[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Armband Silber oder Weißgold?

Gehe zu:  
Avatar  Armband Silber oder Weißgold?  (Gelesen 1448 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Januar 2012, um 20:57:43 Uhr

Wer kann mir sagen wie alt das Armband ist?Leider ist kein stempel oder sowas zu sehen.Das eisigste was ich sagen kann das ich da 4 Römer  Münzen gefunden habe.

Lg Kalle


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00613.jpg
DSC00614.jpg
DSC00615.jpg
DSC00616.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Januar 2012, um 07:53:58 Uhr

...ist der Durchmesser für einen ARmreif nicht ein wenig klein, oder täusche ich mich jetzt am frühen morgen ??  Ist die Farbe auf deinen Fotos wie beim Original - sehen eher Kupferfarben aus Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Januar 2012, um 11:26:47 Uhr

Armreif passt meiner Frau genau.Ich hatte ein helles Licht im Hintergrund.Ich mache mal ein neues Bild.

Hinzugefügt 17. Januar 2012, um 11:36:40 Uhr:




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00617.jpg

« Letzte Änderung: 17. Januar 2012, um 11:36:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
17. Januar 2012, um 11:48:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalle
Armreif passt meiner Frau genau.Ich hatte ein helles Licht im Hintergrund.Ich mache mal ein neues Bild.

Hinzugefügt 17. Januar 2012, um 11:36:40 Uhr:



das Foto ist schon mal schöner (wenn man jetzt noch den Arm und den Hintergrund weggelassen hätte)

Offline
(versteckt)
#4
17. Januar 2012, um 11:56:36 Uhr

@behreberlin
Ach das Handgelenk ist doch durchaus elegant  Zwinkernd

@Kalle
Mich wundert das der Reif so gar keine Patina hat. Entweder er wurde vor nicht allzu langer Zeit verloren oder die Patina wurde entfernt oder aber das Ding wäre aus Gold. Hast du das Teil so gefunden Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. Januar 2012, um 12:11:00 Uhr

Ich hab es in einem Bach gefunden.Ist ein Kelte weg der daneben vorbei läuft.Mehr kann ich dazu nicht sagen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1326713342671.jpg
Offline
(versteckt)
#6
17. Januar 2012, um 13:54:08 Uhr

hallo

was für ein mat. ist der reif.......


muss sagen ein  Super....fund

Offline
(versteckt)
#7
17. Januar 2012, um 14:50:59 Uhr

....also, da wirst du um eine Materialprüfung (Säuretest) beim Juwelier wohl nicht drum rum kommen......

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Januar 2012, um 15:42:30 Uhr

Ja den werde ich am besten mal machen.Fahre gleich mal in die Stadt.

Offline
(versteckt)
#9
17. Januar 2012, um 16:44:47 Uhr

Mach das..... ich hab den schweren Verdacht das sich der Weg lohnt  Zwinkernd und auch nen Verdacht die Datierung betreffend aber warten wir erstmal ab ob es wirklich Gold ist  Smiley

Offline
(versteckt)
#10
17. Januar 2012, um 16:51:15 Uhr

Na dann teile uns mal zeitnah das Ergebnis mit!  Super

Offline
(versteckt)
#11
17. Januar 2012, um 16:57:20 Uhr

.....also, er hat ja schon gewisse Ähnlichkeiten. Wenn es so etwas tatsächlich ist, dann schlage ich ihn zum Fund des Jahres vor:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.salzburgmuseum.at/presse/images/Keltischer_Armreif.jpg&imgrefurl=http://www.salzburgmuseum.at/635.html%3Fpmid%3D86&usg=__g3eK-xjKDwm9epo8EGV666eG46A=&h=338&w=512&sz=32&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=Wfk3iqoFJw7ieM:&tbnh=152&tbnw=247&ei=iY4VT9i_DInesgbDwbQE&prev=/search%3Fq%3Dkeltischer%2Barmreif%26hl%3Dde%26biw%3D1262%26bih%3D870%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=658&vpy=158&dur=78&hovh=182&hovw=276&tx=167&ty=127&sig=112531963740881271773&page=1&ndsp=21&ved=1t:429,r:19,s:0


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. Januar 2012, um 18:42:57 Uhr

So war den Teste machen lassen es  ist kein Gold und kein Silber,aber was es ist weiß er auch nicht.Er sagte ich könnte es einschicken, der Test würde aber 500,00 Euro kosten.Wohin genau hab ich vergessen.Aber  er sagte das es auf jeden fall ein sehr sehr alter Armreif sein muss.

Lg Kalle


Offline
(versteckt)
#13
17. Januar 2012, um 18:54:28 Uhr

ey kalle ich muss echt mal zu dir fahren immer wieder sehr schöne Funde Smiley


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline
(versteckt)
#14
17. Januar 2012, um 19:52:34 Uhr

Ich muss sagen ich bin hin und her gerissen..... auf der einen Seite die Form, Machart ( vor allem die feinen Linien links und rechts neben dem erhöhten Mittelgrat) und das fehlen jeglicher Punzen bringen mich auch in Richtung Spätlatene Zeit aber das fehlen jeglicher Patina, auch wenn es ein Wasserfund ist, lassen da dann doch noch einigen Raum für Zweifel.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...