[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Schiffswracks & Unterwasser  > Thema:

 Unterwasserdetektor

Gehe zu:  
Avatar  Unterwasserdetektor  (Gelesen 2198 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Dezember 2008, um 22:57:57 Uhr

Hallo leute, ich habe mal ne Frage, ich hatte überlegt mir einen Unterwasserdetektor zu zulegen was haltet ihr von diesem?
Würde mich über Antworten freuen.
mfg arne
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Offline
(versteckt)
#1
28. Dezember 2008, um 23:00:21 Uhr

Hallo,

ganz ehrlich gesagt: Gar nichts. Hat einen Einkaufswert von ca. Euro 25.00 (man muss aber 1000 Geräte aus China abnehmen).

Euro 25.00 reichen aber nicht mal zur Herstellung eines guten Unterwasser Kopfhörers. Wenn Du einen UW Detektor suchst muss Du mit mindestens Euro 600.00 rechnen um etwas ordentliches zu bekommen. Gebraucht circa die Hälfte davon.

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Dezember 2008, um 23:09:24 Uhr

Vielen Dank schon mal, kannst du mir zufällig sagen wo man so einen gebrauchten Detektor findet?

Offline
(versteckt)
#3
29. Dezember 2008, um 01:36:18 Uhr

Hallo,

enwteder in den diversenen Foren gucken oder bei eBay.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#4
29. Dezember 2008, um 11:26:33 Uhr

schau mal hier, da selbe Thema Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. Dezember 2008, um 13:43:10 Uhr

Danke für den Link  Super, eigente sich der fisher denn auch zur Landsuche? Das scheint ja so das beste Gerät zu sein was ich jetzt hier so gelesen habe.

Offline
(versteckt)
#6
29. Dezember 2008, um 13:53:56 Uhr

Im Prinzip gehen alle auch zur Landsuche, wenn das passende Gestänge dabei ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. Dezember 2008, um 15:43:27 Uhr

Ah ok vielen dank für die tips und antworten Super Anbeten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. Dezember 2008, um 22:44:28 Uhr

Hm ich hab jetzt mal so bei ebay rumgeguckt und da hab ich  auch den fisher gefunden aber alle nur aus amerika, hat einer ne ahnung wie das da mit dem bestellen wäre?

Offline
(versteckt)
#9
30. Dezember 2008, um 07:24:05 Uhr

EInfach bestellen und z.B. per PayPal bezahlen. Es kommen dann aber noch ca. 22 % Zoll & Umsatzsteuer beim Import drauf. Oder frag mal einen der Händler hier im Board. Vielleicht hat auch Jemand Fisher Geräte am Start.

Grüsse,

Christian

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor