlichkeiten da sich die Funde zum einen nicht auf die Aktien Niederschlagen - zum anderen es bei der Bergung etc. zu sehr großen rechtlichen Problemen kommt.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. Oktober 2011, um 11:06:37 Uhr

Angeblich sollen bei Odyssey monatliche Kosten bis zu einer Million Dollar anfallen........

Der größte Traum von mir wäre es selbst an einer Expedition teilzunehmen und nach versunkenen Schiffen zu suchen.


Oder Wir gründen einfach eine Aktiengesellschaft und geben 5 Millionen Aktien zu einem Euro aus. Narr Narr Narr

Sollten Wir nichts finden wären wir trotzdem Reich.

Gruß Fides

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor