[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Schiffswracks & Unterwasser  > Thema:

 Seeschlachten in den Englisch.Niederländischen Kriegen ab 1666....

Gehe zu:  
Avatar  Seeschlachten in den Englisch.Niederländischen Kriegen ab 1666....  (Gelesen 422 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juni 2012, um 12:37:33 Uhr

Hallo, zusammen,

habe vor zwei Stunden auf "Phoenix" eine Doku zu o.g. Ereignissen in der Nordsee gesehen. Echt der Wahnsinn! Eine Seeschlacht dauerte 4! Tage... In einer Flußmündung in England(Von der Themse?) wurde der Fluß durch eine starke Kette mit Hozplattformen und versenkten Schiffen sowie Festungen am Ufer gesichert. Die Niederländer segelten trotzdem da durch, sprengten die Kette und zerstörten die vor Anker liegenden Englischen Kriegsschiffe. Sie namen sogar das Englische Flaggschiff als Prise mit!

Die Niederländer wurden von einer englischen Festung direkt am Flußufer ziemlich beschoßen, mit Geschützen aller Art, was die Niederländer veranlaßte, zurückzuschießen bis die Festung zerstört oder nicht mehr verteidigungsfähig war. Namen habe ich mir leider nicht auf die Schnelle gemerkt, da ich grade Bodenfunde konserviert habe. Läßt sich aber alles im Internet nachforschen....bei dieser Festung oder Ruine, da müsste man viele Kanonenkugeln finden, auch im Fluß! Da dann auch viele Wracks und auch Wrackteile aus dieser Zeit.....ich würde gern eine oder zwei Laternen von den Heckspiegeln eines solchen Schiffes finden, denn die waren wirklich schön aus Messing gearbeitet und auch toll verziert....und sind auch sehr wertvoll!!

Naja, aber die Sicht in diesem Fluß wird nicht so toll sein und über den Wracks so einiges an Sediment liegen. Aber vielleicht schauen ja noch die Top Laternen heraus.....bloß das hinkommen, bergen und abtransportieren von Fundstücken wird sich wahrscheinlich nicht verheimlichen lassen, da man wohl ein Boot braucht....die "Ausbeute" müsste man dann bei Christie's oder Sotheby's anbieten, wenn man überhaupt Erfolg hat und dazu kommt. Entweder man kennt sich mit den Landesgesetzen aus und handelt danach, oder die Ausrüstung kann beschlagnahmt werden und es droht vielleicht auch eine Geld- oder Kerkerstrafe....ansonsten aber ein interessantes Forschungsgebiet!

Viele Grüße, Midas

(versteckt)
#1
30. Juni 2012, um 13:18:51 Uhr

Na du klingst ja motiviert Lächelnd so spannend Wracksuche im Medway auch wäre, würds mir gleich wieder aus dem Kopf schlagen Zwinkernd
was mir beim Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
zweiten Teil
in den Sinn kam, sind die ganzen festländischen Münzhorte die während des 80 jährigen ,der französischen Aktionen , gewissen Übergriffen van de duitse zijde und allgemein während manch unruhiger Zeit so in die Erde gekommen sein müssten – Niederlande wurd ja phasenweis ganz schön verheert und das Unglück der Einen (holländische Bevölkerung des 16ten - 17ten) ist mit etwas Glück das Glück des Anderen (glücklicher SG der Gegenwart) .


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor